Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2762 Einträge
Martin schrieb am 30. September 2023 um 11:03
Die Schlagerchance war mal wieder eine volle Verarschung. Die Sendung braucht keiner. Warum werden nicht alle vier eingeladen zum Schlagerboom? Es wäre so einfach. Kann man beim MDR nicht endlich mal wieder eine vernünftige Schlagershow für Stefanie Hertel aus dem Hut zaubern? Sie hatte in den 10er Jahren so schöne Sendungen gehabt. Jetzt gibt man sich mit der Pseudoveranstaltung eines Florian Silbereisen zufrieden. Unfassbar.
Manfred schrieb am 29. September 2023 um 18:17
Berichtigung:Ich meinte die Draufgänger,nicht die Dorfrocker.Schande über mein Haupt!Man möge mir verzeihen. Die Draufgänger wählen sehr wohl bewusst ,dass Streaming und lehnen zukünftige CDs zum Verkauf kategorisch ab.Ich hoffe ,dass nun nicht noch mehr nachziehen,denn streamen ist niemals ein Ersatz für die gute alte CD.Der Manni
Hovi schrieb am 29. September 2023 um 15:36
Und nicht vergessen heute Abend um 22.00 Uhr im MDR ! Riverboat Die MDR Talkshow aus Leipzig.....zu den Gästen zählt die großartige Ute Freudenberg! 😋♥️
Administrator-Antwort von: .
22:15 Uhr beginnt "Riverboat" heute (29.09.2023) erst. Florian Silbereisen sei Dank.
Yvonne schrieb am 27. September 2023 um 22:10
@ Manni Zitat: „Carpendale und Dorfrocker werden sich noch wundern.“ Ich denke alle Künstler können überhaupt nichts für diese Entwicklung und Ihr Satz impliziert irgendwie, sie würden ihre älteren Fans damit zum streamen zwingen oder verärgern wollen. Das große Problem ist, die Produktion, Vermarktung und der Vertrieb physischer Musikprodukte (bis hin zur Lieferung per Zug und LKW in den Einzelhandel deines Heimatortes, wenn es den noch gibt) kostet nicht wenig Geld. Dieser zum digitalen Musikprodukt zusätzliche geldliche Aufwand im Vorfeld, müsste sich für die Plattenfirmen bei Songs und/oder Alben kalkulierbar (weiterhin) rentieren. Dass ist immer weniger der Fall, erst sind die Single-CDs ausgestorben, nun trifft es auch die Alben. Die Fans / das Publikum, die momentan noch physischen Tonträger kaufen, bringen immer öfter den oben beschriebenen Aufwand für CDs nicht mehr rein, geschweige denn noch angemessen guten Gewinn, ab dem ein Produkt für die Musikindustrie überhaupt Sinn macht. Niemand produziert für Nichts oder sogar Verluste. Dies betrifft inzwischen auch schon längst auch sehr viele Künstler mit bekannten Namen. Die durch die Pandemie-Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Konsum, nun auch in Deutschland extrem beschleunigte Digitalisierung, gefällt mir persönlich auch nicht. Nicht in Bezug auf das Musikbusiness, nicht beim schwindenden örtlichen Einzelhandel im Allgemeinen oder auch bei diversen anderen Wirtschaftsbereichen nicht, die für die unfassbar vielen Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Infrastruktur, Sicherheit und Qualität, noch keine guten Antworten haben. Die Digitalisierung inklusive dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in allen Bereichen, ist gesamtgesellschaftlich mindestens so herausfordernd, wie es die Industrialisierung war, wenn nicht noch viel mehr, da Alles nun wesentlich schneller und gleich weltweit passiert. Das Schwinden der CD und eine mögliche Zukunft vereinzelter physischer Bild-/Tonträger wie vielleicht Bluray und Vinyl höchstens noch als teures Merchandising, wird dabei leider nur eine ganz kleine Randnotiz sein.
Martin schrieb am 27. September 2023 um 20:30
Man kann die Titel 24/7 und Abenteuer Lagerfeuer von Laura Wilde und Tanja Lasch zu den Schlagern des Jahres zählen. Aber was muss man erleben? In den Airplaycharts immer nur ganz bestimmte Namen, nur wenig andere. Deshalb folgende Frage: "Warum bitte ist zum Beispiel das Musikstück Balance von Beatrice Egli viel mehr angesagt als die beiden o. g. Titel?" Balance ist vom musikslischen und der ganzen Komposition her der eindeutig schlechtere Titel. Nur weil es Beatrice Egli, Howard Carpendale oder Roland Kaiser ist, nur deshalb ist es (muss es) automatisch besser und erfolgreich sein? Hier belügt sich die Schlagerszene selber. Zum Glück kommt jetzt wieder der Schlager-Spaß. Es ist die einzige Sending im Genre Schlager die einen vollkommen eigenen Charakter hat. Alle anderen drei Showformate sind die Kopie des jeweils anderen Formats. Eintönig, Langweilig und Steril.
Administrator-Antwort von: .
Der Titel von TANJA LASCH wurde doch gerade erst bemustert ...ß
Uwe Berndt schrieb am 26. September 2023 um 7:24
Wie doof sind denn Silvia Meiß und Oli P. ? Können bei love Island nicht mal selbstständig moderieren. Frau ex van der vaart beweist daß sie nur aussehen hat, mehr ist da nicht u den deutschen werden so 2 Nullen vorgesetzt. Nein habe sendung nicht gesehen sondern die TV Kritik dazu das reicht auch dann. Oli P. das Grausen des TV, Cover onkel.
Manni schrieb am 25. September 2023 um 8:24
Martin.Da bin ich zu 100 Pro bei Dir!!!Die Cds verschwinden so langsam aus den regalen!!!Wie man es damals mit den 45 und 33 gemacht hat,will man uns nun auch dazu zwingen,sich Musik über digitale Plattformen zu kaufen.Da mache ich nicht mit.Dann ziehe ich mir halt nur noch meine alten,geliebten CDs herein oder höre Radio .Dieser ganze digitale Mist im allgemeinen wie auch die Apps etc.gehen mir sowas auf den Geist und hat nichts mit Fortschritt zu tun.Es ist Profitgier,die Zielgruppe sind die Jugendlichen.Carpendale und Dorfrocker werden sich noch wundern.Viele ,auch ältere Fans kommen mit Handys gar nicht klar und wollen nichts herunterladen.Aber egal ne??Was kommt als nächstes?Musiksendungen von Robotern moderiert und das Publikum wird vom Mond dazu geschaltet????Da bekommt man ja Angst vor der Zukunft.Der Manni.
Martin schrieb am 24. September 2023 um 13:14
Die Draufgänger werden ihre Musik nicht mehr auf Tonträger veröffentlichen. Bei Howard Carpendale solll es auch so sein. Das hat man alles dem Streaming zu verdanken. Musik wird sozusagen abgeschafft. Keine Plattencover, keine Texte, keine Fotos mehr usw. Einfach nur armselig, langweilig und erbärmlich. Was übrig bleibt sind die digitale 0 und 1, digitale sterile Kälte. In den Shows wird nur noch Playback (mit wenigen Ausnahmen) gesungen. Keyboards stehen in den Shows auf der Bühne ohne Kabelvebindingen. Sehr witzig. Wo sind die Big Bands abgeblieben? Die Bühnen bestehen nur noch aus Licht und per Computer erzeugten Effekten. Eine löbliche Ausnahme ist der Schlager-Spaß. Die einziger Show wo es ein Bühnenbild gibt, was per Hand aufgebaut wird. Wo gehst du hin, Quo Vadis, deutsche Schlagerszene? Tanja Laschs neue Single Abenteuer Lagerfeuer ist super. Mal schauen ob man sie irgendwann bei Florian Silbereisen, Giovanni Zarella oder Beatrice Egli sehen wird.
Martin schrieb am 22. September 2023 um 8:23
Die Single von Kevin Neon Das muss wohl Liebe sein klingt wie ein Abklatsch von Silbereisen und Anders. Musik, Sound, die Art zu Singen, alles gleich. Die Schlagerszene klang seit dem Erscheinen von Helene Fischer noch nie so Eintönig, Steril und Langweilig wie in der Gegenwart.
Hans Harry schrieb am 22. September 2023 um 4:45
Knapp 2.mio für Verräter. Schlechter geht's kaum RTL
Administrator-Antwort von: .
https://smago.de/ws2/pop-schlager/anna-carina-woitschack-der-verrat-siegt/
Markus Feul schrieb am 21. September 2023 um 6:50
Herr Tichler, wen interessiert ob Herr Thomann in den bayrischen Landtag kommt?? Wenn ich bei Smago gucke will ich über Musik informiert werden nicht über Politik!!
Administrator-Antwort von: .
SIE haben hier gleich gar nichts zu wollen ...
Martin schrieb am 20. September 2023 um 8:49
Beatrice Egli will ihre Biografie nicht veröffentlichen. Sie hat keine Lust ihre Vergangenheit zu veröffentlichen. Vielleicht gibt es Fans die darüber gerne was erfahren möchten?! Mit der o. g. Aussage zeigt sie, das ihr ihre Erfolge welche sie in der Vergangenhei hatte nichts bedeuten. Ein Arschtritt für alle (auch für frühere Fans) die an ihrer Seite standen und an diesen Erfolgen beteiligt waren. Arrogant und Hochnäsig. Schade diese negative Entwicklung dieser ehemals tollen, positiven und überzeugenden Schlagersängerin zu sehen.
Martin schrieb am 20. September 2023 um 5:16
Silbereisen präsentiert wieder die Golden Henne. Sehr bedauerlich ist das diese Veranstaltung fast nichts mehr Ostdeutsches an sich hat. Beliebige austauschbare Künstler. Auch eine Veranstaltung die gegen die Wand gefahren wird. Gibt es eigentlich nur noch Silbereisen? Schon das ist ist eine Bankrotterklärung.
Christian Fischer schrieb am 17. September 2023 um 6:06
Nathalie Viking?? Die hat ja gar keine herzliche Stimme. Was nützt der Beat wenn die Künstlerin limitiert ist? Viel Glück u Erfolg, meines ist3 es nicht.
Martin schrieb am 16. September 2023 um 16:14
Silbereisen und Gabalier beim Oktoberfest. 😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣.
Ralf Buthmann schrieb am 16. September 2023 um 12:56
Heino macht auf Rockmusiker, da er mit seine Volkstümliche Musik kein Erfolg mehr hat, und die Volkstümliche Musik keine Plattform mehr im Fernsehen und im Rundfunk mehr hat, einfach das letzte, es wird Zeit das der Heino seine Karriere beendet. Ich hoffe das sein aktuelles Albun Platz 999 in Charts erreicht und seine Alben Ladenhüter werden. Der Mann ist nur noch peinlich.
Administrator-Antwort von: .
Seltsam nur, dass HEINOs Kirchentournee restlos ausverkauft war ...
Astrid F. schrieb am 15. September 2023 um 12:33
Heino ist nur noch peinlich. Früher Top, heute Rock Lieder nachäffen ,jetzt Ballermann Lieder, demnächst vielleicht mit 90 Jahren dann alle Nationalhymnen singen ? Hier hat einer ganz klar den Absprung verpasst, aber vielleicht ist seine Frau nur froh das er außer Haus ist ?
Administrator-Antwort von: .
Vielleicht ...
Karsten Henkel schrieb am 15. September 2023 um 12:30
Mike Leon Grosch sein neues Album ist Extraklasse. Da kann Roselly einpacken und auch so manch andere. Julian Reim klingt gegenüber Grosch wie ein Kätzchen. Mike übertreibt auch nicht wie Zucker mit Gröhlen oder Brüllen. Bin gespannt ob Mike es mit dem Album schafft ( hoffe ich ) nach oben zu kommen.
Administrator-Antwort von: .
Drücken wir ihm die Daumen ...
Martin schrieb am 14. September 2023 um 18:02
Schade, Beatrice Egli bietet in ihrer Show irgendwie nichts eigenständiges. Ihre Show ist eine Mischung aus Silbereisen, Zarella und auch Willkommen bei Carmen Nebel. Jetzt sind auch Musicals dabei. Kelly, Carpendale, Meyle. Wo sind mal Schlagerstars aus der Schweiz? Trauffer der in Schweizer Mundart singt oder Leonard, Monique. Wo sind die Österreicher? Aber nicht Naschenweng, Ötzi oder Gabalier. Warum engen sich diese Shows von den Künstlern immer so ein? Warum wurde eigentlich um das Duett von Beatrice mit Florian Silbereisen soviel Heckmeck gemacht? Es gibt ein Duett mit Mitch Keller von 2016/2017. Jetzt erst recht vom Kick im Augenblick Album. Darüber war nicht viel zu hören. Die Schlagerszene hat ein Kastensystem. Oben ist die Elite, darunter stufenweise die Lakaien. Wenn es um die Stimme bei weiblichen Schlagerstars geht, müsste eine Künstlerin seit über 10 Jahren ganz oben mitmischen. Sie ist Veterinärin und kommt aus Graz. Im Grunde genommen eine Schande wie in der Branche gearbeitet wird. Der beste Moderator einer Schlagershow war für mich Roman Kilchsperger aus der Schweiz. Hello Again, richtig gut mit ihm. Der steckt einen Silbereisen und Zarella locker in die Tasche. Sein Vorteil. er war nur Moderator und Präsentator. Er war selbst kein Künstler und musste sich dadurch nicht immer in den Vordergrund stellen. Hello Again wurde wohl eingestellt. Wie dumm vom Schweizer Fernsehen. Da haben die einen echt guten Moderator und eine eigene Schweiz-Show und dann fährt man diese Sendung gegen die Wand. Sowas ist pure Unfähigkeit.
Ralf Becker schrieb am 12. September 2023 um 10:01
Schade das Sonja Weissensteiner nicht mehr die Zauberhafte Heimat moderieren darf. Ich finde das sie die Sendung in jedem Jahr mit sehr viel Herz moderiert hat. Schade sie war die perfekte Moderatorin für diese Sendung. Weil der ORF jetzt statt mit BR nun mit dem MDR produziert war klar das Sonja Weissensteiner ihren Hut nehmen musste. Ich mag Stefanie Hertel auch sehr gerne aber der MDR hat in jüngster Vergangenheit nur noch Einheitsbrei produziert. Alle gute Formate von Stefanie Hertel oder Uta Bresan verschandelt oder direkt abgesetzt. Bleibt zu hoffen das der ORF sich wenigstens dazu entschließen kann die Sendung so zu lassen wie sie immer war. Für mich die schönste Weihnachtssendung des Jahres. Sonja Weissensteiner wünsche ich bald eine neue Sendung wo sie weiter mit Herz moderieren darf.

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen