WIENER PHILHARMONIKER
Heute (25.05.2024), 3sat: “Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin”!

Eine europäische Nacht // 20:15 Uhr – 21:45 Uhr! Moderation: Désirée Nosbusch! Wir verraten Ihnen HIER das Programm …:

 

Die berühmten WIENER PHILHARMONIKER kommen nach Berlin. In der Waldbühne geben sie ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert. Am Pult steht der italienische Stardirigent Riccardo Muti.

Unter dem Motto “Eine europäische Nacht” geht das Orchester auf eine musikalische Reise von Italien bis nach Norwegen. Das abwechslungsreiche Programm präsentiert Schauspielerin Désirée Nosbusch.

2024 wird in Europa gewählt und die Fußball-EM in Deutschland ausgetragen. Es ist ein Jahr mit starker europäischer Botschaft. Die Stücke des Konzerts stehen für die Vielfalt der Musik in den Ländern Europas, darunter Giuseppe Verdis Ouvertüre zu “La forza del destino”, Edvard Griegs “Morgenstimmung” sowie Slawische und Ungarische Tänze von Antonín Dvorák und Johannes Brahms.

Dirigent Ricardo Muti, der seit Jahren mit den Wiener Philharmonikern eng befreundet ist, sagt: “Das Konzert für Europa unter dem Motto ‘Eine europäische Nacht’ will Frieden, Eintracht, Harmonie und Brüderlichkeit zum Ausdruck bringen. Dies sind Themen, die mir sehr am Herzen liegen.”

Eine europäische Nacht.

 

 

 

 

Programm
Giuseppe Verdi Ouvertüre zur Oper “La forza del destino”
Manuel de Falla Suite Nr. 2 aus “El sombrero de tres picos” [Der Dreispitz]
– Danza de los vecinos (Seguidillas) [Tanz der Nachbarn]
– Danza del molinero (Farruca) [Tanz des Müllers]
– Danza final (Jota) [Schlusstanz]
Emmanuel Chabrier España. Rhapsodie für Orchester
Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 in g-Moll
Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 4 in fis-Moll (Bearbeitung Paul Juon)
Edvard Grieg Morgenstimmung aus Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
Antonín Dvořák Slawischer Tanz Nr. 1 in C-Dur, op. 46/1
Ottorino Respighi Pini di Roma. Poema sinfonico
– I pini di Villa Borghese [Die Pinien der Villa Borghese]
– I pini del Gianicolo [Die Pinien auf dem Janiculum]
– I pini della Via Appia [Die Pinien der Via Appia]
Zugaben
Johann Strauß Kaiserwalzer op. 437
Ludwig van Beethoven Europahymne

 

 

 

Foto-Credit: ZDF / Thomas Kierok
Textquelle: 3sat (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

+ 2 = 4

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen