BERNHARD BRINK
“Fußball ist unser Leben”: Der Schlagertitan verwandelt die Vorlage von Jack White!

Bernhard Brink präsentiert das Jubiläums-Update zum EM-Sommer!

 

 

 

Auf die ersten Vorboten seines bald erscheinenden Albums – „Stärker als die Ewigkeit“ – lässt BERNHARD BRINK in dieser Woche ein ganz spezielles Song-Update folgen, denn er verwandelt gewissermaßen eine Vorlage, die schon seit fünf Jahrzehnten für massive La-Ola-Wellen und Instant-Fankurven-Feeling sorgt: Pünktlich zum EM-Auftakt präsentiert der Schlagertitan das 2024er Update zum ’74er Weltmeister-Hit „Fussball ist unser Leben“! Aufgenommen auf persönlichen Wunsch des Songwriters Jack White, landet die zeitgenössische Neuinterpretation am 24. Mai auf den Playlisten! Zuletzt hatte Brink u.a. mit dem Titelsong und der aktuellen Single „Undercover“ die Wartezeit aufs nächste Studioalbum verkürzt.

Vor 50 Jahren war’s natürlich eine WM, die in (West-)Deutschland stattfand – und die der Musikwelt einen ganz besonderen Hit bescheren sollte, denn Jack White trommelte damals die komplette Nationalmannschaft zusammen, um die Originalversion aufzunehmen, die wenig später der BRD den zweiten WM-Titel bescheren sollten, gaben nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Gesangskabine alles. Seither einer der ultimativen Fussball-Klassiker, gibt nun auch Bernhard Brink „alles, bis dann ein Tor nach dem anderen fällt“ … 😉

Man spürt dabei sofort, wie viel satter der Sound fünf Jahrzehnte später einfach klingt: Die Beats überschlagen sich, alles peitscht sich hoch – wobei der Schwung und das Mitsing-Potenzial genau dasselbe sind wie damals, im Jahr 1974, als Deutschland damit zum zweiten Mal den Titel klarmachte. „Ja, Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt!“

Der Ball ist rund – und zwar auch im Tennis-Verein von Bernhard Brink, wo die Idee fürs 2024er Update entstanden ist: „Der Autor und Produzent von ‘Fussball ist unser Leben’, der den Song damals mit unserer Weltmeistere-Elf um Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß geschrieben und produziert hat – Jack White – und ich sind im gleichen Tennisclub in Berlin, bei ‘Blau Weiss’“, verrät Brink über den kreativen Doppelpass. „Vor einiger Zeit sprach er mich an und meinte: ‘Bernhard, dieser Song hat in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Und die EM ist auch wieder in Deutschland. Da würde ich mich freuen, wenn Du den Song noch mal einsingst und natürlich auch zeitgemäß produzierst“, so Brink. Und so entstand das EM-Update – „auch in demütigem Gedenken an die Weltmeister Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Jürgen Grabowski, Horst-Dieter Höttges, Bernd Hölzenbein und natürlich an den Weltmeister von 1990: Andreas Brehme. Ich bin diesem Wunsch als großer Fan der damaligen Mannschaften sehr gerne nachgekommen.“

Am 21. Juni schlägt der Schlagertitan das nächste Kapitel auf, wenn das brandneue Album „Stärker als die Ewigkeit“ erscheint. Davor widmet er sich ausnahmsweise dem runden Leder – denn „Fußball ist unser Leben“!

Die neue Single „Fußball ist unser Leben“ ist am 24.05.2024 erschienen.

 

Textquelle: TELAMO (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

61 + = 63

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen