PETE LARSEN
„Nur mal Danke sagen“ ist ein inniges Dankeschön an seine Eltern!

Der Rostocker präsentiert eine Art musikalischer Liebesbrief und ein Dank für bedingungslose Unterstützung!

 

 

 

Manchmal sind es die leisen Töne, die am stärksten wirken – und genau diese beherrscht PETE LARSEN mit seinem neuen Schlager „Nur mal Danke sagen“ meisterhaft. Die gefühlvolle Ballade ist eine musikalische Danksagung an jene Menschen, die im Leben oft im Hintergrund wirken, aber alles bedeuten: die Eltern.

Mit einfachen, ehrlichen Worten erzählt PETE von einer tiefen, lebenslangen Dankbarkeit. „Ihr habt viel für mich getan all die Jahre. Auch in schweren Zeiten wart ihr für mich da“ – so beginnt ein Lied, das nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Botschaft ist klar: Danke sagen kann man nie oft genug, und doch tun wir es viel zu selten.

Mit warmen, aufrichtigen Worten blickt PETE auf seine Vergangenheit zurück. Er erinnert sich daran, wie seine Eltern (ohne dass er sie namentlich als solche benennt, auch ohne Worte wie „Mama“ und „Papa“) in guten wie in schwierigen Zeiten immer für sie da waren: Sie haben Trost gespendet, Orientierung gegeben ihm vor Schaden bewahrt. Ihre Liebe, ihr Zuspruch und ihre Geduld haben ihm Kraft und Sinn im Leben gegeben.

Besonders berührend ist die Einsicht, dass das eigene Verhalten nicht immer leicht war – etwa durch schlaflose Nächte oder Sorgen –, und dennoch haben die Eltern nie aufgehört, an PETE zu glauben. Erst jetzt, im Rückblick, erkennt er die ganze Bedeutung dieses Rückhalts und spricht ein großes, aufrichtiges „Danke“ aus.

Geschrieben wurde der Titel von PETER GRUETZMANN (bürgerlicher Name von PETE LARSEN) und YVES PAPPÉ. Letzterer ist nicht nur Produzent, sondern auch PETEs kreativer Partner. Gemeinsam ist ihnen mit „Nur mal Danke sagen“ ein Werk gelungen, das zwischen Melancholie und Wärme schwebt.

Der in Rostock geborene PETE LARSEN ist in der Musikwelt etabliert. Bereits im Alter von 16 Jahren spielte er als Gitarrist in DDR-Bands und sammelte Bühnenerfahrung im Vorprogramm großer Ostrock-Acts. Später war er als Tontechniker und Studiomusiker aktiv, bevor er selbst als Songwriter in den Vordergrund trat. Für seinen Song „Weinen vor Glück“ wurde er mit dem Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet.

Die Zusammenarbeit mit YVES PAPPÉ brachte neuen kreativen Schwung: „Nur mal Danke sagen“ ist der Beweis dafür. Die Ballade ist kein pompöser Schlager-Hit zum Schunkeln – vielmehr lädt sie dazu ein, innezuhalten. Besonders stark wirken Zeilen wie „Jetzt erst hab ich die Erkenntnis: Ohne euch hätt ich es nicht so weit geschafft!“, die vielen aus der Seele sprechen dürften.

Der Song ist eine Hommage, wie sie im deutschen Schlager selten so ehrlich und ungekünstelt zu finden ist. Eine musikalische Umarmung, die Erinnerungen weckt, vielleicht ein paar Tränen hervorruft – und hoffentlich dazu inspiriert, selbst einmal „Danke“ zu sagen. Insgesamt ist er ein tief empfundener, persönlicher Titel über Dankbarkeit, Rückhalt und die stille Stärke von Menschen, die einen durch alle Lebenslagen begleiten.

Textquelle: smago!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

45 − = 38

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen