FRITZ EGNER, MAREILE HÖPPNER, THOMAS D u.a.
Fr. (06.06.2025) in der „NDR Talk Show“ zu Gast!

NDR Fernsehen + HR Fernsehen, 22:00 Uhr – 00:00 Uhr! Moderation: Bettina Tietjen und Steven Gätjen!

 

 

 

Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste …:

 

 

 

Jasmin und Erdin Ciplak, blindes Ehepaar

 

Im Netz nennen sie sich „Mrs. und Mr. Blindlife“, im wahren Leben heißen sie Jasmin und Erdin Ciplak und machen auf das Leben von Blinden in der Gesellschaft aufmerksam. Als „Blindfluencer“ erklärt Erdin seinen mehr als 600.000 TikTok-Follower*innen, wozu die weißen Streifen an Bahnhöfen da sind oder wie man als Blinder Geld am Automaten abhebt. Kennenlernen tun sie sich, als Jasmin Erdin zu einem YouTube-Video schreibt. Obwohl ihre Beziehung gerade erst beginnt, reist Jasmin nach dem Schulabschluss für ein Jahr nach Togo und schreibt ein Buch darüber. Heute studiert sie Jura. Erdin, der Sozialarbeit studiert hat und 16 Jahre lang Führungen durch die Hamburger Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ macht, ist heute selbstständig und lebt von seiner Arbeit als Influencer. Zum Tag der Sehbehinderung erzählen die beiden in der NDR Talk Show, mit welchen Herausforderungen Menschen mit einer Seheinschränkung im Alltag konfrontiert sind und wie sie sich ihre gemeinsame Zukunft vorstellen.

 

 

 

Linh Tran, Tischfußballweltmeisterin

 

Linh Tran fängt vor zwölf Jahren in einem Pub in Hamburg mit dem Kickern an. Inzwischen ist die 29-Jährige deutsche Meisterin, Europa- und mehrfache Weltmeisterin im Tischfußball. Es sei die Abwechslung zwischen Nachdenken und der körperlichen Aktivität, während man die psychologische Schlacht am Tisch auskämpfe, die den Sport für sie so spannend mache. Und dann sei man vom Gegner immer nur einen halben Meter entfernt und spüre jede Emotion des Kontrahenten, sagt die Wahl-Hamburgerin. Welche Ziele Titelverteidigerin Linh Tran für die Weltmeisterschaft Ende Juni im spanischen Saragossa hat, warum es nie besonders schlau ist, mit dem Torwart zu schießen, und welcher Schuss jeden in der Kneipe zum absoluten Kicker-Star macht, das erzählt sie in der NDR Talk Show.

 

 

 

Uli Kunz, Meeresbiologe und Forschungstaucher

 

Er kümmert sich um Geisternetze in der Ostsee, Heringsschwärme vor Norwegen und Quallen in der Tiefsee: der Hamburger Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz. Geheimnisvolle Wasserwelten, eisige Küsten und Korallenriffe faszinieren den 50-Jährigen seit Jahrzehnten und deswegen reist er ebenso lange schon um die Welt und berichtet über einzigartige Lebensräume und ihre ökologische Bedeutung. Eigentlich wollte Uli Kunz Neurochirurg werden, heute sammle er Walkacke. „Wenn ich erzähle, dass ich als Forschungstaucher und Unterwasserfotograf arbeite, denken die meisten Menschen an Palmeninseln, bunte Korallenriffe und ein Bad im Pool nach getaner Arbeit. Auf meinen Expeditionen tauche ich aber vorwiegend in kaltem, schlammigem Wasser, krieche mit schwerer Ausrüstung durch dunkle Höhlen und warte tagelang mit dem Finger auf dem Auslöser auf den richtigen Moment“, sagt Uli Kunz. Seit 2019 berichtet er für die Wissensreihe „Terra X: Faszination Wasser“ regelmäßig von seinen Reisen rund um den Globus. Wie zerbrechlich die Situation der Meere ist und welche Bedeutung der Welttag der Ozeane am 8. Juni hat, das erzählt Uli Kunz in der NDR Talk Show.

 

 

 

Fritz Egner, Moderator

 

Ganze Generationen wachsen mit seiner Stimme auf: Seit über 50 Jahren moderiert Fritz Egner Fernseh- und Radioshows. Eine Panne wird zur Initialzündung seiner Karriere: Als 1974 ein Moderator beim amerikanischen Soldatensender „AFN Munich“ ausfällt, springt der Toningenieur ein – und begeistert die Zuhörer*innen. Fritz Egner taucht tief ins Musikgeschäft ein, holt viele Weltstars vors Mikrofon und trifft auch im Fernsehen den richtigen Ton. Ab 1985 moderiert er die bundesweit beliebte Fernsehsendung „Dingsda“, in der Prominente von Kindern erklärte Begriffe erraten müssen. Inzwischen ist Egner 75 Jahre alt – und hat sich entschieden, einen neuen Job beim „Schwarzwaldradio“ anzutreten. Was ihn antreibt und ob er wirklich eine Schallplattensammlung von 25.000 Exemplaren besitzt, das verrät Egner in der NDR Talk Show.

 

 

 

Mareile Höppner, Moderatorin

 

Diese Frau will eigentlich Lehrerin werden, entscheidet sich aber zum Glück für ein anderes Fach: Mareile Höppner ist seit mehr als 25 Jahren als Moderatorin im Fernsehen unterwegs. Von Verkehrs- und Wettermeldungen über Nachrichten und Talk Shows bis hin zu Reportagen über Royals oder Berichte vom Roten Teppich – kein Sujet ist ihr fremd. „Menschen und ihre Geschichten – das war immer mein Antrieb und meine Leidenschaft“, sagt das gebürtige Nordlicht. Derzeit geht sie sowohl bei „Extra“ als auch bei „stern tv am Sonntag“ Service- und Gesellschaftsthemen auf den Grund. Über ihre aktuellen Projekte, die wichtigsten Ratgeber in ihrem Leben und ihren größten Patzer im Live-Fernsehen erzählt Mareile Höppner in der NDR Talk Show.

 

 

 

Thomas D, Musiker

 

Thomas D zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschsprachigen Hip-Hops. Zusammen mit Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon machen sie seit mittlerweile 35 Jahren als „Die fantastischen Vier“ deutsche Rapmusik vom Feinsten. Mit Hits wie „Die da!?“ oder „Sie ist weg“ erreichen die „Fanta 4“ ein breites Publikum und gehören damit zu den erfolgreichsten deutschen Musik-Acts. Gerade waren sie noch bei „Sing meinen Song“ bei VOX zu sehen und nun werden sie beim Schleswig-Holstein Musikfestival für gute Laune sorgen. Thomas D hat sich jetzt mal wieder an ein Soloprojekt gewagt und mit der Hamburger Band „The KBCS“ und Flo Mega das Album „Mega D“ herausgebracht. Thomas Dürr, wie der 56-Jährige eigentlich heißt, gab im Frühjahr nach 25 Jahren sein Leben auf einem Hof in der Eifel auf und zog mit seiner Familie nach Hamburg. Wie ihm seine neue Heimat gefällt und was seine Kollegen dazu sagen, dass er fremd geht, erzählt Thomas D in der NDR Talk Show.

Textquelle: NDR Fernsehen (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

21 − 18 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen