WIND
smago! CD-Kritik: Bei ihrem neuen Album „Gute Laune“ ist der Name Programm!

Die 12 neuen “Gute Laune” Schlager verbreiten Optimismus und sind eine Wonne für Herz & Seele!

 

 

 

Das neue WIND-Album ist ungewollt das Album eines Duos geworden. Bandmitglied JASMIN KNEEPKENS konnte bei der Produktion aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwirken. ANDREAS LEBBING und seine Partnerin CAROLIN FRÖLIAN beschlossen, keine andere Sängerin an JASMINs Stelle treten zu lassen, sondern das Album im Duo zu produzieren.

„Gute Laune“ kann man getrost ein Konzeptalbum nennen. Alle 12 Schlager des Albums haben Optimismus, Zuversicht, Fröhlichkeit und eben gute Laune zum Thema – natürlich betrachtet aus unterschiedlichen Sichtweisen.

Das Album startet gleich mit dem „Gute Laune“-Track. Selbst „Windstärke 10“ und Regen lassen die gute Laune von WIND nicht abhalten: Das Herz wird „federleicht“, wenn man die „pure Lust am Leben“ spürt – ganz offensichtlich will man die Fans zum Optimismus führen – wenn man sich sicher ist: „Das wird mein Tag“, kann aber auch nichts schiefgehen – das ist in Kombination mit der mitreißenden Melodie der perfekte Song, auch in schweren Zeiten mal positiv zu denken.

Mit dem Wortspiel „Auf immer Wiedersehen“ liefern WIND eine Ode an die Freundschaft ab – mit Dank an die Zeit, die der gute Freund sich nimmt: Es brennt sich ein, wenn man einen guten Kontakt miteinander hat, da will man auch den Augenblick gerne teilen. Da darf der Moment auch mal perfekt sein – ein schöner Titel, perfekt passend zum „Gute-Laune“-Motto des Albums im Samba-Rhythmus.

Eine „Welt voller Wunder“ erkennen ANDREAS LEBBING und CAROLIN FRÖLIAN, die immer ganz fest daran glauben, dass ein „Wunder passieren“ kann. Wenn „Liebe alle Türen“ öffnet, ist „alles möglich, wenn man gemeinsam fliegt“. Einmal mehr fordert die Gruppe dazu auf, positiv zu denken und das Leben zu genießen. Dabei geht es nicht nur um die großen, sondern auch um kleine Wunder.

Wenn „alle Gäste Weg“ sind und „der Boden klebt“, war es wohl eine tolle Party. Mit dem Song „Unser letzter Tanz“ beschreiben ANDREAS und CAROLIN, wie es ist, „im Rausch der Gefühle“ den Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und zu tanzen. Dabei kann es auch mal schön sein, wenn im „Wein die Wahrheit liegt“. Einfach nach vorne zu schauen und gemeinsam den schönen Abend zu genießen, darum geht es in diesem Gute-Laune-Song.

Schon immer stand der Name WIND auch für Sommerhits wie Pina Colada. In diese Kerbe schlägt der brandneue Song „Der Sonne entgegen“ – Nebel und Regen sind hier nicht angesagt, im Zweifel wird da auch mal der Himmel blau gemalt – ein Leben lang: „So lange wir leben“. Da werden auch schon mal „Flügel repariert“, um das Grau zu durchzubrechen – ein Song wie gemacht für den Sommer 2024.

Auch wenn es mal nicht so gut läuft, kann es zu einem „Liebescomeback“ kommen – man muss nur „für die Liebe bereit“ sein. Mit einem starken Uptempo-Song, der Strophe und Power-Refrain schön voneinander abgrenzt, plädieren ANDREAS und CAROLIN dafür, es nie zu spät für eine zweite Chance sein zu lassen – Motto: „Du kannst mir kein zweites Mal widerstehen – lass es heute geschehen“. Ganz offenbar sind WIND also bereit für das „Liebescomeback“, für das „diese Nacht perfekt“ ist.

Großstadtlärm gegen Meeresrauschen zu tauschen – wer träumt nicht davon? Genau darum geht es um einen weiteren unbeschwert-sommerlichen Song auf dem Album: „Dinner auf Ibiza“. Mit einem Blick auf Fotos kommen Erinnerungen auf an eine Zeit, in der sich ein Paar gesagt hat: „Ist sowieso nicht für immer“. Und dennoch soll Großstadtlärm gegen Meeresrauschen getauscht werden – so die Fantasie von WIND – ein schöner sehnsuchtsvoller Traum.

Ein wichtiges Lied in der Karriere von WIND ist der Song „Kein Weg zu weit“, der bereits 1997 erstmals veröffentlicht wurde und 2002 ein Radiohit geworden ist. Grund genug, diesen perfekt zum Album-Konzept passenden Titel noch einmal neu aufzulegen. Das Glück kann immer nah sein – es lohnt sich, etwas zu riskieren – so die Message des Songs: „Du wirst es schaffen, glaub nur an dein Gefühl!“.

In Zeiten des aktuellen „Major Tom Hypes“ darf es auch mal sphärisch zugehen. Wenn man „Luft küsst“ sehnt man sich nach einem Gegenüber – weiß aber nicht, „wo du gerad bist“. Da dürfen Vokabeln wie „Raketenstart“ und „Umlaufbahn“ nicht fehlen – ein schöner Lovesong mit einem Hauch von Sehnsucht.

Natürlich ist nicht immer alles „eitel Sonnenschein“. Wenn das Herz brennt vor Sehnsucht und Schmerz brennt, wünscht man sich Besserung. Aber: Man hält den Atem an und „jedes Endorphin zieht mich zu dir hin“ – die Traumfrau ist zum Greifen nah. Dann gilt es, die Chance zu ergreifen und sich zu sagen: „Jetzt oder nie!“.

Bei „Sail Away“ handelt es sich NICHT um den Klassiker von HANS HARTZ – vielmehr geht es darum, über Wolken zu schweben und dem Fernweh nachzugeben. Wenn das Meer ruft, gilt es, die Segel zu setzen. Auch dieser Song wird besonders im Sommer Anklang finden, wenn 1000 Glücksmomente Kontinente bauen – ein schönes Bild…

Den Abschluss des Gute-Laune-Albums bildet der perfekt zum Album-Motto passende Song „Der beste Tag“. ANDREAS und CAROLIN sind sich sicher: Auch wenn das Leben eine Achterbahn ist, ist der beste Tag HEUTE, der beste Tag ist JETZT. Sich zu merken, dass genau HEUTE der beste Tag zum Glücklichsein ist, ist wichtig. Und: Wenn man loslässt, hat man beide Hände frei!

Mit „Gute Laune“ legt die Gruppe WIND einmal mehr ein stimmiges Album ab. Die Tracks wurden von CAROLIN FRÖLIAN und ANDREAS LEBBING gemeinsam mit ALEXANDER MENKE geschrieben. Die gute Teamarbeit ist förmlich spürbar gewesen. Der Name ist Programm: Das Album heißt so und macht auch buchstäblich „Gute Laune“!

Das neue WIND-Album macht seinem Namen alle Ehre. Als erste Single geht deshalb der gleichnamige Song „Gute Laune“ an den Start, der nur wenige Sekunden benötigt, um seinen Hörerinnen und Hörern ein Lächeln zu entlocken.

Fröhlich, poppig und ein echter Muntermacher – mit diesem Titel bleiben sich WIND treu, denn er passt auf jede Playlist direkt hinter ihrem wohl größten Erfolg „Lass’ die Sonne in dein Herz“. Eine Extraportion gute Laune parat zu haben, kann außerdem nie schaden.

Das haben sich Sänger und Produzent Andreas Lebbing und seine Partnerin sowie Texterin Caro Frölian gedacht, als sie mit ihrer kreativen Arbeit am neuen WIND-Album begonnen haben. Ob der Titelsong „Gute Laune“, das mitreißende „Auf immer wiedersehen“, das sommerliche „Der Sonne entgegen“, der vor Glücksgefühlen sprühende Titel „Liebescomeback“ – alle 12 Songs des neuen Wind-Albums sind vollgepackt mit Hit-Potenzial und – ja, genau – guter Laune!

Dabei war lange Zeit nicht klar, in welcher Besetzung dieser Longplay fertiggestellt werden kann, denn leider kann Sängerin Jasmin Kneepkens zurzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mit voller Kraft dabei sein. Für Andreas und Caro ist aber eines ganz klar: an Jasmins Stelle wird keine andere treten.

„Wenn das Schicksal es so will, bleibt der Platz erst mal frei. Und hoffentlich machen wir das nächste Album wieder zu Dritt“, sagt Sänger und Produzent Andreas Lebbing, der den Sound seiner Truppe seit Jahren maßgeblich prägt, „dafür kann hoffentlich jeder das nötige Verständnis aufbringen.“ Und Caro ergänzt: „Das Leben ist nicht immer fair. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, hat Sorgen und Ängste. Wenn wir mit unseren Songs für Glücksgefühle und gute Stimmung sorgen können, ist das Ziel erreicht“. „Gute Laune“ tut also genau das, was der Titel verspricht, und trägt dabei die Handschrift des Autorenteams Andreas Lebbing, Alexander Menke und Caro Frölian.

 

 

 

ZU DEN KAUF-LINKS …:

 

 

Textquelle: smago!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 1 = 6

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen