OLAF BERGER, BERNHARD BRINK, CORA, JOEY HEINDLE, MITCH KELLER, PIA MALO, OLAF DER FLIPPER, PIA-SOPHIE, MARIANNE ROSENBERG u.a.
BEIDE DAUMEN HOCH für das „Schlager Radio Festival“ in Neuruppin!

3.000 Fans feierten bei guten Wetter und äußerst zivil gehaltenen Preisen einen mehrstündigen Schlager-Marathon!

 

 

 

„Wir haben gekämpft – und: gewonnen“, so Mario Geyermann, der mit für die Organisation des „Schlager Radio Festivals“ in Neuruppin verantwortlich war, unmittelbar nach Veranstaltungsende zu www.smago.de.

Und fürwahr: Das „Schlager Radio Festival“ auf dem Gelände des Hangar-312 in Neuruppin war mit 3.000 Besuchern ein großer Erfolg. Ein großes Kompliment gebührt dem Veranstalter Christian Juhre – nicht zuletzt auch für die äußerst zivil gehaltenen Preise auf dem Gelände (wie € 2,50 für eine Bratwurst; 0,3 l Getränke um die € 2,60). Vor allem hatte man eigens einen Bus-Shuttle von Berlin nach Neuruppin und wieder zurück organisiert. Und das zu einem mehr als fairen Preis von nur € 15,00 für Hin- und Rückfahrt. (Auch diesbezüglich hat smago! nur Allerbestes gehört …)

Und „Radio Schlager“ übertreibt auf Facebook & Co. mit dem Resümée „Ein Tag voller emotionaler Höhepunkte“ kein Stück.

Den Fans wurde ein regelrechter Schlager-Marathon geboten – mit weit mehr als neun Stunden „Laufzeit“. Wie bereits im Vorfeld bekannt wurde, ging der Preis in der Kategorie „Lebenswerk“ an Bernhard Brink. „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, diesen Preis zu bekommen“, so der „Schlagertitan“. „Das heißt aber nicht, dass ich nicht mehr weitermache.“ (Allein am kommenden Samstag (31.05.2025) hat der Bernhard, der Brink, gleich DREI Auftritte.)

Auch Pia-Sophie freute sich sichtlich über den „Schlager Radio-Nachwuchspreis“.

Bereits um 12:00 Uhr ging’s los. Für gut eine Stunde durften sich Künstlerinnen und Künstler des Hauses Fiesta Records präsentieren, darunter Louella, Ariane Perl sowie Mike van Hyke. Allen Fans, die für die große „Schlagerschloss“ Eröffnung am kommenden Samstag (31.05.2025) ein Ticket ergattern konnten, sei gesagt, dass Louella auch in Eisfeld mit dabei sein wird. Gerüchten zufolge werden auch Géraldine Olivier und Lutz Ribatis anreisen. Denn Géraldine und Lutz Ribatis haben kürzlich das Management von Louella übernommen, nachdem sie sich kurz zuvor bereits das Booking gesichert hatten.

Im Laufe des Nachmittags und des Abends gaben sich u. a. Caro Best, Pia Malo, Olaf der Flipper, Cora, Undine Lux, Joey Heindle (, der vom Publikum richtig abgefeiert wurde), Anna-Maria Zivkov, Mitch Keller sowie – als Top-Act – Marianne Rosenberg die Ehre. (Nicht zu vergessen natürlich Pia-Sophie sowie Bernhard Brink.)

Für den krönenden Abschluss sorgte Mitch Keller – mit der „Schlager Radio“ Hymne „Hör auf dein Herz“.

Anschließend sorgte ein DJ noch für weiterhin gute Stimmung.

Bemerkenswert: Trotz dieser Fülle an Künstlern konnte der Zeitplan nicht nur exakt eingehalten werden, sondern: Weil sich ALLE Künstlerinnen und Künstler an die Zeitvorgaben hielten, konnte Stargast Marianne Rosenberg die Bühne bereits zwanzig Minuten vor ihrer geplanten Auftrittszeit betreten.

Das Bemerkenswerte an diesem „Schlager Radio Festival“ ist die Tatsache, dass FÜNF GENERATIONEN den Schlager feierten – vom 2-jährigen Kleinkind bis zur weit über 80-jährigen Oma.

Am „Schlager Radio Autogrammstand“ herrschte zwar stets ein großer Andrang – und dennoch ging alles mehr als gesittet zu.

Der „Umzug“ von Oranienburg nach Neuruppin, er ist mehr als geglückt. „Wir sind – als landesweites Programm für Berlin und Brandenburg – nach Neuruppin zu Christian Juhre in den Hangar-312 weitergezogen“, hatte „Schlager Radio“ Geschäftsführer Oliver Dunk bei der Presskonferenz zu diesem „Schlager Radio Festival“ zu Protokoll gegeben. (Diese war am 23.04.2025 allerdings noch in Oranienburg – genau genommen im TURM ErlebnisCity – vonstatten gegangen.)

Ein großes Kompliment gebührt auch dem Publikum, das seine Stars in einer Art und Weise feierte, wie es nicht immer selbstverständlich ist.

Und selbst Petrus hatte ein Einsehen mit „Schlager Radio“ Geschäftsführer Oliver Dunk (und seinem Team), dem Hauptveranstalter Christian Juhre sowie dem Organisator und „Mädchen für alles“ Mario Geyermann. Es gibt eben doch noch Veranstalter, die mit Liebe, Lust und Leidenschaft zu Werke gehen. ((Inwieweit der „Schlager Olymp“ am kommenden Samstag hier auch nur annähernd mithalten kann, wird sich erst noch unter Beweis stellen müssen …))

Und so wird DIESES „Schlager Radio Festival“ „live“ aus dem Hangar-312 in Neuruppin vielen Schlagerfans noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Das „Line up“ des „Schlager Radio Festivals“ steht im Übrigen als Synonym für die Vielfalt und musikalische Bandbreite des Senders, der längst zu den „Big Five“ im Schlagerbereich zählt, wenn nicht sogar mittlerweile zu den „Big Three“ …

 

 

Auf der Facebook-Seite von „Schlager Radio“ finden Sie viele tolle Fotos zu der Veranstaltung!

 

 

 

Foto-Credit: Facebook-Seite von „Schlager Radio“

 

 

 

Textquelle: Andy Tichler, Chefredakteur www.smago.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 2 = 3

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen