MANUEL STEIGER
Mit „Aber, aber bei Nacht“ trifft er den Nerv aller Nachteulen
Der Schweizer präsentiert eine gelungene Cover-Version des beliebten Frühwerks von ANDY BORG!
Mit seinem neuen Song „Aber, aber bei Nacht“ beweist MANUEL STEIGER eindrucksvoll, dass der klassische Schlager auch 2025 noch überraschen kann – besonders dann, wenn man ihm mit Augenzwinkern, Charme und einer Prise Selbstironie begegnet. In seinem ersten offiziellen Cover-Track verleiht der Schweizer Entertainer einem echten Kult-Song von ANDY BORG ein modernes Gewand, ohne dabei den nostalgischen Zauber des Originals zu verlieren. Der Schlager erschien auf ANDY BORGs erstem Album „Adios Amor“. Die Autoren sind übrigens die, die genau diesen Kult-Hit geschrieben haben, das merkt man der Qualität des Songs auch an: Komponist TEX SHULTZIEG und Textdichter KURT FELTZ haben hier ganze Arbeit geleistet.
„Aber, aber bei Nacht“ spielt mit dem reizvollen Gegensatz zwischen der unscheinbaren Tagesrolle und dem geheimnisvollen, lebendigen Ich, das erst nach Sonnenuntergang erwacht. Der Protagonist des Songs, hier also MANUEL STEIGER, ist tagsüber wenig beeindruckend, beinahe ein Träumer ohne Ziel – doch nachts dreht sich das Blatt: Leidenschaft, Überraschung und echtes Leben warten im Schatten der Dunkelheit.
Auch das Gegenüber zeigt zwei Seiten: Tagsüber sittsam, zurückhaltend und korrekt, doch „aber, aber bei Nacht“ entfalten sich ganz andere Seiten – eine clevere Hommage an die kleinen Geheimnisse, die viele Menschen lieber im Dunkeln ausleben.
Was MANUEL STEIGER aus dieser Vorlage macht, ist fürwahr eine gelungene Neuinterpretation. Mit frischem Sound, einer tanzbaren Produktion und seiner sympathisch-unkomplizierten Art gelingt ihm ein Spagat zwischen Schlager-Tradition und zeitgemäßem Gute-Laune-Sound. „Aber, aber bei Nacht“ ist ein Ohrwurm, der nicht nur eingefleischte Schlagerfans anspricht, sondern auch alle, die Humor und Leichtigkeit in der Musik schätzen. Da bietet sich eine Einladung zum Schlager-Spaß beim Originalinterpreten (vielleicht dann als Duett-Song präsentiert) förmlich an.
Spannend ist auch, wie MANUEL auf den Song gestoßen ist: Eines Tages entdeckte er den Titel auf einer alten ANDY-BORG-LP, die er als Kind bei seiner Mutter heimlich auflegte. Heute, viele Jahre später, erfüllt er sich damit einen musikalischen Traum – mit hörbarer Liebe zum Genre.
MANUEL STEIGER begeistert bereits seit über 15 Jahren mit seiner positiven Ausstrahlung und eingängigen Songs. Mit Titeln wie „Bumm Tschakka Bumm“, „Adieu mon Amour“ und zuletzt „Amore Mio – Schuld war die Sommernacht“ hat er sich einen Namen gemacht. Der konsequente Schritt in die Selbstständigkeit als Profimusiker und Konzertveranstalter zeigt: Hier will jemand nicht nur mitsingen – sondern mitgestalten.
„Aber, aber bei Nacht“ ist ein charmanter, tanzbarer Schlager, der Witz, Retro-Flair und moderne Leichtigkeit ideal verbindet. MANUEL STEIGER gelingt mit diesem Titel ein stimmiges Comeback zu den Wurzeln des Schlagers – und gleichzeitig ein frisches Update für alle, die gern das Tanzbein schwingen, wenn der Tag sich verabschiedet. Ein Song für Nachtschwärmer, Romantiker – und alle, die wissen, dass das wahre Leben oft erst bei Nacht beginnt.
Textquelle: smago!