Bürgermeister MarKuss mit VINCENT GROSS, ANNI PERKA, MAX WEIDNER, LENA MILEWICZ u.a.
Bad Kötzting feiert Premiere: Der Kurpark wird zum Schlagerpark!

„Eintritt frei – Stars inklusive“, lautet das Motto von Organisator Uwe Rossburger („One Night Stadl“)!

 

 

 

Bad Kötzting, 18. Juni 2025 – Eine Premiere, die Schlagerherzen höherschlagen lässt: Am 27. Juni 2025 verwandelt sich der idyllische Kurpark von Bad Kötzting erstmals in einen Schlagerpark – ein Event, das hochkarätige Acts, beste Stimmung und ein ganz besonderes Ambiente verspricht. Hinter der Idee steht niemand Geringeres als Bürgermeister Markus Hofmann (= Bürgermeister MarKuss) – nicht nur bekennender Schlager-Fan, sondern auch selbst als Sänger regelmäßig auf der Bühne.

„Ich möchte meiner Heimatstadt auch ein wenig was schenken, wenn ich die Kontakte schon habe“, erklärt Hofmann. Und diese Kontakte können sich sehen lassen: Zusammen mit Schlager-Event-Profi Uwe Rossburger, der unter anderem den „One Night Stadl“ in Röthenbach organisiert, sowie den Hauptsponsoren Raiffeisenbank Bad Kötzting und der Bayerischen Spielbank Bad Kötzting wird nun ein neues Kapitel in der Veranstaltungslandschaft der Stadt aufgeschlagen.

 

 

Eintritt frei – Stars inklusive

 

Das Line-up lässt Schlagerfans jubeln: Mit dabei sind Madlen Rausch, Max Weidner, Anni Perka, Lena Milewicz, selbstverständlich Bürgermeister MarKuss selbst – und als Stargast niemand Geringeres als Vincent Gross, der mit seinem Song Aperol Spritz längst Sommer-Feeling pur verbreitet. Der Eintritt ist dabeikostenfrei – ein echtes Geschenk an die Region.

Los geht’s um 17:00 Uhr, die Live-Musik startet um 18:00 Uhr. Jeder Act wird etwa 30 bis 40 Minuten auf der Bühne stehen, charmant moderiert wird der Abend ebenfalls. Schauplatz des Geschehens ist der Bereich rund um den Pavillon im Kurpark – bei jeder Witterung.

 

 

Genuss & gute Laune garantiert

 

 

Für kulinarische Highlights sorgen Foodtrucks, Crêpes-Stand, Pizza & Burger, und natürlich darf – passend zum Stargast – Aperol Spritz nicht fehlen. Die Bewirtung übernimmt der FC Bad Kötzting, für die Technik sorgt die Stadt.

„Schlager liegt voll im Trend“, sagt Michael Wurm, Vorstand der Raiffeisenbank Bad Kötzting. „Klar, dass wir uns da engagieren – als lokale Bank ist es uns wichtig, Aktionen vor Ort zu unterstützen.“ Auch die Bayerische Spielbank Bad Kötzting steht hinter dem Event: „In der Spielbank ist die Kultur zu Hause. Solche Veranstaltungen fördern wir mit Freude“, so Alexander Tononi.

 

 

Bestes Wetter? Selbstverständlich!

 

Organisator Uwe Rossburger zeigt sich wettertechnisch zuversichtlich: „Der Juni ist Festivalzeit – da passt alles.“ Und mit diesem Optimismus im Herzen dürfen sich Schlagerfans aus nah und fern auf einen unvergesslichen Abend im Schlagerpark Bad Kötzting freuen.

Textquelle: Büro Bürgermeister MarKuss (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 3 = 2

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen