BERNHARD BRINK
„Schlager Radio-Festival“: Bernhard Brink wird für sein „Lebenswerk“ ausgezeichnet!

Pia-Sophie erhält den „Nachwuchspreis“! Das große „Schlager Radio-Festival“ steigt am 24.05.2025 in Neuruppin!

 

 

 

Am Samstag, 24. Mai 2025 startet das Schlager Radio-Festival erstmals in Neuruppin durch. Dann verwandelt sich der Hangar-312 zum Treffpunkt für alle, die Schlager lieben. Ein Tag voller Musik, Emotionen und Unterhaltung auf der Bühne – mit einem vielseitigen Programm und beeindruckenden Staraufgebot.

Schlagerfans können sich auf ein hochkarätiges Programm mit vielen Top-Künstlern der Schlagerbranche freuen. Mit dabei sind Bernhard Brink, Marianne Rosenberg, Joey Heindle, Olaf der Flipper, Pia Malo, Cora, Olaf Berger, Madlen Rausch, Undine Lux, Mitch Keller, Anna-Maria Zivkov und Pia-Sophie. Moderiert wird das Festival von Madlen Rausch sowie von Normen Sträche und Vivien Neuburg vom „Schlager Radio-Neuen Morgen“.

„Als landesweites Programm ist es unser Anspruch, Events und Konzerte an verschiedene Orte nach Brandenburg zu bringen“, erklärt Oliver Dunk, Geschäftsführer von Schlager Radio. „So waren wir bereits in Hoppegarten und Oranienburg. Jetzt sind wir in der Ostprignitz, in Neuruppin zu Gast. Mit dem Hangar-312 haben wir die ideale Location gefunden, um unser Schlager Radio-Festival zu feiern. Für alle Gäste aus Berlin haben wir extra einen Bus-Shuttle organisiert.“

Neben musikalischen Highlights bietet das Festival ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Kulinarische Stände sorgen für das leibliche Wohl, es gibt Mitmachaktionen und eine liebevoll gestaltete Kinderzone, die auch die jüngsten Besucher begeistert.

Veranstalter Christian Juhre, Geschäftsführer vom Hangar-312: „Es ist eine wahre Freude, das Schlager Radio-Festival in Neuruppin zu veranstalten. Mit diesem Event möchten wir die Vielfalt der Schlagermusik zelebrieren und unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die einzigartige Atmosphäre im Hangar-312, gepaart mit großartigen Künstlern und einem abwechslungsreichen Programm, macht dieses Festival zu einem Highlight, das für jeden etwas zu bieten hat.“

 

 

 

 

Auszeichnungen für Bernhard Brink und Pia-Sophie

 

Ein ganz besonderer Höhepunkt: Schlagerstar Bernhard Brink (72) wird mit dem Schlager Radio-Preis fürs Lebenswerk geehrt. Schlager Radio-Programmchef Normen Sträche: „Bernhard Brink ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Welt des deutschen Schlagers – nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator, Entertainer und leidenschaftlicher Botschafter für das Genre. Seine Karriere erstreckt sich über mehr als 50 Jahre, in denen er unzählige Hits landete, große Bühnen bespielte und Millionen Menschen mit seiner Musik begeistert hat.“

Auch Pia-Sophie (24) kann sich über eine Auszeichnung freuen. Sie gilt als eine der spannendsten jungen Stimmen im modernen deutschen Schlager. Mit frischem Sound, viel Gefühl und einer bemerkenswerten Bühnenpräsenz hat sie sich in kurzer Zeit einen festen Platz in der Szene ersungen. Sie bekommt beim Schlager Radio-Festival den Schlager Radio-Nachwuchspreis überreicht.

Tickets für das Schlager Radio-Festival sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Erwachsene zahlen ab 55 Euro, Kinder zwischen fünf und fünfzehn Jahren 35 Euro. Für Familien gibt es ein Kombiticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder zum Preis von 140 Euro. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt. Auch an der Tageskasse wird es – je nach Verfügbarkeit – Karten geben. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr. Einlass ist ab 12:00 Uhr.

 

 

 

Anreise mit dem Shuttle

 

Für eine bequeme Anreise aus Berlin steht ein Bus-Shuttle-Service zur Verfügung. Der Shuttle bringt die Festivalgäste für 15 Euro direkt von Berlin-Alexanderplatz und Zoologischer Garten zum Veranstaltungsort und nach Ende der Veranstaltung wieder zurück. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten auf SchlagerRadio.de.

 

 

Foto-Credit: Manfred Behrens für radioB2 GmbH
Textquelle: radioB2 GmbH (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

24 − 20 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen