jan SEVEN dettwyler
Er interpretiert den Udo Jürgens Hit „Merci Chérie“ neu!

„Diese Hommage an einen der größten deutschsprachigen Künstler aller Zeiten berührt mich zutiefst.“ (jan SEVEN dettwyler)

 

 

Es ist das schönste der traurigen Lieder.

Im Moment der Trauer und des Abschieds den Dank für die gemeinsame Zeit in den Mittelpunkt zu stellen – das ist wahre Liebe.

„Diese Hommage an einen der größten deutschsprachigen Künstler aller Zeiten berührt mich zutiefst“, so jan SEVEN dettwyler. Durch die Samstagabend-TV-Sendung ESC-Mania im Schweizer Fernsehen wurde er überraschend mit dem Song konfrontiert. „Da ich Merci Chérie seit vielen Jahren liebe, ist es ein besonderes Geschenk, dass ausgerechnet ich diesen Song in der Sendung auf meine Weise interpretieren durfte.“ Es war ihm ein großes Anliegen, Udo zu ehren – deshalb hat er den Kontakt zur Familie gesucht. „Ihre Freude darüber, dass ich Merci Chérie in meiner eigenen Version umsetzen wollte, hat mich sehr bewegt.“

Die Interpretation hat ihnen so gut gefallen, dass nun mit dem Segen der Familie, diese emotionale Live-Aufnahme aus der Sendung veröffentlicht wird.

Stimme, Piano, Streicher – mehr braucht es nicht, wenn ein Song so stark ist.

Merci, Udo.

Die Reise von jan SEVEN dettwyler begann 2002 als SEVEN und führte ihn in 21 Jahren Weltkarriere mit 13 Studio- und 4 Live-Alben, unzähligen Kollaborationen, internationalen Preisen und mehr als 1.000 Headliner-Shows immer näher zu sich selbst. Mit Supports für Destiny’s Child und Lionel Richie, der Eröffnung des US Sundance Festival als erster Europäer überhaupt, umjubelten Auftritten beim Jazz Festival in Montreux, erste Gold-Veröffentlichungen, der Swiss Music Artist Award in 2017 sind nur einige Meilensteine der Karriere des Ausnahmekünstlers. 2020 bringt er mit „Brandneu“ erstmals deutsche Songs und ist als Host der Reihe „Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert“ zu sehen.

Am 10.05.2025 feierte der Titel „Merci Chérie“ mit jan SEVEN dettwyler seine Premiere in der ESC-Mania beim Schweizer Fernsehsender SRF.

Textquelle: TELAMO (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

53 − = 43

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen