MARLEEN
Marleen bringt den ESC-Klassiker “Theater” von Katja Ebstein mit Herz und Tiefe zurück!

Der 45 Jahre alte Evergreen begleitet Marleen seit zwanzig Jahren! Jetzt ist es an der Zeit, ihn neu zu erzählen …:

 

 

 

Unglaublich: Schon 45 Jahre ist es her, dass KATJA EBSTEIN ein Meisterwerk von RALPH SIEGEL und BERND MEINUNGER auf die ESC-Bühne gebracht hat und den Grand Prix damit beinahe sogar für Deutschland gewonnen hätte – am Ende reichte es für einen 2. Platz hinter JOHNNY LOGAN. Der Inhalt des Songs ist bis heute aktuell: Wenn sich der Vorhang hebt, beginnt eine Reise durch Licht und Schatten, durch Schmerz und Hoffnung, durch Rollen, die gespielt werden müssen, und Gefühle, die tief im Innern toben.

Genau dieser Song-Inhalt und die Gänsehaut-Komposition haben MARLEEN dazu inspiriert, den grandiosen Song „Theater“ als Remake zurück auf die Bühne und in die Streaming-Portale zu holen. Der Song ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Bühne, das Leben und das Überleben selbst.

In ihrer Neuinterpretation des ESC-Klassikers von 1980 bringt MARLEEN eine eindringliche Tiefe zum Ausdruck. Der Text wirkt wie ein Blick hinter die Kulissen eines Künstlerlebens – und damit auch ein Blick in MARLEENs eigenes Herz. Zeilen wie „Der Clown, der muss lachen, auch wenn ihm zum Weinen ist“ oder „Theater, Theater – gehasst und geliebt“ erhalten durch ihre Stimme eine neue Dimension. Denn wer die Geschichte der Sängerin kennt, der weiß: Diese Worte sind nicht gespielt.

Bereits vor über 20 Jahren performte die Schweizer Sängerin „Theater“ bei einem Talentwettbewerb in Engelberg und gewann damit die Herzen des Publikums. Nun kehrt sie zu diesem Lied zurück – nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung. Produziert wurde die neue Version von MARCO DIANA in Südtirol. Das dazugehörige Musikvideo wurde im atmosphärischen Paul Theater Straubing gedreht. Es unterstreicht mit filmischer Intensität den dramatischen Charakter des Songs – eine spannende Alternative zu KATJA EBSTEIN, die ja damals auf vier Pantomimen-Darsteller setzte. MARLEENs Regisseur TIMO PETER verleiht dem Clip mit starken Bildeffekten und stilisiertem Bühnenflair eine Gänsehaut-Atmosphäre.

Doch wer ist MARLEEN eigentlich? Die Sängerin mit der frechen Kurzhaarfrisur ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Schlagerwelt. Seit 2003 steht sie mit Größen wie ANDY BORG, NIK P.  oder den PALDAUERN auf der Bühne. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich nicht nur musikalisch – sie spielt fünf Instrumente – sondern auch in ihrer Karriere: Studioarbeit mit GUNTER GABRIEL, Auftritte bei Formaten wie „Immer wieder sonntags“ und beim Grand Prix der Volksmusik gehören zu ihrem Portfolio.

Was MARLEEN jedoch besonders macht, ist ihre Authentizität. Sie ist nicht nur Interpretin, sondern auch Kämpferin. Nach einer Krebsdiagnose im Jahr 2020 zog sie sich nicht zurück, sondern stellte sich der Krankheit mit aller Kraft. Die Musik – und im Speziellen sicher auch gerade der „Theater-Song“ – wurde für sie in dieser Zeit zum Lebenselixier, zum emotionalen Rettungsanker.

Privat schlägt MARLEENs Herz auch für Tiere. Mit ihrer „pfotenoase marleen“ verwirklichte sie den Traum einer eigenen Tierbetreuungseinrichtung. Als Botschafterin des Walter Zoo in Gossau engagiert sie sich leidenschaftlich für den Tierschutz. Auf ihren Konzerten sammelt sie regelmäßig Spenden – ein Engagement, das von Herzen kommt und weit über die Bühne hinausstrahlt.

„Theater, Theater – ihr schenkt uns Applaus, wir geben alles für euch“ – selten war dieser Refrain so aufrichtig und authentisch wie aus MARLEENs Mund. Es ist ein Lied, das gleichzeitig glitzert und unter die Haut geht. Und eine Künstlerin, die mit ihrer Geschichte berührt, inspiriert – und niemals aufhört, zu kämpfen. Damit ist die Sängerin sicherlich auch ein echtes Vorbild für ihre Fans.

Mit „Theater“ gelingt MARLEEN ein beeindruckendes musikalisches Comeback. Authentisch, emotional und kraftvoll bringt sie das Herzstück ihrer Karriere zurück ins Rampenlicht – und mit ihm auch ein Stück ihrer eigenen Geschichte. Ein Muss für alle Liebhaber des anspruchsvollen Schlagers.

 

 

 

Textquelle: smago!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

72 − 66 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen