LAURA WILDE
Starke „Kinopremiere“ ihres neuen Albums „Boulevard Sehnsucht“ in Weiterstadt!
Film-Premiere + Live-Auftritt (mit 8 Titeln) + Autogrammstunde – am 16.05.2025 wurde den Fans in Stein’s Tivoli im Loop5 so einiges geboten!
Am Samstag (16.05.2025) fanden sich zahlreiche Fans „nicht zum Varieté, nicht zum Ballett“ in Stein’s Tivoli im Loop5 in Weiterstadt (bei Darmstadt) ein, sondern: um bei der „Kinopremiere“ des neuen Albums „Boulevard Sehnsucht“ von LAURA WILDE mit dabei zu sein. „Heimspiele sind ja immer was Besonderes“, sagte Laura Wilde, die am Tag zuvor bereits in Bensheim gewesen war.
Überhaupt der 16. Mai … An einem 16. Mai wurde die 1. Schallplatte „gepresst“. An einem 16. Mai – genau genommen vor fünfzig Jahren – hat die erste Frau (Junko Tabei) den Mount Everest bestiegen. Und: Am 16.05.2025 ist die neue CD von Laura Wilde erschienen …
1 ½ Jahre Arbeit stecken dahinter. Als „ein besonderes Highlight“ kündigte Laura an, „dass ihr den Film zum Album sehen könnt“. Doch zu Beginn gab es erst einmal die „Galerie zum Einstieg“ zu sehen. Wie man mittlerweile weiß, wurden alle Clips zu ihrem neuen Tonträger in England gedreht. „Von Sonnenbrand bis Haare zu Berge gestanden war alles dabei“, so Laura Wilde über die Wetterkapriolen. Sie habe „sehr viel neue Erfahrungen“ machen dürfen, darunter eben auch, dass die Annahme „Sonnencreme in England braucht man nicht“ ein Trugschluss ist …
„Euch erwartet das gesamte Filmmaterial“, kündigte sie freudig an.
Nach dem etwa 45-minütigen Film, den es exklusiv (als DVD) in der Fanbox zum Album „Boulevard Sehnsucht“ zu kaufen gibt, in dem nach und nach die Titel „So, wie es ist, ist es perfekt“ // „Verliebt in London“ // „Lass uns die Sterne sehen“ // „Wie er fliegt“ // „Immer wenn ich träume“ // „Das ist die Energie“ // „Wenn du wieder gehst“ // „Auf der Suche nach dir“ // „Sommerfeeling“ // „Ich denk so oft an dich“ // „Boulevard Sehnsucht“ // „Magic Moments“ vorkamen, stellte sich Laura Wilde einer Fragerunde. Die Antwort auf die erste Publikumsfrage, „Wie viel hat die Produktion gekostet?“, wurde von Frank Haberland (MORE Music & Media GmbH) mit „viel“ hinreichend beantwortet. Laura Wilde ergänzte:
„Die Praline ist die DVD“, pries Laura Wilde ihre Fanbox an. Ein weiteres Highlight besagter Fanbox: „ein passender Laura Wilde Fächer“. Ganz besonders am Herzen liegt ihr der Titel „Ich denk so oft an dich“, in dem sie sich an ihre Jugendtage zurückerinnert: „Einfach ‚Lemon Tree‘ ((von Fool’s Garden)) – „und wir hatten uns lieb“.
Auch der Titelsong wird ihr in besonderer Erinnerung bleiben („Wir hatten alle Wetterlagen während dieses Songs“, so die durch und durch sympathische Sängerin, die sich neuerdings mit Juliane Werding Glatthaar-Frisur präsentiert).
Ganz besonders beeindruckt sei sie von Brighton. Ein weiterer bewegender Moment, als sie „mit dem Schiff unter der Tower Bridge durchgefahren“ sei („Ich musste ja auch die ganze Zeit die Songs dazu singen“ …).
Im Anschluss an den „Talk“ gab Laura Wilde auch noch ein Live-Konzert, im Rahmen dessen sie immerhin zwei Drittel ihres neuen Albums „Boulevard Sehnsucht“ präsentierte („wir machen jetzt noch ’ne wilde Welle“):
