WOLFGANG ZIEGLER
„Verdammt, war das ne geile Zeit“, heißt seine Abschieds-Hymne!
Gesangslegende verabschiedet sich von seinen Fans mit einem „Finalen Album“!
Da schließt sich wohl ein Kreis: Sein größter Hit hieß „Verdammt!“ – und nun meldet sich WOLFGANG ZIEGLER mit einer letzten großen musikalischen Verneigung vor seinem Publikum zurück. Mit „Verdammt! War das ˋne geile Zeit“ läutet er den Countdown bis zum Erscheinen seines letzten „finalen Albums“, wie die CD auch heißen wird. Der Song fängt die Essenz seiner jahrzehntelangen Karriere ein und feiert zugleich die Freude an der Musik.
„Verdammt – ich lieb sie immer noch, die Songs, die uns verbinden.“: Gleich zu Beginn seines neuen Songs wird klar: WOLFGANG ZIEGLER blickt mit Dankbarkeit und Stolz auf eine außergewöhnliche Karriere zurück. Der treibende Beat, die rockigen Gitarren und der mitreißende Refrain sorgen für ein Feuerwerk an Emotionen. Der Songtext, von MARC BENDER geschrieben, beschreibt eine Reise voller Leidenschaft, Freundschaft und musikalischer Höhepunkte – ein letzter großer Tanz, bevor es Zeit ist, Abschied zu nehmen.
„Kein Grund zum Weinen – es gibt nichts zu bereuen. Und wenn schon Tränen – dann nur, weil wir uns freuen!“: Diese Zeilen unterstreichen die positive Energie des Songs. Statt Wehmut steht die Freude über das Erlebte im Mittelpunkt – ein Motto, das WOLFGANG als Optimist während seiner gesamten Karriere gelebt hat.
Auch für sich genommen ist der Songtext eine nostalgische und emotionale Hymne an eine unvergessliche gemeinsame Zeit – sei es mit Freunden, einer Band oder einer anderen Gruppe von Menschen, die durch Musik und Erlebnisse eng miteinander verbunden sind. Insofern dürfen sich alle Fans und Weggefährten von WOLFGANG ZIEGLER angesprochen fühlen.
Er beschreibt das Gefühl, nach vielen Herausforderungen noch einmal alles zu geben, bevor er dann endgültig Abschied nimmt. Die Vergangenheit wird hier nicht nur gefeiert, sondern auch voller Dankbarkeit betrachtet. Der Text strahlt Freude, Leidenschaft und eine gewisse Wehmut aus, ohne in Traurigkeit zu versinken. Stattdessen überwiegt die Einstellung, dass die gemeinsam erlebte Zeit unbezahlbar war und für immer im Herzen bleibt.
Besonders stark ist dabei die Botschaft, dass Abschiede nicht zwangsläufig traurig sein müssen – sie können auch bedeuten, dass man das Beste noch einmal bewusst genießt und voller Optimismus nach vorne schaut.
Mit „Verdammt! War das ˋne geile Zeit“ gibt WOLFGANG FANS seinen Fans einen Vorgeschmack auf sein kommendes, 15. Studioalbum, das neben neuen Songs auch seine größten Hits enthalten wird. Das ist definitiv ein würdiger Abschluss für eine Laufbahn, die bereits in den 1960er-Jahren begann.
Der Musiker, der schon in der DDR als Sänger der Band WIR große Bekanntheit erlangte und sich später mit Titeln wie „Verdammt!“ (1987) und dem Charthit „Hass mich, wenn du kannst“ (1991) in die Herzen seines Publikums sang, steht für romantische Balladen ebenso wie für energiegeladene Pop-Rock-Nummern. Dass er von oberflächlichen Betrachtern gerne als „ROLAND KAISER des Ostens“ bezeichnet wurde, greift zu kurz – WOFLGANG ZIEGLER hat sich stets als eigenständiger Künstler bewiesen.
Hinter der kraftvollen Produktion von „Verdammt! War das ˋne geile Zeit“ stehen neben WOLFGANG ZIEGLER auch der Textdichter MARC BENDER und der Komponist UWE HASELSTEINER. Gemeinsam haben sie einen Song geschaffen, der im Radio ebenso wie auf der Bühne für Begeisterung sorgen wird.
Egal, ob man den Schlager als nostalgischen Rückblick oder als Feier des Moments ansieht – dieser Song ist eine Hommage an das Leben selbst. Und für alle Fans von WOLFGANG bleibt klar: Diese Musik, diese Erinnerungen – die nimmt uns keiner mehr!