TAKEO ISCHI
„Takeo Endboss“: Ein Klassiker der Computerspiel-Szene in neuem Gewand!
Entstanden ist das Lied vor mehr als 150 Jahren auf Grundlage des russischen Gedichts Korobeiniki und startete in den 1980er Jahren als Hintergrundmusik des Tetris-Spieles seinen weltweiten Siegeszug!
In seinem neuesten Genie-Streich beschäftigt sich der Meisterjodler aus Japan mit einer weltberühmten Melodie, die jeder Videospiel- und Gaming-Fan bereits nach den ersten Takten erkennt. Entstanden ist das Lied vor mehr als 150 Jahren auf Grundlage des russischen Gedichts Korobeiniki und startete in den 1980er Jahren als Hintergrundmusik des Tetris-Spieles seinen weltweiten Siegeszug. In diesem Jahr steht das 40-jährige Jubiläum an – Grund genug für Takeo Ischi sich diesem Thema in Form der ersten Jodel-Interpretation zu widmen. In Zusammenarbeit mit seinem Produzententeam entstand so ein ganz neues und zeitgemäßes Arrangement, das dennoch den Charme des Originals immer wieder deutlich aufblitzen lässt.
Parallel hat Sven Vößing – alias sanifox – ein amüsantes und kurzweiliges Video zu diesem Song entworfen in dem er selbst die Rolle des Bösewichts, der von Takeo zur Strecke gebracht wird, darstellt. Unter Ausnutzung vieler bekannter (und bis dahin noch unbekannter) Klischees tauchen die Akteure und der Zuschauer tief in die Gaming-Szene und in die 80er ein. Mit einer gehörigen Portion Nostalgie und Retro-Animation holen TAKEO ISCHI und sein Gegenspieler den bunten und verrückten Lebensstil dieser Zeit wieder zurück in unser aller Gedanken und Herzen!
Textquelle: RUBIN Records (Textvorlage)