NOCKIS
Ihr Titel „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“ feiert 10-jähriges Hit-Jubiläum!
Und zwar heute Abend (14.06.2025) – beim „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2025“!
Was für eine Zeile! Da steckt so viel Wahrheit drin und ja, der Schlager ist endlich dort angekommen, wo er auch hin gehört: In der Realität!
Die „Glorreichen Sieben“ aus Kärnten haben mit ihren Hits aus der jüngsten Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass sie die Dinge auf den Punkt bringen, die rosa Brille im Etui lassen und ihre Texte das eigentliche Leben vielfach mehr widerspiegeln als es tausend Träume am Strand von Irgendwo könnten. „Zieh dich an und geh“, „Einer von uns lügt“ und jetzt „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“! Ein Up Tempo-Song, perfekt zum Tanzen, Mitsingen, Abfeiern und sich drin wiederfinden. Solche „Fehler“ haben wir wahrscheinlich alle hinter uns. Nennen wir sie „Hoppalas“ und bereut haben wir sie eh nie. Vielmehr in unseren Erinnerungen als das abgespeichert, was nun wieder zu Diskussionen rund um dieses Lied führen wird: Geil!
Es geht somit um das dritte Wort im Songtitel! Darf man das Wort „geil“ in einen Schlager-Text stecken? Oh je… wieder ein Grund, weshalb irgendwer sich irgendwie daran stoßen könnte. Mag sein, dass die Schlagerpolizei dabei Schluckauf kriegt… soll sie. Der Song ist geil, die erzählte Geschichte ist gut, sehr aus dem Leben gegriffen und somit viel eher mehrheits- als minderheitenfähig!
Im Übrigen: „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“ ist auch der griffigste Album-Titel in der Geschichte der „Nockis“. Kein Wunder, dass die Herren aus den Nockbergen in der Szene bereits Kultstatus genießen.
Soweit der PR-Fact von vor zehn Jahren.
Heute (14.06.) feiern die Nockis in der Eurovisionsshow „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2025“ das 10-jährige Hit-Jubiläum ihres Titels „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“.
Textquelle: Electrola (Textvorlage!)