HARRY BLAHA
Uwe Hübner (einst: “ZDF-Hitparade”) spricht Harry Blaha (“ARD-Schlagerhitparade”) ein Höchstlob aus!

Auf seiner Facebook-Seite schreibt Uwe Hübner, der am 31.03.2025 zum alljährlichen “Branchentreff” der “dj-hitparade” lädt, was er von der neuen “ARD-Schlagerhitparade” hält …:

 

 

 

Ich möchte bitte ein ganz besonderes und von Herzen kommendes Kompliment aussprechen. An einen tollen und wertvollen Kollegen, der über so viele Jahre schon sein absolutes, ganz eigenes immenses Herzblut für den deutschen Schlager immer und immer wieder beweist: Harry Blaha. Der Musik-Chef von BR Schlager moderiert nun auch die neue “ARD-Schlagerhitparade”. Infos dazu im Link. Und er macht das nicht nur charmant und kompetent (wie seit sehr langer Zeit schon unverändert stark und bewundernswert), sondern hilft mit seinem Engagement dem Schlager ungemein, dass er weiter präsent und beliebt bleibt.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch meiner Freude Ausdruck geben, dass man das Abstimmungssystem geändert hat. Es ist jetzt, im Gegensatz zu früheren Zeiten, anscheinend nicht mehr für Manipulationen anfällig. Ich selbst wollte das nie glauben oder wahrhaben. Aber dann hat mir ein (inzwischen verstorbener) Mann, der gerne “Ungereimtheiten” aufgedeckt und angeprangert hat (um es mal wertefrei zu formulieren), handfest gezeigt wie es doch möglich ist. Gewiss auch zum Leidwesen des BR. So manche “Klickerei” im Internet verleitet eben den einen oder anderen Künstler dazu, das Ganze selbst und durch sogar extra engagierte “Cracks” zu übertreiben. Das hat auch mir ab und zu ein echt erstaunliches oder komisches Ergebnis präsentiert. Sodass man die damalige Hitparade “nicht richtig ernst nehmen” konnte, meinte ein Kollege der Branche. Jetzt aber scheint alles in bester Ordnung zu sein. Denn als Voter sich mit Mails ausweisen zu müssen, ist eine andere Art der Abstimmung. Glückwunsch, lieber BR.
Und danke, lieber Harry
Foto-Credit: Henning Schulz (www.henning-schulz.de) exklusiv für SMAGO.de / TichlerMedia UG
Textquelle: Facebook-Seite von Uwe Hübner (Textvorlage) – Mit freundlicher Genehmigung von Uwe Hübner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

5 + = 15

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen