„OFFIZIELLE DEUTSCHE CHARTS“ (Gfk Entertainment)
Volbeat landen fünfte Album Nummer Eins!

Die dänische Rockband schnellt u. a. an Willkuer, Enhypen und den Calimeros vorbei …:

Nur fünf Wochen haben Volbeat gebraucht, um ihr neues Album „God Of Angels Trust“ fertigzustellen. Doch das Ergebnis kann sich sehen (und hören) lassen – und bringt den dänischen Star-Rockern passenderweise ihren fünften Nummer-eins-Erfolg in den Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, ein. Auf dem Silberplatz geht’s Gitarren lastig weiter, denn Willkuer präsentieren Longplayer Nummer „Drei“.

Ob K-Pop mit Enhypen („Desire : Unleash“, drei), Schlager mit den Calimeros („Verliebtes Herz an Bord“, vier), Hardcore mit Turnstile („Never Enough“, sieben) oder HipHop mit Little Simz („Lotus“, acht): Die übrigen Top-Neueinsteiger kommen äußerst abwechslungsreich daher. Ebenfalls in der Top 10 starten Pulp („More“, neun) und Katatonia („Nightmares As Extensions Of The Waking State“, zehn).

Im Single-Ranking verteidigt Alex Warren („Ordinary“) die Krone vor Pashanim & Ceren („Shabab(e)s im VIP“, zwei) und Nina Chuba („Wenn das Liebe ist“, drei). Für die stärksten New Entries zeichnen die Rap-Acts Dardan & Morad („Tutto Bene“, neun) und RAF Camora („Bottega“, 14) sowie Popsängerin Sabrina Carpenter („Manchild“, 17) verantwortlich.

 

 

Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Streaming-Plattformen.

Textquelle: Gfk Entertainment GmbH (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

+ 83 = 84

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen