NINO DE ANGELO, NIK P., KERSTIN OTT, PUPO u.a.
So wird die „STARnacht am Wörthersee“ 2025!
STARnacht-Veranstalter Martin Ramusch und ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger präsentierten heute Vormittag in der Villa Lido die Highlights der „STARnacht am Wörthersee“, die am 4. & 5. Juli in der Klagenfurter Ostbucht stattfindet.
Klagenfurt 21.05.2025: Die „STARnacht am Wörthersee“ eröffnet am 4. & 5. Juli den heißen Eventsommer in Kärnten. Die Klagenfurter Ostbucht wird in eine spektakuläre Open-Air-Arena verwandelt, um der 26. Ausgabe der TV-Musik-Show, einen glanzvollen Rahmen zu verleihen.
Abgesehen vom Glanz und Glamour-Faktor, den die STARnacht einmal im Jahr am Wörthersee versprüht, hat diese sich im Lauf der Jahre zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region entwickelt. Die rund 20.000 Besucher, die sich an einem STARnacht-Wochenende in und rund um die Arena in der Klagenfurter Ostbucht tummeln, lassen mehr als drei Millionen Euro in die Kärntner Wirtschaft fließen. Der Tourismus des Landes profitiert von den malerischen und einladenden TV-Bildern, die aus Kärnten in den gesamten DACH-Raum gesendet werden.
Last but not least ist der Starfaktor das Erfolgsrezept für die STARnacht: Hunderte internationale und nationale Künstler sind im Laufe der Jahre am Wörthersee auf der STARnacht-Bühne gestanden und auch zahlreiche ganz große Karrieren sind mit dem TV-Ereignis eng verwurzelt: Superstars wie Andreas Gabalier und Melissa Naschenweng haben hier die ersten Sprossen ihrer Karriere-Leiter erklommen.
ipImedia-Eigentümer Martin Ramusch präsentierte gemeinsam mit ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger die Star-Besetzung 2025: Pupo, Nino de Angelo, Nik P., Lemo, Kerstin Ott, Georg Stengel, Alle Achtung, Poxrucker Sisters, Anna-Maria Zivkov und die Newcomerin aus Kärnten, Julia Steen werden auf der Bühne in der Ostbucht-Arena stehen. Moderiert wird die STARnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl, die via Videostatement bei der Pressekonferenz dabei waren.
Martin Gastinger hatte noch eine Überraschung mit dabei: Das Open-Air-Konzert von Rainhard Fendrich, das am 6. Juli in der Klagenfurter Ostbucht stattfindet wird vom ORF aufgezeichnet und am 13. September um 20.15 Uhr auf ORF 2 gesendet
Einen musikalischen Vorgeschmack auf das spektakuläre Wochenende gaben Christian Stani, Romina & Robert von Alle Achtung, die unplugged ihren neuen Song „Ich verlieb mich immer wieder neu in dich“ präsentierten. Moderiert wurde die Pressekonferenz von ORF Kärnten-Programmchef Martin Weberhofer.
Nicht nur für die STARnacht gehen heuer in der Klagenfurter Ostbucht die Scheinwerfer an, sondern auch für vier spektakuläre Open Air-Ereignisse über die ipImedia-Geschäftsführer Gerfried Zmölnig berichtete: 27. Juni: Matakustix-Show, 28. Juni: Kastelruther Spatzen, 29. Juni Melissa Naschenweng mit Band und 6. Juli
Rainhard Fendrich. „Wir haben damals groß gedacht und sind heute sehr froh, dass die Open-Air-Konzerte bei den Fans so großartig ankommen und der Ticket-Verkauf sensationell läuft.“ sagt Zmölnig. Bei der Präsentation mit dabei: Mr. Matakustix Matthias Ortner, die Sängerinnen Emely Myles und Dekleta Smrtnik sowie die beiden Opus Band-Legenden Ewald Pfleger und Günter Grasmuck
ipImedia-Eigentümer Martin Ramusch: „Sommer, Sonne, Kärnten, für mich der schönste See der Welt und die Starnacht, die wir seit nunmehr 25 Jahren machen dürfen – Herz was willst du mehr. Wir sind sehr stolz, dass wir Zahlen wie Gesamt-Werbewert 12,9 Millionen Euro und Wertschöpfung von 3,4 Millionen Euro, präsentieren dürfen. Ich möchte mich ganz herzlich beim ORF und bei unseren Partnern & Sponsoren, die uns seit vielen Jahren tatkräftig unterstützen.“
Landeshauptmann Peter Kaiser: „Ich habe keine einzige Starnacht, seit der ersten im Jahr 2000, ausgelassen und werde auch heuer mit dabei sein. Für Kärnten ist die Starnacht eine wichtige Veranstaltung, die unser Land in den schönsten Farben den Fernseh-Zuschauern präsentiert.“
Martin Gastinger, ORF-Unterhaltungschef: „Das einzigartige Ambiente in der Ostbucht und der tolle musikalische Mix mit Stars und Newcomern machen auch die heurige Starnacht am Wörthersee‘ zur sensationellen Show zum Mitsingen und Mittanzen. Es freut mich, dass es auch dieses Jahr gelungen ist, ein Line-Up mit Topbesetzung zusammenzustellen, das für einen mitreißenden Open-Air-Abend sorgen wird. Das Publikum kann via ORF 2 und ORF ON, inklusive spannender Backstage-Einblicke, wieder live und hautnah mit dabei sein, wenn Barbara Schöneberger und Hans Sigl zu einer ‚Starnacht‘ mit vielen Hits und bester Stimmung begrüßen. Mit großer Freude haben wir auch wieder unsere Kooperationspartner ARD und MDR mit an Bord, die mit uns die ‚Starnacht am Wörthersee‘ zum Eurovisions-Event machen.“
ORF-Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard: „Die Starnacht am Wörthersee hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem wahren musikalischen Highlight entwickelt und ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders unseres Bundeslandes. Als ORF sind wir stolz darauf, dieses spektakuläre Event live zu übertragen und damit ein Millionenpublikum zu begeistern. In der Starnacht-Woche sorgt der ORF Kärnten für spannende Einblicke und präsentiert ausführliche Hintergrundgeschichten zur Live-Übertragung, unterhaltsame Interviews mit den Organisator:innen und Künstler:innen sowie hilfreiche Serviceinformationen und vieles mehr. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend voller besonderer musikalischer Höhepunkte in der wunderschönen Klagenfurter Wörthersee-Ostbucht.“
Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider: „Ich war von Anfang an überzeugt, dass die Starnacht für Klagenfurt einen unverzichtbaren Wert hat. Sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus touristischer Sicht.“
Kärnten Werbung-Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner: „Die Starnacht am Wörthersee hat sich für unser Land zu einem wesentlichen touristischen Motor entwickelt. Die Bilder, die via TV übermittelt werden, machen Lust die wunderbare Kulisse mit dem Wörthersee und den Bergen rundherum auch einmal live zu erleben. Ich empfehle jedem Gast einmal auf einer Terrasse am Wörthersee einen Sundowner zu genießen – nur so lernt man das einzigartige Kärntner Lebensgefühl kennen.“ Auch Tourismusverband-Obmann Adolf Kulterer freut sich, dass die Starnacht am, Wörthersee jedes Jahr tausende von Besuchern nach Kärnten lockt: „Wir alle stehen mit großer Freude hinter der Starnacht und schätzen vor allem das familiäre Miteinander, mit dem diese große TV-Show mit Professionalität organisiert wird.“
In der Villa Lido waren weiters mit dabei:, Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig, der Geschäftsführer der Region Wörthersee Rosental Peter Peschel, Willy Kögel von BMW Denzel, Platzhirsch-Geschäftsführer Gottfried Kocher, Hannes Berger von Eichenwald Weine, der regionale Verkaufsdirektor der Brauunion Werner Kresse, Mario Tschemernjak von Rauch, City Arkaden Manager Ernst Hofbauer, Christian Lexer von der Beverage Company, Christopher Weiss vom Raiffeisen Club, der Geschäftsführer der Wörtherseeschifffahrt Daniel Dörfler und Villa Lido-Geschäftsführer Franz Unteregger.
Die „STARnacht am Wörthersee“ wird in diesem jahr als Eurovisionssendung ausgestrahlt: Der ORF überträgt live am 5. Juli 2025 um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, die ARD sendet die TV-Show am 2. August im Hauptabendprogramm.
Tickets für die Starnacht gibt’s unter: www.starnacht.tv!
ORF Technik bei der Starnacht am Wörthersee
Wenn sich die Stars am Wörthersee ihr Stelldichein geben, dann sorgt die ORF-Technik wieder dafür, dass die Fans vor den TV-Geräten im Wohnzimmer oder auch am Smartphone und Tablet live dabei sein können. Das umfangreiche Kameraaufgebot bietet von der Nahaufnahme bis zur Panoramaperspektive (mit der Drohnen-Cam) stets den optimalen Blick auf das Geschehen. Hinzu kommen faszinierende Lichteffekte und kristallklarer Ton. Ein ausgeklügeltes Regiekonzept und der hochmoderne HD-Übertragungswagen bringen dann die Auftritte der Stars in bester technischer Qualität auf die Bildschirme und machen den Event für das Publikum zu einem ganz speziellen musikalischen Sommer-TV-Highlight.
Die „STARnacht am Wörthersee“ auf ORF ON
Wer keinen Flatscreen in der Nähe hat, muss dennoch nicht darauf verzichten, seine Lieblingsstars live zu erleben: Mit dem bewährten Service von ORF ON (on.ORF.at) kann man die „Starnacht am Wörthersee“ auch online oder via App im Live-Stream mitverfolgen. Ebenso ist es möglich, im Nachhinein den gesamten Abend oder einzelne Star-Auftritte noch einmal zu genießen – die „Starnacht“ wird nach der TV-Ausstrahlung für 30 Tage als Video-on-Demand bereitgestellt. Harald Kräuter, ORF-Direktor für Technik und Digitalisierung: „Die ‚Starnacht am Wörthersee‘ ist immer eines der ganz besonderen Sommer-Highlights im ORF-Programm. Die ORF Technik sorgt auch heuer wieder dafür, dass der Event in exzellenter technischer Qualität zu den Fans übertragen wird, egal ob sie auf ihren TV-Bildschirmen, Tablets oder Smartphones dabei sind.“
Die Side-Events des „STARnacht am Wörthersee“ 2025:
STARnacht Seitenblicke-Party
Freitag, 04. Juli 2025, 21.30 Uhr: ipImedia-Eigentümer Martin Ramusch lädt prominente Persönlichkeiten und Stars der „STARnacht am Wörthersee“ zur traditionellen Seitenblicke-Party auf die Schiffe der Wörthersee-Flotte, die am Hauptanlegesteg in Klagenfurt vor Anker gehen.
STARtalk
Samstag, 05. Juli 2025, 11.30 Uhr: Partner, Sponsoren und Medienvertreter:innen treffen sich mit den internationalen und nationalen Stars der STARnacht vor der Showbühne in der Ostbucht-Arena. ORF Kärnten Programm-Direktor Martin Weberhofer wird wortgewandt durch die Veranstaltung führen.
STARnacht Aftershow-Party
Samstag, 05. Juli 2025: Nach der Liveshow treffen sich die geladenen VIP´s bei der Aftershow-Party auf den Schiffen der Wörthersee-Schifffahrt.
Open Air-Konzerte 2025 in der Klagenfurter Ostbucht:
Matakustix Show – das Open Air: 27. Juni 2025
Die vierte Ausgabe der „Etwas anderen Heimatshow“ presented by Raiffeisen: Sie sprengen die Mauern zwischen traditioneller Volksmusik und heißer Popmusik. Beatboxing und Livelooping treffen auf Trompete, Akkordeon und Gartenschlauch. Chöre und Kapellen werden von rockigen Drum Grooves begleitet. „MATAKUSTIX“ sind musikalische Grenzgänger, ausgestattet mit einem außergewöhnlichen Können, viel Herz und unendlicher Kreativität.
Die „Alternativ-Volksmusiker“ werden auch 2025 gemeinsam mit vielen hochkarätigen Überraschungsgästen ein Feuerwerk der musikalischen Emotionen zünden. Mit dabei sind u.a. Paul Pizzera, Opus Band & Schick Sisters, Emely Myles, Dekleta Smrtnik und die Werkskapelle Ferndorf.
Kastelruther Spatzen: 28. Juni 2025
Die Ikonen der Volksmusik kommen nach Kärnten! Im Rahmen ihrer „Friedensadler“-Tour setzen die Spatzen am 28. Juni 2025 in der Klagenfurter Ostbucht zur Landung an. Seit vier Jahrzehnten begeistern die Helden der Volksmusik mit ihren gefühlvollen Liedern Millionen Fans europaweit, und nun laden sie das Publikum am Wörthersee in eine Welt voller Harmonie, Heimatliebe und unvergänglicher Melodien einzutauchen.
Melissa Naschenweng: 29. Juni 2025
Melissa Naschenweng begeistert mit ihrem Mix aus Schlager und Rock 2025 wieder live in Österreich.
Die Künstlerin hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Künstlerinnen des Landes entwickelt. Mit ihrem mitreißenden Mix aus Schlager, Pop, Rock und volkstümlichen Einflüssen fasziniert sie als waschechte Vollblutmusikerin ein generationen- übergreifendes Publikum aus Jung und Alt, das die im Kärntner Lesachtal aufgewachsene Powerfrau für ihre bodenständige und gleichzeitig moderne, aufgeschlossene Art feiert.
Ihr neues Album trägt den Namen: Alpenbarbie
Rainhard Fendrich: 6. Juli 2025
Großes Comeback: Rainhard Fendrich kommt 2025 mit neuem Studioalbum in die Wörthersee Ostbucht Klagenfurt. Mit der Veröffentlichung seines Livealbums „Symphonisch in Schönbrunn“ hat sich Rainhard Fendrich 2024 in den Charts zurückgemeldet und gleichzeitig ein neues Studioalbum für Anfang 2025 angekündigt.
Sein neues Album, das den Titel „Wimpernschlag“ tragen wird, erscheint zu seinem 45-jährigen Bühnenjubiläum. Begleitet wird die Veröffentlichung von einer umfangreichen Tournee mit dem Titel „45 Jahre Rainhard Fendrich-Nur ein Wimpernschlag.“
Fendrich-Fans dürfen sich darauf freuen, mit ihm gemeinsam am 6. Juli auf eine musikalische Reise durch mehr als 4 Jahrzehnte zu gehen – von den Anfängen seiner Karriere bis zum neuen Album „Wimpernschlag“. Fans können sich auf ein unvergessliches Konzert freuen, bei dem auch Klassiker wie „Tango Korrupti“ und „Weus’d a Herz hast wie a Bergwerk“ live zu hören sein werden.
Karten für die Open Air-Ereignisse gibt es unter www.starnacht.tv, www.ip-media.tv und bei oeticket.com!