MARLENA MARTINELLI
Marlena Martinelli bringt Gefühl auf die Tanzfläche: “Würd ich dich nicht lieben”!

Der Refrain geht ins Ohr und ins Herz …:

 

 

 

Am 11.04.2025 ist die neue Single „Würd ich dich nicht lieben“ von MARLENA MARTINELLI erschienen. Ein Lied, das Gegensätze auf wunderbare Weise vereint. Während der Text von Sehnsucht und der Unmöglichkeit, jemanden loszulassen, erzählt, zieht der treibende Beat und die moderne Produktion sofort auf die Tanzfläche.

 

 

Der Refrain geht ins Ohr und ins Herz:

 

„Würd ich Dich nicht lieben, wär alles ok,
und alles wär so einfach, wenn ich Dich nicht mehr seh’ …“

 

 

Marlena Martinelli gelingt mit diesem Song der Spagat zwischen Tiefe und Leichtigkeit: Ihre gefühlvolle Stimme trifft auf einen modernen, tanzbaren Schlager-Sound, der nicht nur im Radio, sondern auch im Club oder bei jeder Schlagerparty funktioniert.

„Würd ich dich nicht lieben“ ist ein Lied für alle, die lieben, vermissen – und trotzdem das Leben feiern wollen.

Mitreißend, ehrlich und ganz typisch Marlena: Emotional, aber niemals kitschig.

Mit dieser Veröffentlichung unterstreicht Marlena Martinelli einmal mehr ihren Ruf als starke Stimme des modernen Schlagers – und liefert einen echten Ohrwurm mit Gefühl und Groove.

Textquelle: MOLAMIO (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

63 − 55 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen