JENS KEMPER
„Mit stillen Worten“ ist ein Lied über einen Sohn, der nicht sprechen kann!

Der neue Song von JENS beweist, dass auch Stille eine Sprache ist, die mehr sagen kann als 1.000 Sätze!

 

 

 

Mit seiner neuen Single „Mit stillen Worten“ berührt der Singer-Songwriter JENS KEMPER die Herzen seiner Zuhörer auf ganz besondere Art und Weise. Der gefühlvolle Schlager erzählt die Geschichte eines Vaters und seines kleinen Sohnes – einer Beziehung, die trotz buchstäblicher Sprachlosigkeit (der Sohn ist des Sprechens nicht mächtig) von tiefer Liebe, Verständnis und Verbundenheit geprägt ist.

In einer Welt, die oft laut, hektisch und fordernd ist, lädt JENS seine Zuhörer mit seinem Lied dazu ein, einen Moment innezuhalten. „Diese Welt ist laut und schnell. Ich weiß, dass dir das nicht gefällt“, heißt es in der ersten Zeile, die damit eine liebevolle Beobachtung eines Kindes, das mit seiner ganz eigenen, stillen Art die Welt wahrnimmt, beschreibt.

Der Song entfaltet sich als zärtliches Gespräch zwischen Vater und Sohn – ohne gesprochene Worte, aber mit einem tiefen gegenseitigen Verstehen. Jeder Blick, jede Geste, jedes Gefühl des Kindes wird vom Vater aufgefangen und erwidert. Besonders bewegend ist die Zeile: „In deiner Seele leuchten Farben, die es sonst so niemals gibt“ – eine poetische Liebeserklärung an ein Kind, das eben auf andere Weise Dinge wahrnimmt, fühlt und lebt.

JENS KEMPER gelingt es, mit sanfter Instrumentierung und einfühlsamer Melodie eine intime Atmosphäre zu schaffen, die seine Zuhörer unmittelbar in das Herz dieser besonderen Vater-Sohn-Beziehung eintauchen lässt.

Ob der Song für JENS KEMPER ganz persönlich autobiografisch ist, wird offengelassen und ist auch nicht relevant. Das Thema wird von ihm sehr sensibel beschrieben: Die Erfahrungen als Vater eines Kindes, das nicht sprechen kann, gehen sicher zu Herzen. Aber: Was wie ein Hindernis erscheinen mag, wird in diesem Lied zur Kraftquelle: stille Kommunikation, tiefer Blickkontakt und das gegenseitige Fühlen werden zu einer Sprache jenseits der Worte, was in der Wissenschaft manchmal auch gerne sachlich als „nonverbale Kommunikation“ beschrieben wird.

Der Song richtet sich nicht nur an Eltern in ähnlichen Situationen, sondern an alle, die bereit sind, genauer hinzuhören – auch wenn keine Worte gesprochen werden. Denn manchmal sagt ein Blick mehr als ein ganzer Satz.

JENS KEMPER stammt ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und ist heute in der Eifel zu Hause. In der deutschen Schlagerszene ist er seit einigen Jahren kein Unbekannter mehr. Seit 2021 produziert er eigene Songs, zunächst im Homestudio, später auch professionell – unter anderem mit dem Label Fiesta Records. Nach erfolgreichen Titeln wie „Sommer, Sonne und Pina Colada“ oder „Freischwimmer“ zeigt JENS mit „Mit stillen Worten“ nun eine neue, besonders persönliche Facette seines künstlerischen Schaffens.

Entstanden ist der Song in Zusammenarbeit mit seinem eingespielten Team – JASCHA WELZEL, ANDREAS SCHULZE und C-BASE – und spiegelt die musikalische Reife wie auch die emotionale Tiefe wider, die JENS KEMPER in den letzten Jahren entwickelt hat.

„Mit stillen Worten“ ist eine Hommage an alle Kinder, die ihre ganz eigene Art haben, mit der Welt zu kommunizieren – und an alle Eltern, die lernen, sie zu verstehen. Ein Song, der leise ist – und gerade deshalb so beeindruckend.

Textquelle: smago!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 5 = 5

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen