JENNIFER SIEMANN
Ihr neuer Song macht jeden Tag zu einem “Feiertag”!
Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen …!
Man soll Feste feiern, wie sie fallen. JENNIFER SIEMANN kann ein Lied davon singen. Und das tut sie auch – mit ihrer neuen Single „Feiertag“! Sie ist am 28.03.2025 erschienen und feiert das Leben, egal ob zu zweit oder allein.
Jennifer Siemann liebt Musik. Sie hat eine zentrale Bedeutung in Jennifers Leben. Zum einen ist sie eine Kraftquelle, zum anderen auch ein Ventil, ein Weg mit ihrem bewegten Leben und ihren Emotionen umzugehen. Kein Wunder, ist es der Songwriterin auch wichtig, mit ihren Liedern eine Message zu transportieren, etwas auszusagen – im Idealfall auch andere Menschen zu inspirieren.
„Vor zwei Jahren ging ich durch einen zerreißenden Heartbreak und knabberte sehr lange an dem Verlust. Besonders schwierig waren für mich die Feiertage. Diese kleinen Inseln im Kalender, an denen man sich eigentlich Zeit füreinander nimmt und sich in einer Partnerschaft besonders intensiv aneinander lehnen kann. Ich wollte das irgendwann nicht mehr so fühlen, sondern wollte diese – eigentlich schönen – Tage wieder genießen können“, so die Sängerin und Schauspielerin über die Intention der neuen Single.
Das erklärt auch die positiven Vibes, die der Song versprüht, kommen Lieder über vergangene Beziehungen in der Regel doch eher trist und balladesk um die Ecke. Die Berlinerin, die mit ihrer ersten Single „Löwin“ im letzten Sommer von sich reden machte, stellte sich ihren Gefühlen und konnte diese zusammen mit ihrem Kreativ-Team perfekt in eine Hymne an das Vergangene, an einen selbst und für den positiven Blick auf die Zukunft umsetzen. „Ich wollte einen Song schreiben, der mir half, besser mit diesen Gefühlen umzugehen, einen Song, der mich wieder hochzieht. Meiner Erfahrung nach geht das am besten, indem man den Lebensabschnitt mit diesem Menschen als etwas Außergewöhnliches, für das man sehr dankbar ist, abheftet und sogar feiert. Ich wollte mich wieder glücklich auf mich und mein Leben konzentrieren können, und den Schmerz integrieren. Nicht abschneiden. Das Leben mit mir allein kann auch sehr schön sein. Trotz allen negativen Erfahrungen kann ich wieder Spaß haben, tanzen, lachen und einfach happy sein.“
Biographisches:
Jennifer Siemann wuchs zusammen mit Ihrer älteren Schwester in Berlin-Spandau auf. Ihre gesamte Familie gehörte bereits bei ihrer Geburt den Zeugen Jehovas an. Neben dem straffen religiösen Zeitplan spielte Jennifer Gitarre, sang leidenschaftlich gerne und begann nach ihrem Realschulabschluss eine kaufmännische Ausbildung.
Mit 20 löste sie sich von den Zeugen Jehovas und kündigte ihren Job im Großhandel, um nach Leipzig zu ziehen und an der Hochschule für Musik und Theater ein Schauspiel- und Gesangsstudium zu absolvieren. Schon während des Studiums sammelte Jennifer erste Bühnenerfahrung an der Staatsoperette Dresden und der Oper Leipzig.
Nach dem Studium zog sie nach Wien und spielte bei den Vereinigten Bühnen in Musicals wie „Natürlich Blond“ und „Mozart“ mit.
Ihre erste Hauptrolle war das Mädchen aus Ostberlin in Udo Lindenbergs Musical „Hinterm Horizont“ in Berlin, welche sie später auch in Hamburg übernahm. Dort war sie zeitgleich am Schmidts Tivoli Theater als Cindy bei „Cindy Reller“ und am Altonaer Theater als Doro bei „Der bewegte Mann“ engagiert. Nach ihrer Rolle der Charlie und Lisi Schnabelstedt im preisgekrönten Münchener Musical „Fack ju Göhte“ wurde sie von der ARD-Serie „Sturm der Liebe“ entdeckt, in der sie 2 Jahre lang die Lucy Ehrlinger verkörperte.
Die ersten musikalischen Schritte unter ihrem Namen und mit eigener Musik ließen nicht lange auf sich warten. Unter dem Label von Ralph Siegel veröffentlichte Jennifer Siemann bald ihre erste Single „Zurück zu mir“ und kurze Zeit später den englischen Titel „The Sound of the Universe“, mit dem sie sich für den Eurovision Songcontest bewarb.
2023 spielte sie die Hauptrolle Sheila in dem Musical „Hair“ und übernahm noch im selben Jahr ebenfalls die Hauptrolle Nina in dem neuen Musical „Ein bisschen Frieden“ am Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen und später auch am Deutschen Theater in München. Doch auch in Fernsehrollen ist sie weiterhin zu sehen (zuletzt u.a. in einer Rolle in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“).
Seit 2023 engagiert sich Jennifer ehrenamtlich für Sektenaussteiger.
2024 veröffentlichte sie ihre Single „Löwin“, über die Fähigkeit, auch für sich selbst einzustehen und zu kämpfen, mit der sie zu Gast in zahlreichen TV-Shows war. Die Nachfolge-Single „Wir sind Engel“ war Erinnerung und Motivation zugleich: wenn wir alle aufeinander aufpassen und füreinander da sind, könnte einiges auf dieser Welt einfacher sein.
2025 steht Jennifer neben ihren eigenen Projekten auch wieder auf den Musical-Bühnen. So z.B. als Sally Bowles in dem Musical „Cabaret“ am Capitol Theater Mannheim.
Textquelle: Jupiter Records (Textvorlage)