„WENN DIE MUSI SPIELT“
Der „Musitreff“ war DAS Highlight der „Sommer-Musi 2025“!
Der „Musitreff „ist nicht nur bei der Presse sehr beliebt, sondern darf auch von Fans kostenfrei besucht werden …:
Zum Auftakt des großen „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open Air-Wochenendes in Bad Kleinkirchheim gab es am Freitagvormittag ab 11:00 Uhr bei der Pressekonferenz, dem sogenannten „Musitreff“, wieder ein Staraufgebot der Sonderklasse. So fanden sich die Größen der Schlager- und Volksmusikszene wieder zahlreich am Hoferriegel ein. Unter anderem waren die Nockis (zu zwei Fünftel), die AlpenRebellen, Matty Valentino & das Kasermandl Duo, Kerstin Schmidt, Adriana, Beatrice Turin & Sara de Blue, die jungen Zillertaler, Die Edlseer, Simone, Marc Pircher, Denis Novato & seine Italkryner, die Grubertaler, Anna-Carina Woitschack, die Südsteirer und natürlich das Moderatoren-Duo Stefanie Hertel & Marco Ventre Teilnehmer der großen Pressekonferenz. ((Die Amigos, Andy Borg, Hansi Hinterseer und Sarah Zucker waren zur Generalprobe am Abend zur Stelle.))
Der an den Musi-Wochenenden immer am Freitagvormittag abgehaltene „Musitreff „ist nicht nur bei der Presse sehr beliebt, sondern darf auch von Fans kostenfrei besucht werden. Immer wieder ist es ein großes Highlight, die Stars der „Musi“ so nah zu treffen und auch selbst Fotos von und mit den Künstlern zu ergattern.
Auch dieses Jahr war der „Musitreff“ ein Erfolg, wobei in diesem Jahr natürlich auch an das Geschehene aus Graz gedacht wurde. Das Team von adlmann promotion durfte viele Medienvertreter und langjährige Wegbegleiter begrüßen. Ebenso zahlreiche Besucher, die sich am Konzertgelände am Hoferriegel einfanden und der Pressekonferenz beiwohnten.
Durch die Pressekonferenz führte Daniel Düsenflitz. Wie jedes Jahr entlockte man den Veranstaltern und Organisatoren, sowie tatkräftigen Unterstützern der „Musi“ Interessantes zum Sommer Open Air. So standen zum Beispiel ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, ORF-Redaktionsleiter Florian Illich, MDR-Redaktionsleiterin Ines Keilholz, Martina Plamenig (Kärnten Werbung Event Marketing), Jakob Forstnig (Vorsitzender des Tourismusverbandes Bad Kleinkirchheim), Bürgermeister Matthias Krenn sowie der Veranstalter Sepp Adlmann Rede und Antwort.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Pressekonferenz ging es für Künstler und Presse gemeinsam zum gemütlichen „Pressefrühstück“, wo zahlreiche Interviews geführt und Fotos für die Presse gemacht wurden. Für das leibliche Wohl war mit g’schmackigen Kostproben von Slow Food Kärnten und Erfrischungen von Kärtnermilch gesorgt.
Textquelle: adlmann promotion GmbH (Textvorlage)