TROGLAUER
„Was fliagt“ – Troglauer landen TV-Coup und veröffentlichen gefühlvolle neue Single …
… deswegen am heutigen MITTWOCH (14.05.2025)! Gegensätze. Gefühle. Und ein Versprechen, das bleibt …:
Mit ihrer neuen Single „Was fliagt“ liefern die TROGLAUER den Soundtrack für alle, die nicht davonlaufen, sondern bleiben. Ein Love-Song, der tanzen lässt − und gleichzeitig trifft. Die Troglauer erzählen von zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Sie liebt das Abenteuer, das Fliegen, die Freiheit. Er bleibt geerdet, mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Und trotzdem halten sie zusammen.
„Was fliagt“ ist kein Abflug − es ist ein Versprechen.
Ein Song mit Herz und Haltung − handgemacht, heimatnah, offen für große Gefühle. Mit jedem Takt erzählt er von Nähe, die bleibt, wenn der Rausch vorbei ist.
Ein bisschen Romantik, viel Groove − und diese ehrliche Troglauer-Energie, die direkt ins Herz und in die Beine geht.
Und dann kommt der Ritterschlag: Die Single wird zur offiziellen Trailer-Melodie der neuen Staffel „Bauer sucht Frau“ Österreich 2025 auf ATV. Damit tritt der Song in die Fußstapfen von „Bauer sucht Frau (ATV Reloaded)“, der 2024 bereits erfolgreich Titel- und Trailer-Song der Show war. 2025 setzen sie mit „Was fliagt“ noch einen drauf. Das ist mehr als Zufall − das ist Soundtrack-Qualität mit Wiedererkennungswert.
Musikalisch bleiben die Troglauer ihrem unverwechselbaren Stil treu: Eine Mischung aus Volksmusik-DNA, Rock, Pop und einer gehörigen Portion Herz. Textlich? Zwischen Tiefgang, Humor und einer ehrlichen Dosis Gefühl − ganz ohne Kitsch, dafür mit Haltung.
Mit „Was fliagt“ liefern die Troglauer ein Mid Tempo-Juwel – einen echten Herzens-Song. Einen, der zeigt, wie stark man sein kann, wenn man sich nicht verstellt. Und einen, der fliegt − aber nie abhebt. Ein Ohrwurm mit Seele. Ein Soundtrack fürs Leben. Und ein weiterer Beweis: Diese Band hat mehr drauf als nur Party. Sie sind ehrlich, nahbar und so eigenständig, dass sie längst ihre ganz eigene Handschrift im deutschsprachigen Musikraum hinterlassen haben.