„OFFIZIELLE DEUTSCHE CHARTS“ (Gfk Entertainment)
Feine Sahne Fischfilet rocken sich erstmals an Chart-Spitze!

Nachdem sie bereits mit zwei Alben auf Platz drei standen, ist nun die Spitzenposition fällig …:

 

 

 

Mit „Sturm & Dreck“ (2018) und „Alles glänzt“ (2023) standen sie bereits auf Platz drei. Doch jetzt ist es endlich so weit: Erstmals in ihrer 21-jährigen Geschichte besteigen Feine Sahne Fischfilet den Thron der Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Auf ihrem neuen Album „Wir kommen in Frieden“ zeigen die Politpunker wieder klare Kante, singen aber auch versöhnlich. Dank der Indie-Pop-Formation Jeremias („Trust“, zwei) besteigt eine zweite deutsche Band das Podium.

Viel Frauenpower ist auf den weiteren Plätzen angesagt: Während „Freigeistin“ Sarah Connor Bronze ergattert und Miley Cyrus „Something Beautiful“ auf der Vier entdeckt, schnellt Taylor Swifts „Reputation“ von 64 auf elf. Philosophisch geht’s bei Musiker Majan zu, der auf Position zehn die Frage aufwirft: „Wenn nichts von nichts kommt, woher komm‘ ich dann?“.

Einen langen Atem beweist Alex Warren. Der US-Sänger wurde bereits im April mit dem „Breakthrough-Award“ geehrt und steht seit mittlerweile zwölf Wochen in der Top 10 der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Nun klettert sein Ohrwurm „Ordinary“ erstmals auf Platz eins. Ihm folgen Neueinsteigerin Nina Chuba („Wenn das Liebe ist“, zwei) und die zuletzt vier Mal siegreichen Pashanim & Ceren („Shabab(e)s im VIP“, drei) aufs Treppchen.

 

 

Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Streaming-Plattformen.

Textquelle: Gfk Entertainment GmbH (Textvorlage) wwwwww

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

48 − 41 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen