NINO DE ANGELO, ALEXANDER EDER, SCHÜRZENJÄGER u.a.
Ein Sommersturm fegte mit dem „Alpen Flair 2025“ durch Südtirol!
Das beliebteste Volksfest Südtirols markiert als internationaler Festival-Magnet neue Open Air Standards!
Natz – Noch stärker als seine Vorgänger präsentierte sich das Alpen Flair 2025 als Open Air-Magnet. Mit internationalem Line Up und 40.000 Besuchern rockte das größte Festival Norditaliens vom 18. bis 21. Juni im zwölften Jahr Südtirol. Das mehrtägige Open Air auf dem Hochplateau der Gemeinde Natz-Schabs überzeugte erneut als Hotspot für Rock, Pop, Metal, Party und Schlager. Bei hochsommerlichen Temperaturen schloss das Event mit einem Ansturm auf die Tickets noch stärker ab als seine Vorgänger. „Wie ein Sommersturm“ feierte das Publikum auf dem ehemaligen Nato-Areal vor der MainStage. Aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol strömte die Alpen Flair-Familie schon Tage zuvor in die Region um Brixen und belebte die Campingplätze, Natz-Schabs und das gesamte Eisacktal.
Nach der traditionellen, fulminanten Warm-Up-Party am Mittwochabend im Zentrum von Natz wurden die vielseitigen Musikfarben vom ersten Festivaltag an abgefeiert und gipfelten in den fetten Shows der etablierten Metal- und Rockgrößen um Festival-Initiator Frei.Wild. Shooting Stars und TopActs der eingeschworenen Alpen Flair-Fans und von Freunden der härteren Klänge finden sich auf der imposanten LED-Bühne Schulter an Schulter. Tream überzeugte mit Electro-Rap-Klängen und das DJ Duo HBz im Party-Sound. Flankiert wurde die geballte Energie auf der MainStage auch in diesem Jahr von einer LED-Videowall, bespielt von einer siebenköpfigen Video-Regie. Spontane Party-Impressionen aus dem Publikum wurden dort ebenso eingefangen und in Echtzeit gespiegelt, wie die druckvollen Live-Performanes. Lightshows triggerten unter sternenklarem Nachthimmel die spektakulär inszenierten Bühnen-Shows der diesjährigen Festival-Leuchttürme „Tream“, der Hardrock-Heroes „Stahlzeit“ und der Metalcore-Gäste NOTHING MORE aus Amerika.
Der Blick auf die Running Order ließ keine Wünsche offen. Berühmt für seinen einzigartigen Genre-Mix, brachte das von Festival-Fans geflutete Open Air-Gelände mit sensationellen acht Stunden an jedem der drei hochklassig bestückten Festivaltage das Hochplateau zum Beben.
Die KRAWALLBRÜDER lieferten energetischen, authentischen Oi ab und auch die Hardrock Mädels von THUNDERMOTHER aus Schweden, BRDIGUNG, die Schürzenjäger und Pop-Star ALEXANDER EDER kochten die Party-Stimmung bis zum Siedepunkt. Schlager-Ikone NINO DE ANGELO und Anna Bavaria bereitete die große Alpen Stage eine unvergessliche Festival-Premiere. Fraglos das ultimative Highlight in diesem Jahr: FREI.WILD setzte dem Alpen Flair am Abschlussabend das Geweih auf – abgefeuert wurde die ultimative Best of Playlist der beliebtesten Songs und Philipp, Zegga, Föhre und Jonas ließen es auch mit ersten neuen Songs des noch unveröffentlichten Albums „Immer unter Feuer“ bis weit nach Mitternacht gewaltig krachen. Das „Alpen Flair“ wurde von ihrem einzigen und somit exklusiven Konzert 2025 gekrönt, bevor Frei.Wild im Mai 2026 von Südtirol aus zur großen Arena-Tour durch Deutschland.Österreich und die Schweiz aufbricht.
Auch 2026 erwartet die Alpen Flair-Family erneut ein LineUp, das Großes verspricht und vor allem hält! Was hier ab geht, spricht sich auch in Musikerkreisen rum – immer mehr BigPlayer feiern ihre Alpen-Flair Premiere, wenn in der Südtiroler Bergidylle Rock, Metal, EDM, Rap, Volksmusik und Party-Schlager aufeinandertreffen.
Erstmalig in der Geschichte des „Alpen Flair“ wurden Samstagnacht, noch während der letzten Festivalstunden, die ersten Namen verraten, die den Vorverkauf für die 13. Edition des Südtiroler Open Air einläuten: Keine Geringeren als Kultstar Peter Maffay, die NDH-Heroes von Eisbrecher sowie die Fäaschtbänkler, Goitzsche Front, Philipp Burger & Band und die Drunken Swallows erobern im Sommer 2026 die Alpen Stage! Weitere Higlights folgen in den nächsten Wochen und Monaten.
OK-Chef Robert Klement: „Das war das beste Alpen Flair Festivals, das wir bisher veranstaltet haben. Und natürlich haben wir auch Glück gehabt mit dem Wetter. Die Menschen waren chillig unterwegs.“
Philipp Burger / Frei.Wild dankte den Festivalbesuchern von der Bühne mit bewegenden Abschiedsworte: „Ihr habt bewiesen, dass ihr grandiose Festivalbesucher seid. Ihr habt dem Dorf und der ganzen Region das Gefühl gegeben, festivaltechnisch zu den ganz Großen zu gehören. Einige fahren bis zu 1.000 Kilometer hierher, das ist für uns alle Jahre wieder ein riesengroßes Geschenk. Es sind auch viele Menschen aus Südtirol da, Familienmitglieder, Partner, Menschen, die mit uns früher auf der Baustelle, in der Werkstatt oder Gärtnerei gearbeitet haben. Sie alle sind die Menschen, die für uns da waren, für uns da sind, wenn der Gegenwind am lautesten und heftig wehte. Und sie haben uns immer wieder gezeigt, was ich auch in meinem Buch geschrieben hatte, sie standen unerschütterlich hinter uns. Und aus dieser Gruppe Menschen ist eine noch größere Gruppe Menschen entstanden, und das seid ihr. Auch ihr, liebe Fans und Besucher, ihr alle zählt ebenso dazu, ihr stützt uns in allem. Ich würde euch gegen kein anderes Festival-Publikum dieser Welt eintauschen. Ihr seid einfach großartig. Wir alle feiern mit euch gemeinsam dieses Leben — dieses Gefühl, vereint in diesem Festival, mit unseren Liedern.“
Das Alpen Flair hat sich sein Renommee konstant erarbeitet. Europaweit zählt es zu den abwechslungsreichsten und schönsten Happenings der Sommerzeit.
Textquelle: PR Frei.Wild & Alpen Flair, Dagmar Ambach