STEFAN RAAB – “EUROVISION SONG CONTEST 2025”
Volle Punktzahl für ESC-Halbfinal-Show bei RTL!

“Chefsache ESC 2025” holt mit Halbfinal-Show den Primetime-Sieg in der jungen Zielgruppe und begeistert bis zu 2,29 Millionen!

 

 

 

Die ESC-Fieberkurve steigt weiter an und sorgte gestern Abend für ein fulminantes Halbfinale bei RTL. Die dritte Live-Show von “Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” konnte am Samstag ab 20:15 Uhr erneut beim Publikum punkten. Bis zu 2,29 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre schalteten die aufwändige Halbfinal-Show bei RTL ein. Zum ersten Mal waren die ESC-Songs der 14 Musik-Acts zu hören. Durchschnittlich 1,81 Millionen Zuschauer (MA: 8,5%) waren mit von der Partie. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Stefan-Raab-Show einen sehr starken Marktanteil von 16,2 Prozent. Damit war “Chefsache ESC 2025” nach der Tagesschau das meistgesehene Format des Tages und holte sich den Primetime-Sieg in der jungen Zielgruppe. Auch bei den 14- bis 59-Jährigen konnte die Show mit einem starken Marktanteil von 13,2 Prozent überzeugen.

Diese neun Musik-Acts haben es in das große Live-Finale von “Chefsache ESC 2025” am 1. März in der ARD geschafft: Moss Kena, Julika, Benjamin Braatz, COSBY, Abor & Tynna, Feuerschwanz, LEONORA, LYZA und The Great Leslie.

 


Quelle für die TV-Quoten: AGF / GfK / DAP AGF SCOPE / RTL DATA / vorl. gew. / Stand: 23.02.2025

 

 

Die Acts bei der Entscheidung

Foto-Credit: Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Bitte beachten Sie auch RTL+!

Textquelle: RTL (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

89 − 81 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen