PETER ORLOFF
smago! top-exklusiv: “Ein Leben voll Liebe” – Die Geschichte eines Hits!

“Der Titan” hat seinen 54 Jahre alten Chart-Hit neu als “Party Version” aufgenommen!

 

 

 

Ein Nachfolge-Song nach einem Mega-Hit wie „Ein Mädchen für immer“ ist eine echte Herausforderung! So ging es mir 1971. Wir hatten an die 20 Songs, die alle darum wetteiferten, diesen Job zu machen. Das Rennen machte „Ein Leben voll Liebe“, ein Song, den ich komponiert und getextet hatte und den Peter Meisel im typischen ZDF – Hitparaden-Stil mit großem Bläsersatz und ebenso großem Chor in den Hansa Studios in der Köthener Straße produzierte.

Der Song schaffte es auch sofort in die offiziellen Charts, war speziell in den Musikboxen ein Renner und ist für viele meiner Fans bis heute ein absoluter Lieblingstitel.  In die ZDF Hitparade kam er nicht, nach dem Super-Erfolg gerade auch in der ZDF- Hitparade von „Ein Mädchen für immer“ wollte mein „Freund“ Dieter Weber die Bäume wohl nicht noch weiter in den Himmel wachsen lassen. Dieter Weber war verantwortlicher Redakteur der Sendung und einem breiteren Publikum zumindest damals wohl auch bekannt durch einige Presseberichte, speziell im „Gong“ im Zusammenhang mit der Künstlerin Manuela. Mein Song wurde auch ohne ZDF-Hitparade dennoch ein Hit, zwar nicht ganz so groß wie “Ein Mädchen für immer“, aber ein so großer sogar internationaler Erfolg war schwer zu toppen!

Ich hatte den Song ursprünglich anders aufgefasst und davon ein Demo eingesungen, wie man das auch schon damals üblicherweise machte. Das Problem bei diesen Demos war oft, dass sie besser waren als die späteren Aufnahmen. Drafi Deutscher war ein Meister darin. Seine Demos waren schwer zu toppen, meine manchmal auch! Auch meine erste selbst produzierte Aufnahme aus 1969 von „Das brennt so heiß wie Feuer“ ist für viele noch besser als die 1970 neu produzierte spätere Hit-Version. Und so hat sich bei Durchsicht unserer Mehrspur-Bänder tatsächlich eine echte Kostbarkeit, nämlich die ursprüngliche allererste Demo-Aufnahme von „Ein Leben voll Liebe“ angefunden.

Und schlagartig habe ich mich daran erinnert,  dass das nicht nur eine ganz andere Version war, sondern dazu auch mit einer völlig anderen Auffassung. Es fing schon mit der Einleitung an, die ein fast ein klassisch klingendes Klavier-Thema enthielt mit einem Gegen-Motiv zum Hauptthema. Den Drive des Songs hat das nur noch gesteigert. Und dann gegen Ende noch eine weitere Steigerung mit einem kurzen, aber intensiven dritten sogenannten „Brücken-Thema“, das in das Finale überleitete. Dieses Thema fehlt in der späteren Hit-Version vollständig. Und das Besondere an dieser Aufnahme, unter Verwendung der Originalspuren ist daraus ein neuer Party-Mix entstanden, bei dem im wahrsten Sinne des Wortes “die Post abgeht“. Insofern auch ein Nachfolger zu meinem aktuellen Hit aus den offiziellen DJ-Charts; der Party-Version von  „Immer wenn ich Josy seh“!

Auch wenn diese Version von „Ein Leben voll Liebe“ nicht dem damals typischen Hitparaden-Stil entspricht, das war „Ein Mädchen für immer“ letztlich auch nicht und vielleicht auch gerade deswegen so erfolgreich, glaube ich, diese Aufnahme wäre in der ZDF-Hitparade ebenso unaufhaltsam gewesen wie meine anderen großen Songs in dieser Sendung, in der ich mit nur wenigen Neuvorstellungen immerhin fast 30 Auftritte geschafft habe.

Eine tolle Zeit mit vielen Erfahrungen und Herausforderungen und für mich eine große und Goldene Ära, für die ich sehr dankbar bin und die mich geprägt hat, gerade weil mir nichts in den Schoß gefallen ist, und was ich an Erfolgen hatte, habe und hatte ich immer ganz besonders auch meinen Fans zu verdanken, dafür ein ganz großes Dankeschön!  Und hier ist der Song, euer Song, eine Liebeserklärung zum Valentinstag! Und denkt bitte daran, wenn man liebt, sollte jeder Tag ein Valentinstag sein!

 

Euer Peter!

 

Februar 2025

 

 

Textquelle: smago! top-exklusiv – Mit bestem Dank an Peter Orloff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

8 + 1 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen