ANNA-CARINA WOITSCHACK u.a.
Explosive Stimmung, hitzige Diskussionen und eine zweite Chance!

Lesen Sie HIER die Zusammenfassung von Tag 15 im australischen Dschungel, noch mit Anna-Carina Woitschack …:

Im Camp spitzt sich die Lage zu! Zwei Abende hintereinander gab es schon kein Essen. Die Nerven liegen blank, Vorwürfe fliegen hin und her und das Lagerfeuer wird zum Schauplatz hitziger Diskussionen. Timur konfrontiert die Gruppe mit einem Thema, das für Aufruhr sorgt – doch seine Worte kommen bei den meisten nicht gut an. Auch Edith und Pierre geraten aneinander. Und dann verlässt Anna-Carina als sechster Star das Camp und kann endlich ihren Freund Daniel wieder in die Arme schließen. Außerdem: Das Sonnenstudio “Murwillumbah Sun” hat erneut geöffnet. Nach dem Abbruch von Anna-Carina müssen sich jetzt Timur und Edith der Herausforderung stellen und gegen Dunkelheit, Enge und ungebetene Gäste kämpfen. Können sie nach zwei Tagen Reis und Bohnen mit Sternen ins Camp zurückkehren?

Diese Themen wurden in der Show aufgegriffen …:

Was ist mit Timur los?

“Mir ist etwas aufgefallen, das ich gar nicht cool finde. Das hat einen ganz privaten Background.” Timur eröffnet das Gespräch am Lagerfeuer, nicht ahnend, dass er damit eine nicht enden wollende Diskussion auslöst. “Ich finde es nicht cool, wenn sich über einzelne Personen lustig gemacht wird. Anna, ich muss dich da ansprechen. Wenn du ein Problem mit jemandem hast, dann sprich es direkt an – aber mach nicht diese Hinterrücks-Geschichten.” Anna-Carina ist fassungslos. “Gegen wen soll ich denn hinterrücks was machen?” Timur bleibt dabei: “Bei Edith fällt mir das extrem auf – und ich persönlich reagiere da sehr allergisch drauf. Aber das hat etwas Persönliches.” Pierre hakt nach: “Wenn es etwas Persönliches ist, warum besprichst du es dann hier offen? Das ist doch übergriffig! Was maßt du dir denn an?” Der 35-Jährige führt ein Beispiel an: “Sie steht im Regen, genießt den Regen – und ihr macht euch darüber lustig.” Alessia mischt sich ein: “Seitdem du ein ‘Vielleicht’ bekommen hast, versuchst du, mit allen Dingen, dass die Sendezeit auf dich kommt. Du suchst nach Themen, die völlig irrelevant sind – einfach, weil du Angst hast, rauszufliegen!” Timur bleibt gelassen: “Mir ist es egal, ob ich rausfliege. Das ist kein Argument.” Doch Alessia gibt nicht nach: “Vielleicht hat dich deine Familie auch einfach motiviert? Die haben doch geschrieben: ‘Komm mehr aus dir heraus’.” Timur nickt. “100 Prozent! Und: ‘Steh für deine Werte.’ Und das tue ich!” Für Anna-Carina ist die Sache klar: “Seitdem du gestern mit Edith ein schönes Gespräch hattest, bist du heute total verändert. Du bist wie hypnotisiert!” Edith bittet die Schlagersängerin, ihr zu erklären, was sie mit “hypnotisiert” meint. Anna-Carina blockt ab: “Brauch’ ich nicht. Du verstehst es doch eh nicht.” Edith kontert: “Du lachst gerne Menschen aus, Anna-Carina!” “Oh ja, guck dir das an!”, entgegnet sie ironisch, völlig konsterniert. Lilly springt auf: “STOP!” Sie versteht nicht, warum Timur das Thema überhaupt anspricht. Die Situation eskaliert. Maurice wird wütend und brüllt: “Anna, lass dich nicht provozieren. Hör auf!” Dann kommt es zum finalen Eklat: Edith geht erneut auf Anna-Carina zu, doch die springt auf. “NEIN, ich will nicht mit dir reden!”

Anna-Carina stürmt weinend mit Lilly aus der Gruppe. “Ich schwör’s dir, der ist ja wie verzaubert!” Die beiden sind fassungslos – wo kam das plötzlich her? Wieso hat Timur so reagiert? “Da ist irgendeine manipulative Technik, die ihm da eine Gehirnwäsche unterzogen hat, dass dieser Mann wie ferngesteuert die Leute anmacht”, so die Schlagersängerin. Sie ist überzeugt: Timur macht das nur, weil in seinem Brief stand, dass er sich mehr zeigen soll. Aber warum muss er das ausgerechnet auf ihrem Rücken austragen? Maurice kommt dazu und glaubt, dass Timur nach Gründen sucht, um den “Messias raushängen zu lassen”. “Das war auch mein Streitthema mit ihm, weil ich gesagt habe, du machst hier gewisse Sachen, damit du auffällst, damit du bei den Zuschauern gut ankommst.”

Pierres Faust

Ein falsch interpretierte Geste von Pierre sorgt für die nächste Diskussion. “Edith, das hat was mit Respekt zu tun”, so der Schauspieler zu der Musikerin, während er ihr die “Respekt-Faust” hinstreckt. Edith reagiert zunächst mit einem Lächeln, doch später platzt es aus ihr heraus. “Mit der Faust auf eine Frau zugehen – das macht man nicht! Ich möchte nicht, das man so auf mich zukommt. NEIN”, brüllt die 29-Jährige. Pierre kann ihre Reaktion nicht nachvollziehen. “Hier ist niemand gewalttätig!”, reagiert er gewohnt gelassen. Auch die anderen wissen nicht, was Edith meint. Maurice versucht derweil, die alten Wogen zu glätten: Niemand grenze Edith aus. Doch die sieht das anders. “Nein, aber es geht um Sprüche und ums Auslachen!” Viele Menschen hätten es schwer, einfach sie selbst zu sein. Aber warum hat sie das vorher nie angesprochen? Plötzlich bricht es aus ihr heraus: “WEIL ICH ZU SCHWACH BIN! Weil schon zu viel über mich gelacht wurde. Weil ich sowas nicht ansprechen kann.” Alessia versteht das nicht. “Aber du redest doch immer über alles?” Und überhaupt – die Frauen hätten Edith doch oft genug verziehen.

Opferrollen

“Wir sind hier keine Familie, wir sind auch keine Freunde. Wir sind eine Gemeinschaft, die zusammenlebt – und entweder man versteht sich oder man versteht sich nicht.” Mit diesen Worten stellt Alessia klar, wie sie das Zusammenleben im Camp sieht. Timur hakt nach: “Aber wo ist die Grenze der Menschlichkeit? Nur weil jemand anders ist, vielleicht mal überdreht…” Alessia bleibt bei ihrer Meinung: “Wir sind alle anders.” Und sie hat kein Problem damit, sich auch selbst auf die Schippe zu nehmen: “Ich lach’ mich sogar selbst aus, wenn ich Angst habe. Ich mach’ mir jedes Mal in die Hose.” Doch Timur sieht einen Unterschied: “Es geht um die Intention. Wenn du dich selbst auslachst, ist das schön. Aber wenn du andere auslachst… Es ist lustig, bis es nicht mehr lustig ist.” Alessia findet es unfair, dass Timur es so hinstellt, als würde die gesamte Gruppe über eine einzelne Person lachen: Doch für Timur geht es um die Gruppendynamik – und er bleibt bei seinem Punkt. Anna-Carina versteht nicht, warum er sich überhaupt einmischt. Timur bleibt ruhig: “Weil ich Sachen feststelle, die nicht cool sind. Anna, bitte, hör auf damit.” Alessia geht vehement dazwischen: “Anna, ich möchte bitte, dass du nicht mehr drauf eingehst, weil es das ist, was die zwei jetzt wollen: Die zwei sind in der Opferrolle und wir sind die MOBBER!” Applaus, von den anderen! Alessia schließt einen Pakt: “Lilly, Pierre, bitte lasst uns nicht mehr darüber reden. Die wollen uns jetzt darstellen, als ob wir irgendjemand mobben würden – aber das ist nie passiert!”

Nachtwache

Die gereizte Stimmung am Abend schlägt auf die Gemüter der Stars. “Ich hab’ gehofft, das war alles ein blöder Albtraum”, so Anna-Carina zu Maurice zu Beginn ihrer Nachtwache. Und natürlich dreht sich dann wieder alles um Timur. “Er hat von Grüppchenbildung gesprochen, aber das hat er doch jetzt damit erzwungen! Das wollte er”. Maurice nickt und ergänzt: “Seit unserem Streit hat er mich nur noch ignoriert – das ist auch nicht so korrekt, das ist ja auch ausgrenzen!” Anne pflichtet ihm bei: “Doppelmoral! Wie bei Edith. Sie fordert Toleranz, aber hat keine Toleranz, wenn andere Leute eine andere Meinung haben.” Dafür stehe der Dschungel nicht. “Hier soll doch jemand aufrichtiges, authentisches gewinnen”, findet Maurice. Dann sind die Reality-Neulinge Timur und Pierre dran, das Feuer zu bewachen. Timur: “Ich bin was Reality angeht, komplett raus. Das ist mir zu doof! Reality-TV hat wenig mit real zu tun!”

Dschungelprüfung “Murwillumbah Sun”: Zweite Chance für Timur und Edith

Die Aufgabe bleibt gleich – aber die Prüflinge? Diesmal sind es Timur und Edith! Die Sonne geht erneut über dem “Murwillumbah Sun” auf und nach Anna-Carinas frühzeitigem Abbruch haben sie jetzt die Chance, bis zu sechs Sterne fürs Camp zu holen.

Liegend in zwei separaten Solarien-Kammern, fixiert und umgeben von verschiedenfarbigen Leuchtröhren, müssen sie Zahlencodes korrekt an den anderen weitergeben, um die Schlösser mit den Sternen zu öffnen. Doch es gibt eine gewaltige Hürde: absolute Dunkelheit – und jeweils 15 Pythons, die über ihre Körper gleiten. Timur und Edith halten die Luft an, kämpfen mit der Angst – doch aufgeben? Keine Option. Dann wird es hell – sie können endlich loslegen! Doch die Schlangen schlängeln über Arme, Beine, Schultern und Köpfe – Ablenkung pur. Die ersten Versuche sind holprig. Wie herum sind die Codes zu lesen? Die Unsicherheit kostet wertvolle Zeit. Dann gelingt Timur der erste kleine Erfolg: Ein Schloss ist offen – doch dieser Stern ist mit zwei Schlössern gesichert. Je mehr sie sich fokussieren, desto ruhiger werden die zwei. Die Schlangen geraten in den Hintergrund – doch Edith kämpft mit den Zahlen und erklärt nach Ablauf der Zeit: “Für mich sieht die 7 aus wie die 1, ich kann das nicht umdrehen. Wie eine Leserechtschreibschwäche habe ich das gleiche mit Zahlen. Eine 3 oder eine 8 sehen für mich gleich aus.” Und Timur ergänzt: “Ich habe alles versucht.” 0 von 6 Sternen. Kein Essen fürs Camp – den dritten Abend in Folge.

Schatzsuche “Entchen Lotterie”

So richtig Lust haben Lilly und Pierre nicht, auf eine Schatzsuche zu gehen. “Aber vielleicht gibt es was zu essen”, motiviert das Model den Schauspieler. Mitten im Dschungel müssen die beiden von einem Boot aus Entchen angeln. Unter jedem Entchen befindet sich eine Punktzahl und am Ende müssen sie die Punktzahl 44 erreichen. “Ja, wir schaffen das”, weiß Lilly. Hochmotiviert angelt Lilly, während Pierre den Bootsmann macht. Eine gute Wahl! Sie schaffen es. Mit der Kiste geht es zurück ins Camp. Dort gilt es folgende Frage richtig zu beantworten: Wofür steht die chemische Bezeichnung H20? Wasser, ist sich die Gruppe sofort schnell einig. “Bitte, was zu essen, bitte”, bettelt Alessia, während Lilly die Kiste öffnet. Ein Minigläschen mit Oregano ist die Belohnung. Enttäuschung macht sie breit: “Nooo, das ist eine Frechheit”, meckert Lilly.

 

 

Die Situation eskaliert. Maurice Dziwak wird wütend und brüllt: “Anna, lass dich nicht provozieren. Hör auf!” Vorne Anna-Carina Woitschack, links Alessia Herren

Foto-Credit: RTL

Bitte beachten Sie auch RTL+!

Textquelle: RTL (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

50 − = 43

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen