MONIKA MARTIN
Heute (30.07.2015) in der Sendung "mdr um 4" – "Gäste zum Kaffee" zu Gast!

MDR FERNSEHEN, 16:30 Uhr – 17:00 Uhr! 

Sie ist eine der beliebtesten Schlagersängerinnen und dennoch ist sie eher ein "stiller Star". MONIKA MARTIN, die erst mit 33 Jahren ihre Solo-Karriere begann. Seit 1995 begeistert die Frau mit der zärtlichen Stimme eine große Fangemeinde in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr Weg hat sie vom volkstümlichen Schlager innerhalb von 18 Jahren zu der ihr eigenen Kunst geführt. Schlager, Pop-Songs und Chanson-Elemente ergänzen einander und verschmelzen.

Monika Martin wird am 7. Mai 1962 im österreichischen Graz als Ilse Bauer geboren. Bereits mit zehn Jahren singt sie im Kinderchor der Grazer Oper. Nach ihrem Abitur studiert sie Kunstgeschichte und später Sologesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz.

Schon während ihrer Hochschulzeit tritt sie als Lead-Sängerin der Tanzband "Heart Breakers" auf und finanziert sich damit ihr Studium. 1990 nimmt Monika Martin – damals noch unter ihrem bürgerlichen Namen – ihre erste CD "Dafür dank ich Dir" auf. Im selben Jahr promoviert sie als Kunsthistorikerin an der Karl-Franzens-Universität Graz und arbeitet anschließend zehn Jahre als Kunsterzieherin.

Musik ist ihre Leidenschaft

Doch die Musik bleibt ein fester Bestandteil in ihrem Leben. 1995 beschließt sie, eine Solokarriere zu starten und landet mit dem Titellied ihres Albums "La Luna Blue" 1996 ihren ersten Hit. Der Titel erreicht beim Grand Prix der Volksmusik im österreichischen Vorentscheid Platz zwei und international Platz sechs. Ihr darauffolgendes Album "Immer nur Sehnsucht" nimmt den gleichen Erfolgsweg.

Auszeichnungen und Verkaufserfolge

1998 erobert Monika Martin in der Sendung "Die Superhitparade im ZDF" auch die Herzen des deutschen Publikums. Mit ihrem Titel "Klinge mein Lied" des gleichnamigen dritten Solo-Albums erreicht sie 1999 Goldstatus.

Im darauffolgenden Jahr entschließt sie sich dann, ihren Beruf als Kunsterzieherin an den Nagel zu hängen und ausschließlich als Komponistin, Texterin und Sängerin zu arbeiten – eine Entscheidung, die sie nie bereut, denn der Erfolg gibt ihr Recht: So veröffentlicht sie – ebenfalls 2000 – den Song "My Love" mit dem Nockalm Quintett, ein Jahr später singt sie gemeinsam mit Karel Gott "Lass die Träume nie verloren geh'n".

Neben Spitzenplätzen beim "Grand Prix der Volksmusik" erhält sie 2006 die "Goldene Stimmgabel", 2007 die "Krone der Volksmusik" und die "Goldene Tulpe" der Beneluxländer als "Beste Solokünstlerin". Als einzige Frau war sie bisher dreimal für den deutschen Musikpreis ECHO in der Kategorie "Volkstümliche Musik" nominiert. Nach Andrea Berg und Helene Fischer ist sie in Deutschland die erfolgreichste Schlagersängerin.

Zahlreiche Interessen

Neben Schlageralben veröffentlicht Monika Martin 2008 ein Kirchenalbum mit dem Titel "Erhebet die Herzen". Die gläubige Christin interpretiert darauf traditionelle und neue Kirchenlieder. 2009 veröffentlicht sie ihre Autobiografie "Herzensspur", in der sie erstmals Einblicke in ihr privates Leben gibt. Nach ihrem Album "Du hast mich geküsst" im Jahr 2009 erscheint im Januar 2012 ihr 16. Soloalbum mit dem Titel "Ein Leben lang vielleicht".

Neben ihrer musikalischen Karriere hat Monika Martin auch zahlreiche andere Interessen. Sie hat jahrelang Tauben gezüchtet und sammelt Alt-Meißener Porzellan. Seit 1994 betreibt sie zudem in Graz ein Keramikgeschäft.

Nun hat Monika Martin ihr neuestes Werk herausgebracht: "Mit Dir" – ein Album, das um einiges "flotter" klingt und in das verschiedenste musikalische Stile eingeflossen sind. Getragene Balladen und tanzbare schnellere Titel wechseln sich ab. Als "Spiegel ihres Lebens" bezeichnet die Künstlerin selbst ihr neues Werk. Ihr 50. Geburtstag vor wenigen Jahren habe sie motiviert, nochmals so richtig auf die Pauke zu hauen. Das wird Monika Martin sicherlich auch am Donnerstag bei MDR um 4 tun.

 

MDR (Textvorlage)
http://www.telamo.de
http://www.monika-martin.de/index.php/de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

19 − = 18

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen