ADEL TAWIL
Adel Tawil veröffentlicht zwei neue Songs als Vorboten auf sein neues Album "So schön anders"!

smago! meint: “Ed-Sheeran-Prinzip”! 

"Ich muss schon sagen: Das war eine ziemliche Achterbahnfahrt in den letzten Jahren. Ein ziemliches Durcheinander", fasst ADEL TAWIL die Zeit seit der Veröffentlichung seines Albums "Lieder" im Jahr 2013 zusammen. Als Konsequenz erwartet uns nun ab dem 21. April 2017 ein neues Album des Berliners, das "So schön anders" heißt. "Ich habe einfach alles erzählt was mir passiert ist", erklärt er – und das ist eine Menge. "Ich habe den ganzen Schmerz reingepackt und die ganz großen Glücksmomente."

Vorab präsentiert Adel Tawil gleich zwei neue Songs, die am Freitag veröffentlicht werden: "Ist da jemand" und "Bis hier und noch weiter" feat. KC Rebell & Summer Cem.

„Ist da jemand“,  beschreibt das Lebensgefühl einer Generation, ganzer Generationen, deren Welt aus den Fugen geraten zu sein scheint. Einer Welt, die mehr Fragen als Antworten und mehr Probleme als Lösungen bereithält. Einer Zeit, in der nichts mehr sicher ist und menschliche Bindungen nur noch losen Bekanntschaften zu gleichen scheinen. Unverbindlich und oberflächlich. „Ist da jemand“ beschreibt aber auch die Hoffnung, die dann entsteht, wenn die Not am größten ist und die Lage am aussichtlosesten erscheint. Adel Tawil singt in diesem Lied von der Kraft der inneren Stimme, von der Zuversicht, die in jedem von uns liegt, auch dann, wenn man den Glauben an sich selbst schon längst verloren hat, weil da draußen jemand ist, der auf uns wartet, uns in den Arm nimmt und uns tröstet, wenn wir traurig sind. Adel Tawil singt vom Glauben, der uns weiter gehen lässt, vom Glauben daran, dass die Zukunft eine bessere sein wird und vom Glauben an die Menschheit, die nur dann überleben wird, wenn sie ihre Menschlichkeit nicht vergisst. Adel Tawil singt von der Liebe, die wir alle in uns tragen und die uns zu dem macht, was wir sind. Zu Menschen. „Ist da jemand“ handelt von uns. Von uns allen.

Adel Tawil hatte seine Gesangskarriere bei der Boygroup The Boyz begonnen, er hatte eine paar Charterfolge erreicht, er hatte Stadien gefüllt und als es nicht mehr lief, wurde er vom Popgeschäft wieder ausgespuckt, wie so viele andere Talente in diesem Musikbetrieb. Es gab Zeiten, da war KC Rebell nur einer von vielen Straßenrappern, die sich in Deutschland durch grimmige Schwarz-Weiß Videos hervortun. Wieder mal einer, der von der großen Karriere träumt. „Jaja. Träum weiter Junge“, hieß es da und so gut wie niemand glaubte daran, dass es KC tatsächlich schaffen könnte. Keiner außer er selbst. Heute ist jeder schlauer. Heute weiß es jeder besser. Adel Tawil und KC Rebell geben nichts auf dieses Gerede. Genauso, wie sie damals, als keiner an sie geglaubt hat, ihren eigenen Weg gingen, so gehen sie auch heute noch ihren eigenen Weg. Sie haben die Steine, die auf diesem lagen, beiseite geräumt und sich die Zukunft erkämpft. Sie haben durchgehalten. Sie sind sich selbst treu geblieben und haben all ihren Schmerz, ihre Sehnsucht und ihre Kraft in ihre Musik gelegt und diese zum Leben erweckt, für sich, für ihr Publikum und für ihre Fans. Sie haben unter Beweis gestellt, dass sie ihre Kunst lieben und alles dafür tun würden. Sie haben es geschafft und sind ganz oben. Sie haben überlebt und gewonnen. Sie sind noch immer auf ihrem Weg, doch noch längst nicht am Ziel. Sie sind unbeirrbar. Bis hier und noch weiter.

Universal Presse (Textvorlage)

http://www.adel-tawil.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

44 − 40 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen