“ICH BIN EIN STAR – HOLT MICH HIER RAUS!”
Staffelpremiere, Erkenntnisse und ein echter Dschungel-Kraftakt!

Lesen Sie HIER die Zusammenfassung von Tag 16 im australischen Dschungel …:

“Jetzt sind wir nur noch fünf”, so Lilly, denn Maurice ist raus. Niedergeschlagen verlässt der Reality-Star das Camp und hat damit den Einzug ins Halbfinale knapp verpasst. Doch bei Burger und Pommes strahlt er wenig später schon wieder. Der Endspurt im Dschungelcamp hat also begonnen – und die letzten Tage haben es in sich: Maurice und Timur geraten erneut aneinander, während Lilly und Pierre über das Leben nach dem Camp philosophieren. Bei der traditionellen Halbfinal-Dschungelprüfung “Creek der Sterne” stellen sich Alessia, Lilly, Edith, Timur und Pierre den Naturgewalten. Außerdem ziehen die letzten fünf ihr persönliches Dschungel-Fazit. Emotionen, Tränen und wertvolle Erkenntnisse über sich selbst prägen ihre Rückblicke. Und dann gibt Edith einen ehrlichen Einblick in ihre Wahrnehmung von Zahlen und Zeit – und sorgt für spannende Gespräche im Camp.

Diese Themen wurden in der Show aufgegriffen …:

Endspurt bei Lilly und Pierre

Bei der Nachtwache fragt Pierre Lilly nach Boris Becker aus: “Was macht denn ein Tennisstar, der nicht mehr Tennis spielt, den ganzen Tag?” Lilly: “Keine Ahnung. Du musst dann halt was finden. Aber er ist so ein großer Name, die Leute kommen zu ihm. Du musst deinen Namen nutzen und das hat er getan.” Pierre macht sich Sorgen, was draußen aktuell so über ihn berichtet wird: “Wir kriegen ja hier nichts mit und vielleicht wird dann viel Hass und Häme da sein, mit dem ich nicht umgehen kann.” Auch Lilly teilt den Gedanken, dass der Dschungel ja ein geschützter Raum ist ohne Smartphones und Feedback von außen: “Wir genießen hier einfach einander, können in Ruhe quatschen, in Ruhe streiten. Man kommt hier ein bisschen zur Ruhe. Sofort wenn wir raus sind, bin ich direkt wieder an Emails dran. Ich habe so viel zu tun! Und hier ist Ruhe, nix zu tun – wie herrlich ist das.” Viel zu tun hat Pierre nach dem Dschungel wohl eher nicht: “Mal sehen, ob das spürbar ist, wie Caster oder Produzenten, Regisseure darauf reagieren! Klar, ich komme über die Runden. Aber ich würde gerne noch ein bisschen arbeiten, bevor ich mich aufs Altenteil lege. Ich kenne keinen Ü60 schwarzen, deutschen Schauspieler, der irgendwo sichtbar ist. Gibt es nicht im deutschen Fernsehen. Leute wie ich kommen nicht vor. Seit ich 60 bin, gab es nochmal einen Knick. Dabei ist 60 das neue 45.” Pierre ist gespannt, ob der Dschungel also eine Wirkung hat. Damit wäre schon viel erreicht.

Premiere bei “Creek der Sterne”: Zum ersten Mal in dieser Staffel alle Sterne erkämpft

Was wäre ein “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus?”-Halbfinale ohne den legendären “Creek der Sterne”? Dieses Jahr müssen sich Alessia, Lilly, Edith, Timur und Pierre den Naturgewalten des australischen Dschungels stellen. Orkanböen, Wasserfluten und gefährliche Flugobjekte – und das alles an einem steilen, rutschigen Hang – gilt es zu widerstehen. “Wir kriegen das auf jeden Fall hin”, ist sich Timur sicher. “Leute, habt Spaß – es wird hart, aber habt Spaß!” Mit diesen Worten schickt Sonja die fünf Halbfinalisten zum Startpunkt. Mit “Ladies and Gentlemen, start the engine” startet Jan die Dschungelprüfung. Pierre ist der erste Star, der mit fünf Sternen auf seine Position losläuft, vier Sterne werden ihm von Lilly abgenommen, die ihren Platz erreicht. Es folgen Alessia, Timur und Edith. Tapfer halten sich alle auf ihren Positionen. Eine große Welle reißt Edith und Alessia weg, doch schnell sind sie wieder da, wohin sie hingehören. Alle kauern auf dem Boden und halten ihren Stern fest im Arm – nur Timur nicht, der posiert. Der Schauspieler kniet fast die ganze Zeit und lässt sich Oscarreif von den Wasserstrahlen treffen. Nach zehn Minuten haben sie es geschafft und alle fünf Sterne gewonnen. “Das war so gut, das war ein super Spiel”, freut sich Lilly. Damit haben die Stars zum ersten Mal in dieser Staffel bei einer Dschungelprüfung alle möglichen Sterne erkämpft: fünf von fünf!

Bilanz: Die Halbfinalisten blicken zurück

Die fünf verbleibenden Stars ziehen zum Halbfinale ihr persönliches Fazit – mit Emotionen, Erkenntnissen und Momenten, die sie nicht vergessen werden.

Pierre zeigt sich im Dschungeltelefon sichtlich gerührt: “Hätte ich nicht gedacht, dass ich so lange dabei bin. Ich bin wahrscheinlich ein bisschen speziell, aber es freut mich, wenn die Leute das mögen.” Er ringt mit den Worten, als er über die Zeit im Camp nachdenkt: “Ich komm’ ja irgendwann nach Hause – und da wartet niemand auf mich. Aber hier merke ich, dass es Menschen gibt, die mich verstehen, so wie ich bin. Es geht nicht um eine Rolle, für die ich Leistung erbringen musste. Ich bin hier als Mensch.” Mit brüchiger Stimme fügt er hinzu: “Bei all dem, was in Deutschland passiert, ist das ein schönes Gefühl. Wenn man sonst nur hässliche Kommentare liest, Leute, die einen blutig-gepeitscht durch Brandenburg treiben wollen… dann tut das hier einfach gut.”

Für Lilly stehen zwei Gefühle im Vordergrund: Zusammenhalt und Bauchgefühl. “Einer der schönsten Momente war, wenn wir viele Sterne geholt haben, zusammen gekocht haben und ich einfach im Moment sein konnte. Nach meiner Trennung habe ich lange über den Dschungel nachgedacht. Jeder hat gesagt: ‘Mach das nicht! Bist du Trash?’ Aber ich habe auf mein Bauchgefühl gehört. Und jetzt kann ich sagen: Wie mutig, dass ich es getan habe. Man soll auf niemanden hören – nur auf sich selbst. Klar?!” Mit Tränen in den Augen blickt sie auf ihre Zeit im Camp zurück.

Auch Timur hat eine klare Erkenntnis: “Wenn ich zurückblicke auf die Zeit, würde ich schon sagen, dass ich stolz auf mich bin. Weil ich in den Spiegel gucken kann und weiß, ich bin mir treu geblieben. Ich bin viel selbstbewusster geworden, steh’ mehr zu mir selbst und ich bin noch echter. Ich stehe auf Echtheit, ich habe einfach noch mehr von mir entdeckt, das superecht ist und das eine Daseinsberechtigung hat. Das ist einfach krass. Daher vielen Dank.”

Für Edith war der Dschungel eine emotionale Herausforderung: “Unglaublich hart, unglaublich lehrreich – aber auch unglaublich gut! Für mich war das Schwierigste, in einer Gruppe eine Position zu finden, in der ich mich sicher fühle. Ich habe hier Dinge ausgesprochen, die ich noch nie vor einer Gruppe gesagt habe. Und das hat mich mutiger gemacht. Ich bin, wie ich bin – und genau darum geht es: dass Menschen einfach sein dürfen, wie sie sind.”

Auch Alessia spürt, wie sehr sie an der Erfahrung gewachsen ist: “Ich würde schon sagen, dass der Dschungel mich stärker gemacht hat. Wenn man etwas wirklich will, kann man es schaffen – na ja, außer das mit den Tieren.” Sie lacht und fügt hinzu: “Ich bin heute zum ersten Mal allein auf die Toilette gegangen und habe den Vorhang zugezogen! Man überwindet sich hier ständig. Streitereien, Emotionen, lustige Momente – alles auf einmal. Wer hätte gedacht, dass ich so weit komme? Ich bin einfach dankbar!”

Keine Freunde: Maurice und Timur geraten aneinander

Nach dem Abendessen geht die angespannte Stimmung zwischen Maurice und Timur in die nächste Runde: Maurice stellt klar, dass er sich nicht als Mobber bezeichnen lässt. Doch Timur widerspricht: Er habe nie von Mobbing gesprochen, sondern von Ausgrenzung und Gruppendynamiken. Für Maurice ist das dasselbe. Es entsteht eine Diskussion, in der beide aneinander vorbeireden. Timur nutzt die Gelegenheit, um Maurice direkt zu konfrontieren: “Ich finde deine Art manchmal einfach sehr gehässig.” Doch Maurice bleibt dabei: Er habe von Anfang an nur vorsichtig gegenüber Timur reagiert, aber kein grundsätzliches Problem mit ihm gehabt. Timur hingegen sieht das anders. “Wir werden keine Freunde mehr,” fasst Maurice schließlich zusammen.

Auch in der Gruppe kommt das Thema auf: Lilly reflektiert über die Stimmung im Camp: “Wir sind eine ganz andere Gruppe – hier ist keine Trashfrau dabei, die nur Szenen machen wollte. Niemand hat hier geschrien, außer Sam ein bisschen.” Timur widerspricht: “Gestern war es aber auch laut hier – und das hatte seine Berechtigung.” Maurice bleibt genervt: “Wenn man als Mobber dargestellt wird, findste das gut?” Doch Timur bleibt ruhig: “Dass du das Thema jetzt nochmal aufmachst, bestätigt mich nur.” Alessia fasst ihre Meinung über Timur im Dschungeltelefon trocken zusammen: “Der sucht irgendwie Stress.”

In Ediths Kopf: Zahlen, Zeit und Orientierung

Alessia will verstehen, warum Edith Schwierigkeiten mit Zahlen hat. “Darf ich dich mal fragen, was deine Schwäche mit den Zahlen ist?” Edith erklärt: “Wenn du mir 56 sagst, dann kann ich nicht 56 schreiben, sondern ich muss 5 und 6 schreiben. Wenn ich mir eine Telefonnummer merken will, dann singe ich dazu eine Melodie und male sie mir im Kopf in Leuchtfarben auf.” Maurice ist neugierig: “Kann man was dagegen machen?” “Bei Lese-Rechtschreib-Schwäche kannst du auch nichts dagegen machen. Du kannst es vermeiden und üben. Das nennt man Dyskalkulie”, erklärt Edith. Ihr Mann Eric sage oft, dass sie nicht mit Geld umgehen könne. “Ich kann das nicht einschätzen und weiß dann nicht, was das heißt. Ich stehe an der Kasse und hoffe jedes Mal, dass ich genug Geld dabeihabe. Ich gehe einfach los. Ob ich 400 oder 40 Euro am Tag ausgegeben habe, merke ich nicht.” Deshalb bekomme sie von ihrem Mann eingeteiltes Taschengeld. Doch nicht nur Zahlen bereiten ihr Schwierigkeiten – auch Zeitangaben sind für sie schwer zu erfassen. “Wenn Eric sagt, wir haben noch 20 Minuten, dann weiß ich nicht, was das heißt. Bei ‘ner Kippe denke ich jedes Mal: Wie sollen das fünf Minuten gewesen sein?” Maurice will wissen, wie das im Alltag funktioniert, etwa wenn die Kinder um 13 Uhr von der Schule abgeholt werden müssen. Edith erklärt, dass zu Hause alle Kalendereinträge mit Alexa verknüpft seien. “Es klingelt ständig. Nach zehn Jahren Ehe weiß Eric, dass er nicht sauer sein muss – sondern es einfach versteht.”

Ranking: Wer hat die Krone verdient – und wer nicht?

“Ich glaube, wir müssen uns jetzt selber rausnominieren”, mutmaßt Alessia, als die Halbfinalisten eine neue Aufgabe bekommen. Lilly liest die Regeln vor: “Stars, kurz vor dem Finale ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Wer von euch hat die Dschungelkrone verdient – und wer nicht? Jeder bekommt eine Münze mit einer Krone und eine mit einem Kreuz. Die Krone geht an denjenigen, der den Sieg eurer Meinung nach am meisten verdient hat. Das Kreuz erhält derjenige, der die Krone am wenigsten verdient – auch euch selbst könnt ihr wählen.” Timur hadert mit der Aufgabe: “Können wir nicht eine Möglichkeit finden, das nicht tun zu müssen? Ich finde, alle hier hätten es verdient.” Pierre sieht das anders: “Wir sind Konkurrenten. Ich sage dir das seit Anbeginn – und genau diese Übung gehört dazu. Bekenn’ dich doch mal dazu, dass wir hier keine Gruppe sind und nur einer gewinnen kann.” Lilly hakt nach: “Hast du eine Meinung oder nicht?” Doch Timur bleibt dabei, dass er das Spiel unfair findet.

Dann beginnt die Verteilung:

Pierre gibt seine Krone an Lilly, das Kreuz an Edith. “Ich komm’ mit Edith nicht klar. Und mit Lilly komme ich klar.”

Lilly gibt sich selbst die Krone, das Kreuz an Timur, weil er sich bei der Aufgabe gedrückt habe.

Alessia will ebenfalls die Krone und gibt sie sich selbst. Das Kreuz bekommt Timur, weil sie ihn seit Tagen als aufgesetzt empfindet.

Edith gibt sich die Krone: “Weil ich dafür hier bin – für mich und meine Kids.” Das Kreuz erhält Pierre, weil er den Dschungel lange nicht wertgeschätzt habe.

Timur wehrt sich gegen den Vorwurf, aufgesetzt zu sein. Er vergibt das Kreuz an Lilly – “für das Gleichgewicht” – und gibt die Krone an Pierre.

 

 

Lilly Becker und Alessia Herren (r.) in der Dschungelprüfung “Creek der Sterne”.

Foto-Credit: RTL

Bitte beachten Sie auch RTL+!

Textquelle: RTL (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

+ 70 = 75

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen