THOMAS ANDERS, CALIMEROS, ALEXA FESER, MARKUS, MELISSA NASCHENWENG, CHRISTIANE RÖSINGER u.a.
Deutschsprachige Neuerscheinungen per 24. Februar 2017!

Vorgestellt von Stephan Imming! 

Soundtrack – Bibi und Tina – Tohuwabohu Total

 

Im vergangenen Jahr hatte der ehemalige Rosenstolz-Protagonist Peter Plate mit seinem Team mit dem Soundtrack des Bibi und Tina-Kinderfilms „Mädchen gegen Jungs“ einen sensationellen Erfolg gehabt – das Album enterte die Spitze der Albumcharts und hielt sich über viele Monate in den Bestenlisten. Nun kommt ein neuer Film der Serie auf den Markt – und passend dazu ein Soundtrack, der es vielleicht erneut bis ganz nach oben in die Charts schaffen kann. Erneut hat sich Peter Plate seines  aus Ulf Leo Sommer und Daniel Faust bestehenden „Kreativteams“ für die Produktion des Soundtracks bedient. Neben seiner Mitwirkung am Sarah Connor-Album hat er also auch mit Bibi und Tina große Erfolge – das wäre eigentlich einen Echo wert… eigentlich…

 

Melissa Naschenweng – Kunterbunt

 

Das Markenzeichen Melissa Naschenwengs ist zweifelsohne ihre steirische Harmonika. Inzwischen besitzt sie vier dieser Instrumente – jeweils in pinker Farbe. Ihr neues Album wurde von Mathias Roska produziert, der u. a. auch hinter den Produktionen Andreas Gabaliers‘ steckt – kein Wunder, dass Melissas neues Album recht vielseitig ist und sowohl traditionelle als auch moderne Klänge beinhaltet. Zugpferd des aktuellen Albums ist ihre bereits im vergangenen Sommer erschienene Single „Die ganze Nacht“, die sie u. a. in der ORF-Show „Wenn die Musi spielt“ vorgestellt hatte.. Aber auch die neue Single, „Das Größte“, eine Geschichte, die sich um Melissas Großeltern dreht, ist auf dem Album der attraktiven Blondine, die im vergangenen Jahr über 100 Auftritte absolvierte, enthalten.

 

Calimeros – Das Beste – zum 40-jährigen Jubiläum

 

Im Jahr 2014 erschien von den Calimeros das Album „Das Beste“, ein Jahr darauf „Das Beste – und noch mehr“. Was liegt da näher, als nun eine CD namens „Das Beste zum 40. Jubiläum“ auf den Markt zu bringen. Darauf enthalten ist u. a. der Song „Schiff ahoi“, den das Trio auch beim smago!-Award präsentiert hatte. Momentan sind die Schweizer mit den Telamo-Kollegen G. G. Anderson, Andreas Martin und Andrea Jürgens erfolgreich auf Tour – vermutlich wird das die Verkaufszahlen des „neuen

 

Markus – Zeit zu fliegen

 

Auch viele Jahrzehnte nach der Neuen Deutschen Welle sind einige ihrer Protagonisten noch sehr fleißig. Mit „Ich will Spaß“ und „Kleine Taschenlampe brenn“ hat Markus Pop-Geschichte geschrieben. Nun bringt er ein neues Album auf den Markt: „Zeit zu fliegen“. Neben einigen seiner letzten Singles wie „Ich bin nicht Spiderman“ finden sich auch ganz neue Titel auf dem aktuellen Album des NdW-Stars.

 

Alexa Feser – Zwischen den Sekunden

 

Die Wiesbadener Sängerin und Songwriterin Alexa Feser begann ihre Karriere als Backgroundsängerin –  u. a. für die No Angels und Thomas Anders. Ihre ersten Solo-Produktionen brachte sie unter dem Pseudonym Alexa Phazer heraus. Erst mit ihrem bürgerlichen Namen schaffte sie den Durchbruch – ihr Album „Gold von Morgen“ landete im Herbst 2014 in den Top-20 der deutschen Album-Charts und brachte ihr sogar eine Echo-Nominierung ein. Mit dem Song „Glück“ nahm sie an der deutschen Vorentscheidung zur Eurovision teil. Den Wettbewerb gewann damals bekanntlich Andreas Kümmert, der aber plötzlich keine Lust mehr hatte. Die Zweitplatzierte, Ann Sophie, war auch quasi „gecastet“, weil sie via Wildcard über ein Clubkonzert in den Wettbewerb kam. Wer weiß, ob man sich die Megablamage bei der Eurovision 2015 hätte ersparen können, wenn man eine ausgebildete Musikerin mit einem deutschen Song ins Rennen geschickt hätte – wie dem auch sei, mit ihrem Beitrag „Glück“ schaffte Alexa es immerhin in die Top 75 der Single Charts. Mit dem Song „Medizin“ kündigte die attraktive 36-jährige Sängerin ihr neues Album an, das nun auf den Markt kommt. (Ursprünglich sollte das Album am 27. Januar erscheinen, der Termin wurde auf den 24. Februar verschoben).

 

Christiane Rösinger – Lieder ohne Leiden

 

Musikerin, Journalistin und Autorin Christiane Rösinger veröffentlicht nach ihrem 2010 erschienenen Debut „Songs of L. And Hate“ ihr zweites Solo-Werk „Lieder ohne Leiden“ – entgegen des Titels schwingt in der Musik Rösingers, die u. a. als Mitbegründerin der „Lassie Singers“ bekannt wurde, viel Melancholie mit. Seit ein paar Jahren ist Christiane Rösinger auch als Deutschlehrerin für Flüchtlinge tätig – darüber hat sie allerdings kein Lied geschrieben, allerdings erscheint zu dem Thema demnächst ein Buch der vielseitigen Künstlerin.

 

Heinz aus Wien – Grau in grau in Stadt

 

Bereits seit über 20 Jahren veröffentlicht die Band „Heinz aus Wien“, die sich ursprünglich „Heinz“ nennen wollte, das aber wegen Namensgleichheit mit einer anderen Gruppe nicht tun konnte, Tonträger. Vor sechs Jahren waren die Jungs sogar für die Vorentscheidung zur Eurovision für ihr Heimatland Österreich nominiert worden. Mit „Mach die Augen auf“ wurde das neue Album angekündigt – nun liegt das 2017er Album „Grau in grau in Stadt“ vor.

 

Mike Singer – Karma

 

Mehr als 1 Mio. Instagram-Fans, mehr als 330.000 Facebook-Fans und mehr als 300.000 YouTube-Kanal-Abonnenten können nicht irren – da muss es einfach Zeit für eine Albumveröffentlichtung sein, auch wenn der, um den es geht, gerade mal im Jahre 2000 geboren ist. Sein Song „Nur mit Dir“ wurde 3 Mio. Mal auf Youtube angeklickt – nun veröffentlicht der junge Offenburger, der schon als „deutscher Justin Bieber“ gehandelt wird, sein Debutalbum.  Bekannt wurde Mike Singer übrigens nicht zuletzt durch die TV-Castingshow „Voice Kids“, bei der er im Alter von 13  Jahren im Alter von 13 Jahren teilgenommen hatte. Im April wird der junge Mann sein Programm im Rahmen einer Deutschland-Tour vorstellen.

 

Scherf und Band – Wie es ist

 

Bereits 2010 gründete Daniel Scherf die in der Wiesbadener Region aktive Band „Scherf und Band“, um seine autobiografischen Texte im Alternative-Rock-Stil vorzustellen. Nun wird der nächste Schritt gemacht – es hat sich eine Plattenfirma finden lassen, die das neue Album der Jungs auf den Markt bringt. Auf die 2014 erschienene Produktion „Alles wird gut“ folgt nun mit „Wie es ist“ ein Album, auf dem 15 Tracks mit unterschiedlicher Stimmungslage zu finden sind. Die vier Hessen stellen ihre neuen Songs im Rahmen einer Deutschlandtour vor. Sicher werden sie dabei auch einen Song bringen, der auf ihrem Album enthalten ist und aus dem Rahmen fällt – ein Cover des  Hannes-Wader-Klassikers „Heute hier, morgen dort“.

 

Herbert Pixner Projekt – Live On Tour

 

In den Jahren 2015 und 2016 waren der Multiinstrumentalist Herbert Pixner und seine drei musikalischen Mitstreiter ausgiebig auf Live-Tournee. In dem Rahmen wurde das Programm für eine Live-Doppel-CD mitgeschnitten. Laut Eigenaussage steht das „Herbert Pixner Projekt“ für „die neue Volksmusikgeneration fernab von Musikantenstadl-Kitsch mit einem ganz eigenen, völlig unverwechselbaren Musikstil“.

 

Friedemann – Unterwegs

 

Der großflächig tätowierte Rügener Liedermacher Friedemann hat bislang zwei Studioalben auf den Markt gebracht und seine Songs bei einer Tour im Live-Gewand präsentiert. Neben den bereits veröffentlichten sind sechs weitere Titel auf seinem Live-Album „Unterwegs“ zu finden. Der Live-Klang wird auf der CD unverfälscht (ohne Manipulation und musikalische Nachbearbeitung) wiedergegeben. Das 2016er Abschlusskonzert der „Wer hören will, muss schweigen“-Tour aus der Berliner Jägerklause wurde so für die Ewigkeit festgehalten.

 

 

COMPILATIONS

 

Die Schlagernacht des Jahres 2017

 

Mit der CD „Schlagerchampions“ hat das Team um Florian Silbereisen Maßstäbe gesetzt und gezeigt, dass man mit richtigem Konzept auch heute noch erfolgreiche deutschsprachige Compilations lancieren kann. Eine interessante Neuerscheinung ist in diesem Zusammenhang die Kopplung „Die Schlagernacht des Jahres 2017 – die Erste“. Künstler der beliebten Veranstaltungsreihe wie Vanessa Mai, Roland Kaiser, Mickie Krause und viele andere, sind auf dem Album vertreten.

 

 

SINGLES

 

Thomas Anders – Der beste Tag meines Lebens

 

Anscheinend sieht Thomas Anders den "ZDF-Fernsehgarten". Dort trat vor knapp 2 Jahren Dominik Dlask mit seinem Song „Der beste Tag“ auf. Anlass genug für Thomas, den Song zu covern und als Vorab-Single seines demnächst erscheinenden Albums zu bringen. Im April erscheint mit „Pures Leben“ das erste deutschsprachige Album des ehemaligen Modern-Talking-Mitglieds, das auch im Vinyl-Format zu haben sein wird.

 

SDP – So schön kaputt

 

Die laut treffender Eigenaussage „bekannteste unbekannte Band der Welt“ SDP bringt im März ein neues Album auf den Markt. Vorab wird mit „So schön kaputt“ daraus eine Single auf den Markt gebracht. Der als Song über das eigene Leben konzipierte Titel ist als „Hymne für alle“ zu verstehen.

 

Levina – Perfect Life

 

Der deutsche Beitrag zur Eurovision ist nun auch als physischer Tonträger zu haben. Schlauerweise liegt der CD ein Autogramm bei – man kann sich also auf das Wesentliche konzentrieren, indem man die CD beiseite legt und sich am Foto mit Autogramm erfreut….

Stephan Imming, 23.02.2017
http://www.warnermusic.de
http://www.thomas-anders.com/deutsch/index.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 2 = 1

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen