SEPP ADLMANN
“Die ‘Musi’-Familie wächst weiter!”

Sepp Adlmann (“adlmann promotion”) haben beim “Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2024” einen herausragend guten Job gemacht!

 

SEPP ADLMANN hat es – mit seinem perfekt eingespielten Team – tatsächlich vollbracht, allen Widrigkeiten zum Trotz das “Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2024” zu retten. Denn: Sepp Adlmann hatte den Konkurs seines langjährigen Veranstalterkollegen bei der “Musi”  zu verkraften. Und KEINER hat auch nur die blasseste Vorstellung, was er in den letzten Wochen und Monaten durchmachen musste. Doch Aufgeben ist für einen Sepp Adlmann keine Option.

“Die ‘Musi’-Familie wächst weiter”, sagte Sepp Adlmann beim Presse-Künstlertreff am Freitagvormittag (13.06.2024) in Bad Kleinkirchheim / St. Oswald tapfer. Und stapelte tief: “Ich bin überhaupt nicht wichtig. Ich DARF das machen. Voller Demut und Dankbarkeit darf ich das mit der ‘Musi-Familie’ auf die Füße stellen. Ich kann nur sagen: Dankeschön. Dankeschön.” Aber jetzt kommen dann die wirklichen Stars und zunächst noch die Leute, die im Hintergrund das alles ermöglichen, finanzieren und unterstützen, damit wir dieses Fest, das wir mit Ihnen zusammen feiern, auch hinaustragen dürfen in die weite Welt – sei es über Fernsehen, sei es über Internet. Und es freut uns natürlich, dass Bad Kleinkirchheim, St. Oswald, das Kärntner Land hier für alle hör- und vor allem auch sichtbar ist. Dafür jedem Einzelnen ein herzliches Dankeschön.”

Und da sich abzeichnete, dass alles wie am Schnürchen laufen würde, war er am Veranstaltungstag bis kurz vor Schluss gar nicht selbst persönlich zugegen, da er am Abend einen Auftritt mit seiner Dixieland-Band zugesagt hatte (Sepp Adlmann sitzt am Schlagzeug). Freudestrahlend berichtete er smago! Chefredakteur Andy Tichler, als bereits die “Musi” Hymne “Open Air” der Mountain Family erklang (gegen 23:00 Uhr), dass er an diesem Abend € 250,00 verdient hätte. Das ist vermutlich ein Vielfaches mehr, als er mit dieser “Musi” verdienen konnte, obwohl das Open Air Gelände speziell am Samstagabend zum Bersten voll war.

So cool muss man erst einmal sein …

PS: Spielt Michael Jürgens eigentlich irgendein Instrument …?

 

Foto-Credit: adlmann promotion / Marcel Pail
Textquelle: Andy Tichler, Chefredakteur www.smago.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

+ 78 = 81

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen