NIGHT FEVER ((mit UWE HASELSTEINER))
2025 mit ihrem Programm “Nights On Broadway – A Tribute To The Bee Gees” auf großer Tournee!

Besser als das Original? … – vielleicht nicht … aber so verdammt nah dran !!! Erleben Sie die perfekte Illusion !!! Sehen Sie HIER den Tour-Trailer …:

 

 

 

Es gibt die Bee Gees-Kopie. Und es gibt die Bee Gees-Kopie. Jede Inkarnation der Band um die drei Brüder Robin, Barry und Maurice drückt dem Sound seiner Idole einen ganz eigenen akustischen Stempel auf.

Derjenige von Night Fever sonnt sich in Opulenz und Perfektion, will bei den Besuchern seiner Veranstaltungen eine magische Utopie erzeugen. Michael Zai, Franco Leon und Uwe Haselsteiner, alle aus der Wormser Gegend, sind die perfekten Epigonen der Brüder Gibb. Sie haben 2003 damit begonnen, die Bretter der Welt europaweit zu erobern. Die drei Freunde sehen sich als „alterslos mit dickem Augenzwinkern“, entsprechend verraten sie nicht ihr Geburtsjahr.

 „A Tribute To The Bee Gees“ ist die Show von Night Fever, so der Name ihres Projekts, betitelt.

Wobei: „Gleich vorweg – wir sprechen an dieser Stelle von keinem Musical, sondern von einer Tribute Show“, erklärt  Michael Zai, Gründer der Band, der den Barry Gibb mimt. „Ein großer Unterschied! Die Idee geboren wurde 1998, nachdem ich die legendäre „One Night Only“-Show der Bee Gees in Las Vegas das Jahr zuvor im Fernsehen bestaunt hatte. Doch realisiert wurde das ganze erst 2003, nachdem Maurice gestorben war. Ab diesem Moment begann ich mit dem Casting der Charaktere Robin und Maurice, da ich von Beginn an für den Barry vorgesehen war. Ich bin schon als Kind großer Fan der Bee Gees gewesen. Mit 12 habe ich eine Show der Gruppe im TV bestaunt. Seitdem war es um mich geschehen!“

Night Fever schicken den Besucher auf eine herrliche Zeitreise, als Disco das Ding der Stunde war. Der Soundtrack zu diesem Trip besteht aus Bee Gees-Klassikern wie „Stayin’ Alive“, „Tragedy“ oder der herrlichen Pop-Ballade „How Deep Is Your Love“ und etlichen Evergreens mehr. Weit über zwei Stunden dauert der wundervolle Ausflug. Zai beschreibt es derart: „Insgesamt sind neun Leute auf der Bühne! Das sind wir drei Sänger. Dazu kommen noch Schlagzeug, Bass, Gitarre, Percussion, Keyboards plus eine weibliche Stimme. Da ist ganz schön was los jeden Abend.“

Punktum erleben als Beteiligte laut Zai „ein multimediales Spektakel! „Durch eine spezielle Lightshow werden ziemlich alle Sinne des Betrachters befriedigt. Insofern ist das ganze wesentlich mehr als ein normales Pop-Konzert. Außerdem haben wir noch Franco alias Robin Gibb als Joker. Er ist der einzige von uns, der eine beeindruckende 3 1/2-Oktaven-Stimme besitzt.“

Das Zauberwort der optischen Vision nennt sich „LED Wall“, denn, so Zai: „Durch diese „Wand“ kreieren wir einen immensen Spannungsbogen. Sie ist eine riesige Fläche, zeigt bewegte Bilder, exakt zu unseren Spektakeln passend. Das ist ein ziemlich teurer Spass. Aber auch ein ziemlich ergiebiger.“

Jedenfalls ist man beim Besuch einer Night Fever-Show ziemlich nah am originären Original der späten 70-er. Man mag es partout nicht glauben, wie viele Anhänger die Disco-Pioniere namens Bee Gees – egal ob Jung oder Alt – bis heute haben. Da verwundert es nicht, dass die großen Säle, in denen die Formation europaweit gastiert, beinahe ausschließlich ausverkauft sind.

Aus Disco Alt mach Disco Neu. Hauptsache, man kommt nach wie vor zum Tanzen, zum Träumen, zum Schwelgen!

 

 

 

ZU DEN TOUR-TERMINEN …:

 

 

 

 

Foto-Credit: Rene van der Voorden
Textquelle: Michael Fuchs-Gamböck (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

44 + = 53

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen