FLORIAN SILBEREISEN
“Schlagerbooom 2024 – Alles funkelt! Alles glitzert!” Wiederholungs-Quoten vermögen nicht zu überzeugen!

Sowohl im MDR Fernsehen als auch im SWR Fernsehen lief es … nicht besonders prächtig!

 

 

 

SWR Fernsehen und MDR Fernsehen bekommen es nicht mehr auf die Kette, die überaus beliebte und erfolgreiche Sende-Reihe “Schlager-Spaß mit Andy Borg” parallel (und “pünktlich”) auszustrahlen.

Stattdessen zeigten SWR Fernsehen UND MDR Fernsehen eine Wiederholung der von Florian Silbereisen präsentierten Show “Schlagerbooom 2024 – Alles funkelt! Alles glitzert!”.

Zu den Ergebnissen: Im Sendegebiet des MDR Fernsehens interessierten sich gerade einmal 198.000 Zuschauer für diese Wiederholung, der Marktanteil lag bei läppischen 8,5 Prozent.

Im SWR Fernsehen wurden zwar “immerhin” 242.000 Zuschauer ermittelt, dafür kann man über den Marktanteil von 5,9 Prozent eigentlich nur noch den Mantel des Schweigens ausbreiten …

NUR AM RANDE sei erwähnt, dass Andy Borg mit seiner ‘neuen’ “Schlager-Spaß mit Andy Borg” in ORF 2 Folge 512.000 Zuschauer holte. Der Marktanteil lag bei sehr guten 21 Prozent …

 

 

Andy Borg

ORF -SWR / Kerstin Joensson

Textquelle: Andy Tichler, Chefredakteur www.smago.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 2 = 1

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen