ANSGAR DETERS
„Der Himmel vermisst einen Engel“:

Ansgar Deters fliegt gefühlvoll auf den Wolken der Liebe!

 

Mit einer gefühlvollen Liebes-Ballade träumt sich ANSGAR DETERS ins neue Jahr. „Der Himmel vermisst einen Engel“ flüstert er seinem neuen Glück zu. Eine Zeile, die die bewegende Poesie seines Titels widerspiegelt. „Bist ein Geschenk von oben – und Du heilst nun meinen Schmerz. Kamst von irgendwoher geflogen – und das direkt in mein Herz“, heißt es in der ersten Strophe.

Klar ist sofort auch, wo der Engel herkommt – natürlich aus dem „Schlagerhimmel“. So heißt das Label, das die Musikkarriere von Ansgar Deters von Anfang an beflügelt hat. Geleitet wird der „Schlagerhimmel“ von Hannes Marold, der sich in seinem Grazer Studio auch diesmal für Komposition und Produktion verantwortlich zeichnete.

Den Text „Der Himmel vermisst einen Engel“ hat Claudia Fletzberger kreiert. Die Niederösterreicherin ist eine bekannte
Größe in der Szene, nahm mit ihren Titeln bereits mehrmals erfolgreich beim „Grand Prix der Volksmusik“ teil und war mit ihren Worten bei „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross zu hören. Auch der Text des Titelsongs des Rosamunde Pilcher-Films „Die Gezeiten der Liebe“ stammt aus ihrer Feder.

Textquelle: Schlagerhimmel (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

+ 11 = 16

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen