OLIVER FISCHER feat. LOUELLA
“Über Grenzen sehen” – ein berührendes Duett über die Liebe und die Natur!

Quintessenz des Gänsehaut-Songs: Letztlich ist es die Liebe, die Bedeutung und Richtung gibt!

 

 

Die Newcomer OLIVER FISCHER und LOUELLA haben sich musikalisch zusammengetan und ein gemeinsames emotionales Duett aufgenommen: Die Ballade „Über Grenzen sehen“ berührt die Zuhörer nicht nur mit einer Gänsehaut-Melodie, sondern auch mit einem tiefsinnigen Text. Der mit harmonischer Stimmführung und einer starken emotionalen Intensität überzeugende Schlager widmet sich der generationsübergreifenden Thematik der Liebe und spannt gleichzeitig einen Bogen zur Verbundenheit des Menschen mit der Natur.

Der Song beginnt mit tiefgründigen Fragen, die den Hörer sofort fesseln und drückt tiefgehende Gedanken über das Leben, die Liebe und das Unbekannte aus. Musikalisch fragt LOUELLA nach Dingen, die schwer zu fassen sind: „Weißt du, wo die Sterne sind? – Sie bleiben nicht am Himmel!“, „Weißt du, wo das Meer beginnt? – Es endet nicht mit deinem Blick!“. Diese Fragen und die vagen von OLIVER gesungenen Antworten reflektieren das Ungewisse und die Weite des Lebens, die wir oft nicht im Blick haben.

Die klare Antwort darauf findet sich in der Liebe, die in den Augen des geliebten Menschen sichtbar wird. Der Text spricht von der Unvorhersehbarkeit der Zeit und der Welt, die sich ständig dreht, und ruft dazu auf, das Leben mit all seinen Fragen zu leben – das ist ja auch das Schöne am Leben, dass nicht immer alles planbar ist. Die Liebe als Grundlage für all unsere Fragen und Zweifel wird als die einzige Konstante in einer sich ständig verändernden Welt dargestellt – ein Gedanke, der gerade in heutiger Zeit sicher enorm wichtig ist.

 „Über Grenzen sehen“ ist nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern auch visuell ein wahres Kunstwerk. Der Song wurde OLIVER FISCHER, der im bürgerlichen Beruf Zoologe ist, selbst geschrieben und zusammen mit der bezaubernden LOUELLA aufgenommen. Beide Künstler verbinden auf eindrucksvolle Weise ihre Leidenschaft für Musik und Natur.

Die „message“ des Songs, die Liebe und die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur, wird durch das aufwendig produzierte Musikvideo einfühlsam unterstützt, das in der malerischen Schweizer Alpenwelt gedreht wurde. Historische Ruinen und imposante Bergkulissen verleihen dem Video eine atmosphärische Tiefe, die die emotionale Schwere des Songs perfekt unterstreicht. Besonders beeindruckend sind dabei die Szenen mit Greifvögeln, die in Zusammenarbeit mit der Greifvogelstation Buchs entstanden sind, und die die enge Verbindung der Künstler zur Natur auch im Bild verdeutlichen.

Der Produzent des bemerkenswerten Songs ist kein Unbekannter: MICHAEL FISCHER ist nicht nur selbst als Sänger und Musiker tätig, sondern hatte auch mit anderen Künstlerinnen und Künstlern wie ROSANNA ROCCI einige Erfolge. Mit „Über Grenzen sehen“ zeigen LOUELLA und OLIVER FISCHER  erneut ihre musikalische Vielseitigkeit und beweisen, dass sie nicht nur im Popschlager, sondern auch im emotionalen Duett zu überzeugen wissen.

Die 24 Jahre junge und in Norderstedt aufgewachsene LOUELLA hat sich seit ihrer Kindheit der Musik verschrieben. Ihre musikalische Reise begann mit Geigen- und Klavierunterricht, und ihre Leidenschaft führte sie schließlich zu eigenen Kompositionen. Neben ihrer Musikkarriere studiert sie Biologie an der Universität Greifswald, mit dem Ziel, einen Master in forensischer Anthropologie zu erlangen. Ihre erste bemerkenswerte Single „Glückszustände“ wurde 2023 veröffentlicht und wurde von Fachleuten und Fans gleichermaßen geschätzt. LOUELLA ist eine Künstlerin, die sowohl ihre musikalischen als auch ihre wissenschaftlichen Ambitionen vereint.

Der aus Schaffhausen (Schweiz) stammender OLIVER FISCHER hat schon in seiner Kindheit eine große Leidenschaft für Musik und Tiere entwickelt. Als Zoologe und Biologe arbeitet er an verschiedenen Artenschutzprojekten und hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Parallel dazu verfolgt er seine musikalischen Träume und hat 2023 mit „Leb dein Leben“ seinen ersten Erfolg als Musiker gefeiert. Besonders spannend ist, dass er in seiner Musik eine besondere Verbindung zur Natur aufbaut, was sich auch in „Über Grenzen sehen“ widerspiegelt.

Mit „Über Grenzen sehen“ begeben sich LOUELLA und OLIVER FISCHER in eine Reise durch die Ungewissheit des Lebens, die Liebe und die Natur. Ihr Zusammenspiel und ihre musikalische Reise zeigen eindrucksvoll, wie Musik als Ausdruck der Verbundenheit und des Verständnisses für die Welt und die Menschen dienen kann.

 

 

 

Textquelle: smago!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

23 + = 29

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen