NADIN MEYPO mit ALEXANDRA HOFMANN, ROBIN LEON, PATRICK LINDNER, ROSANNA ROCCI, MARKUS WOLFAHRT
Konzertbericht “Schlagernacht – Ganz in Weiß” am 15.06.2024 im Bürgerhaus Bühl (Baden)!

Gleich die erste Veranstaltung war RESTLOS AUSVERKAUFT !!!

 

 

 

Am Samstag, den 15. Juni 2024, fand im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl eine besondere Premiere statt: „Die Schlagernacht – Ganz in Weiß“. Dieser Abend war ein bedeutsamer Moment für Nadin Meypo, die zum ersten Mal ihre eigene Schlagernacht präsentierte. Die Veranstaltung strahlte eine beeindruckende Einheit und Gemeinschaft aus, was durch das Meer von Gästen in strahlend weißen Outfits noch verstärkt wurde. Diese Kleiderwahl symbolisierte nicht nur Reinheit und Eleganz, sondern auch die Verbundenheit und die gemeinsame Freude an der Musik. Die Live-Premiere ihres neuesten Songs “Unsre Nacht” bildete den emotionalen und musikalischen Höhepunkt des Abends, welcher das Publikum tief berührte und eine Atmosphäre von Freundschaft und Harmonie schuf.

Der Abend begann bereits um 18.30 Uhr mit einem exklusiven Empfang für die rund 150 Gäste mit VIP-Premium-Karten. Während des Empfangs stimmte Nadin Meypo die VIP-Gäste a cappella mit “Unsre Nacht” auf die bevorstehende Veranstaltung ein, was eine intime und herzliche Atmosphäre schuf. Die Künstler nahmen sich Zeit für Gespräche, Fotos und persönliche Begegnungen, was die besondere Stimmung des Abends unterstrich. Markus Wolfahrt gesellte sich etwas später dazu, da er noch an den Proben für “Immer wieder sonntags” teilgenommen hatte, während Robin Leon wegen einer TV-Aufzeichnung in Frankreich erst während des Abends eintraf.

Pünktlich um 20 Uhr begann die Show vor ausverkauftem Haus, eröffnet von Nadin Meypo selbst mit ihrem kraftvollen Song “Unsre Nacht”. Das Publikum war sofort in ihren Bann gezogen und belohnte sie mit stehenden Ovationen, Kreischen und endlosem Applaus. Unterstützt durch eine beeindruckende Lichtshow und einen kristallklaren Sound, die beide, wie immer, in den erfahrenen Händen von Bernd Weißhaar und seinem Team lagen, kreierte artmedia ein Ambiente, das sowohl intim als auch festlich war.

Rosanna Rocci setzte den glanzvollen Auftakt des Abends mit einer Performance, die sofort das gesamte Publikum in ihren Bann zog. Mit einer explosiven Mischung aus italienischem Flair und energiegeladenem Pop brachte sie die Stimmung im Saal auf den Siedepunkt. Ihre dynamische Bühnenpräsenz und das gekonnte Zusammenspiel von mitreißenden Melodien und charismatischer Ausstrahlung machten ihren Auftritt zu einem echten Erlebnis. Rocci’s Talent, die Zuschauer in eine Welt voller Lebensfreude und musikalischer Ekstase zu entführen, sorgte für eine perfekte Einstimmung auf die emotionalen und musikalischen Höhepunkte, die der Abend noch bereithielt.

Nachdem Rosanna Rocci die Bühne mit ihrer lebendigen Italo-Pop-Show erwärmt hatte, trat Nadin Meypo ins Rampenlicht. Die Erwartungen des Publikums waren hoch, und Nadin erfüllte diese mit Bravour. Mit einer beeindruckenden Präsenz und einer kraftvollen Performance entfachte sie eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Ihr Auftritt umfasste sowohl bekannte Chart-Erfolge als auch tief persönliche Songs. Besondere Höhepunkte waren „Ich bin bereit“, ein Song, der ihre künstlerische Reife und Selbstsicherheit unterstrich, sowie „Lass uns das Leben lauter drehn“, der die Energie und Lebensfreude, die Nadin auf der Bühne verkörpert, perfekt widerspiegelte. Ebenso bewegend waren die Darbietungen von „Aprés toi“, eine Hommage an ihre elsässischen Anhänger, und „Jugendliebe“, ein Lied, das sie mit liebevollen Erinnerungen an ihre Jugend in Brandenburg verbindet. Nadin Meypo verstand es meisterhaft, ihr Publikum sowohl zu unterhalten als auch emotional zu berühren.

Anschließend betrat Alexandra Hofmann die Bühne, eine Künstlerin, die Nadin Meypo nicht nur als Kollegin, sondern auch als Freundin schätzt. Frisch von den Proben zu “Immer wieder sonntags”, brachte Hofmann eine beeindruckende Fanbasis mit in den Saal. Ihr Auftritt an diesem Abend war außergewöhnlich und zeigte sie in einer Form, die selbst langjährige Beobachter so noch nicht erlebt hatten. Sie schien über sich hinauszuwachsen, und ihre Performance war schlichtweg beeindruckend.

Alexandra präsentierte Lieder aus ihrer ersten CD, darunter “Mach’s für Dich” und “Ich seh grün”. Besonders berührend wurde es beim Song “Lights of Freedom”, den sie kürzlich zusammen mit dem Eurovision Song Contest-Gewinner Olsen live in der ARD-Sendung bei Florian Silbereisen gesungen hatte. Die emotionale Intensität erreichte ihren Höhepunkt bei der Ballade “Hymne ans Leben”, bei der im Publikum die eine oder andere Träne floss, so tiefgründig und ergreifend war ihre Darbietung.

Perfekt leitete Alexandra anschließend über zu ihrem Duett mit Nadin Meypo. Sie erzählte, wie Nadin von heute auf morgen in ihr Leben gekommen ist: “Schwupps war sie da.” Gäbe es noch die Mauer, die Deutschland teilte, gäbe es diese Freundschaft zwischen der Baden-Württembergerin und der gebürtigen Brandenburgerin wohl nicht. Deshalb war der Duett-Song “Über den Dächern von Berlin” zu 100% getroffen – zumal er von den beiden unglaublich einfühlsam interpretiert wurde.

Nun stand ein weiterer “Herzensmensch”, wie Nadin ihn nannte, in den Startlöchern dieses Schlagermarathons: Patrick Lindner. Einer der populärsten und erfolgreichsten Künstler der Schlagerbranche, ist er Nadin bei den letzten Tourneen, die sie moderierte, besonders ans Herz gewachsen. Deshalb durfte er auf ihrer Einladungsliste nicht fehlen. Patrick Lindner schaffte es, eine gekonnte Mischung aus traditionellem Schlager und modernen Elementen zu präsentieren. Mit seinen großen Hits und seiner aktuellen Single “Amor Amor” hielt er die Spannung und Stimmung im Saal durchweg auf einem hohen Niveau.

Direkt im Anschluss hatte Nadin vor der Pause ein Medley mit den populärsten 80er Songs vorbereitet, gemeinsam mit Alexandra Hofmann und Rosanna Rocci. Kleidung, Choreografie und Gesang waren bis ins kleinste Detail abgestimmt und perfekt dargeboten. Die Gäste wurden mit diesem Highlight überrascht und zeigten ihre Begeisterung deutlich. “I’m so excited” von den Pointer Sisters war einer der Songs, der die Aufregung und Spannung widerspiegelte, die das gesamte Team vor und während der Veranstaltung erlebte. Diese spürbare Energie machte den Auftritt so besonders.

Nach einer kurzen Pause startete das Ensemble mit einem speziell für die Schlagernacht arrangierten ABBA-Medley, das in deutscher Sprache gesungen wurde. Die Freude und Verbundenheit der Künstler untereinander waren spürbar und übertrugen sich direkt auf das Publikum.

Nadins “Lieblingsfranzose” Robin Leon startete dann seine musikalische Rakete. Mit seinem elsässischen Charme, seiner jugendlichen Leichtigkeit und seiner unglaublichen Professionalität schaffte er es, zuerst mit seinen populären Schlagersongs und später mit seinen Meisterstücken auf der Trompete, unter anderem von dem DJ-Star David Guetta, bei denen man das Gefühl hatte, man steht irgendwo auf einem Dancefloor in einem Club, wirklich abzufeiern und zu zeigen, wie poppig, jung und frisch Schlager sein kann.

Als Präsentatorin der Schlagernacht fügte Nadin nun ihren zweiten Block mit ihren Songs ein. Die ohnehin schon sehr powervolle und leidenschaftliche Sängerin, der gefühlt nie die Power ausgeht, hat man noch nie so stark erlebt wie an dieser Schlagernacht. Sie interpretierte ihre Songs ohne jeglichen Zweifel und voller Überzeugung. Man spürte, dass sie das Brennen der Fans erfüllen wollte, sie wollte abliefern und hat es an diesem Abend wirklich getan.

Sie entführte die Gäste dann nochmal mit einem neu von Hubert Molander produzierten Medley mit den größten Schlagerhits, bevor es aus ihrer Sicht und aus Sicht vieler Zuschauer zu einem weiteren Highlight kam, das man so noch nie erlebt hat und vermutlich auch eine Premiere und ein Unikat bleiben wird: Sie nutzte die Chance, ihren Mann und Veranstalter des Konzerts, Lothar Böhler, auf die Bühne zu holen. “Lothar war lange Zeit selbst auf der Bühne; in den letzten Jahren nicht mehr – aber ich finde, er gehört hierher.” Nachdem viele Fans sie ermutigt hatten, ihn doch wieder auf der Bühne zu präsentieren, war sie stolz, ihn heute anzusagen und gemeinsam mit ihm das Duett “Sandy River” zu singen.

Nadin sprach von ihrer Gänsehaut und man hatte das Gefühl, der Raum war gefüllt mit endloser Liebe zwischen den beiden, und die Gänsehaut ging wohl durch das gesamte Publikum.

Lothar Böhler nutzte dann seine Chance, nahm das Mikrofon und bedankte sich zuerst als Veranstalter bei den Fans, die seit vielen Jahren die Schlagerveranstaltungen besuchen, für volle Häuser sorgen, mit den Künstlern feiern und auch an diesem Tag wieder für ein ausverkauftes Haus gesorgt haben. Außerdem dankte er den Menschen im Hintergrund, seinem langjährigen Team, das ihn unterstützt und die Konzerte erst möglich macht. Sei es das Catering-, Büro-, Einlass- oder Technikteam – alle sind in sich unersetzlich. Abschließend bedankte er sich bei seiner Frau Nadin für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Leidenschaft und ihr Brennen für die Musik und insbesondere für die Schlagernacht.

Die Fans überreichten an dieser Stelle an Nadin noch ein Geschenk. “Du bereicherst uns immer mit deiner positiven Energie, deiner offenen Art und deinem Lachen. Du bist unser Herzensmensch. Für uns als Fans hast du die goldene Schallplatte verdient. Mach weiter so. Wir lieben dich.” so die Fans. Als Dank sang sie nochmal die Hymne auf die Fans “Unsre Nacht”.

Mittlerweile war es 22.42 Uhr; und es wartete noch ein Künstler hinter dem Vorhang: Mr. Klostertaler Markus Wolfahrt hat dann sein Klostertaler-Hit-Feuerwerk gezündet. Und ganz ehrlich: man hatte das Gefühl, er hat heute eine extra Portion Stimmungsraketen ins Feuerwerk gepackt. Wer Markus kennt, weiß, dass er mit seinem Charisma, seiner Stimme und seiner Professionalität immer abräumt; aber bei der Schlagernacht hat er selbst die überrascht, die ihn schon oft begleitet haben. Markus schaffte es wieder mit seinen Worten, das Publikum zu fesseln, und auch er ließ es sich nicht nehmen, eine Laudatio auf Nadin zu halten: “Ich kenne sie noch nicht lange, aber lange genug, um zu sagen, ich habe in den 40 Jahren meiner Musikerkarriere noch nie so eine powervolle Frau getroffen.” Danach riss er mit seinem “Halleluja” das Bürgerhaus sozusagen ab.

Nadin holte dann zum Schluss nochmal alle Künstler auf die Bühne – das Publikum war hungrig oder süchtig nach weiteren Schlagerhighlights – und bekam dann noch das Abschluss-Highlight serviert mit “Ciao d‘Amore” – alle Künstler sangen vereint im Chor mit dem Publikum, bevor sich um 23:26 Uhr der Vorhang schloss.

Die Schlagernacht – Ganz in Weiß war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten und Besuchern strahlende Gesichter. Die Künstler nahmen sich ausgiebig Zeit für Autogramme, Fotos und Gespräche, und um kurz vor 1 Uhr verließen dann die letzten Gäste das Bürgerhaus. Die Fans zeigten sich begeistert und forderten vehement eine Fortsetzung. Die Veranstalter kündigten bereits während des Konzerts an, dass die Schlagernacht auch 2025 wieder auf die Bühne kommen wird.

„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und freuen uns, dass wir mit der Schlagernacht ein Novum schaffen konnten. Wir von artmedia sind bereits dabei, die nächsten Pläne zu schmieden“, so Veranstalter Lothar Böhler.

Ein unvergesslicher Abend, der noch lange nachhallt und die Fans in Vorfreude auf die nächste Schlagernacht versetzt.

 

 

 

Alexandra Hofmann

Foto-Credit: artmedia – management & more GmbH

 

 

 

 

Robin Leon

Foto-Credit: artmedia – management & more GmbH

 

 

 

 

Patrick Lindner

Foto-Credit: artmedia – management & more GmbH

 

 

 

 

Rosanna Rocci

Foto-Credit: artmedia – management & more GmbH

 

 

 

 

Rosanna Rocci (links) und Markus Wolfahrt (rechts)

Foto-Credit: artmedia – management & more GmbH

 

 

 

 

 

Gastgeberin Nadin Meypo

Foto-Credit: artmedia – management & more GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

39 − 36 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen