CARO
„Alle Farben“ – Carolin Henselers neuestes Musikprojekt!

Mit diesem Song möchte sie die Wichtigkeit der ihr am Herzen liegenden überzeitlich gültigen Werte wie Akzeptanz, Toleranz, Diversität sowie ein friedliches Miteinander der Kulturen künstlerisch zum Ausdruck zu bringen!

 

 

Als „Europa-Enthusiastin“ setzt sich Carolin Henseler für ein friedliches Zusammenleben und Miteinander, insbesondere innerhalb Europas, Demokratiebeteiligung sowie weitere Themen mit gesellschaftlicher Relevanz ein.

Auch in puncto Musik hat das Thema „Europa“ CARO dazu inspiriert, ihrer musikalischen Leidenschaft nachzugehen und als Sängerin aktiv zu werden.

In ihrer neuen Single „Alle Farben“  geht es der gebürtigen Rheinländerin darum, die Wichtigkeit, der ihr am Herzen liegenden überzeitlich gültigen Werte wie Akzeptanz, Toleranz, Diversität sowie ein friedliches Miteinander der Kulturen künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.

Gleichzeitig vermag es der Song, pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024, den Spirit des anstehenden internationalen Turniers,
bei dem ebendiese wichtigen Werte und Themen ebenfalls zum Tragen kommen, aufzugreifen und damit gleichsam Teamgeist sowie EM-Stimmung zu transportieren.

Obendrein können der Song und das dazugehörige Musikvideo als Statement gegen Homophobie, insbesondere im Profifußball, verstanden werden.

„Alle Farben“ ist ein moderner deutschsprachiger Popsong, der emotional bewegen und gekonnt Stimmungen übertragen kann. Der Text vermag es, hautnah Gefühle und Botschaften zu vermitteln, die Generationen übergreifend ansprechen und berühren.

Spätestens mit dem Beginn des fürchterlichen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mussten wir schmerzlich erfahren, dass Frieden innerhalb Europas nie eine Selbstverständlichkeit war und dieser Frieden nun massiv gestört wird.

Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie sind immer noch spürbar, Inflation und gestiegene Preise die Folge. Darüber hinaus erleben wir wieder zunehmenden Antisemitismus. Autokraten und Rechtspopulisten erfreuen sich dieser Tage traurigerweise großer Beliebtheit.

Die Krisenherde sind vielfältig. Eine Welt steht Kopf. Zuversicht, Zusammenhalt, Freude, Liebe – all das scheint gerade etwas aus dem Fokus geraten zu sein.

Durch die Europawahl 2024 und die darauffolgende Fußball-Europameisterschaft 2024 ergeben sich Chancen für neuen gesellschaftlichen Kitt.
Derartige Ereignisse und Events sind im Stande eine „europäische Öffentlichkeit“ zu kreieren und exemplarisch zu zeigen, dass ein friedliches  Miteinander der verschiedenen Nationen möglich ist, Fair-Play funktioniert, Diversität gefeiert wird sowie obendrein Nationalstolz und ein übergreifendes „Wir-Gefühl“ sich nicht ausschließen.

CARO greift diese wichtigen Themen mit „Alle Farben“ auf und vermittelt die Botschaft eines übergeordneten Zusammengehörigkeitsgefühls
sowie den Glauben an ein friedl. Miteinander und die Bereitschaft, dafür einzustehen.

Der eingängige Popsong steht exemplarisch für jegliche Couleur von Mensch, unabhängig von Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung oder religiöser Überzeugungen.

Textquelle: PaulPromotion, Paul Breuer (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

+ 27 = 34

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen