ANNA-CARINA WOITSCHACK
Nächste große Bewährungsprobe mit Erfolg bestanden!

Beim “Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2024” hatte sie zwar einen Top-Auftritts-Slot erwischt, musste ihren “Smalltalk” dafür aber direkt nach dem Über-Hit “3.000 Jahre” (Die Paldauer) “führen”!

 

 

Marco Ventre brachte es am Samstagabend (14.06.) beim großen “Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2024” in seiner Anmoderation von ANNA-CARINA WOITSCHACK auf den Punkt: “Ihre Karriere hat genau vor 13 Jahren begonnen – bei ‘Deutschland sucht den Superstar’, und mittlerweile ist sie ein gern gesehener Gast auf den ganz, ganz großen Bühnen, selbstverständlich auch hier bei uns auf der ‘Musi Bühne”. des Weiteren attestierte er ihr: “Sie beherrscht den musikalischen Smalltalk perfekt.”

Ähnlich bereits unlängst in der “Giovanni Zarrella Show”, hatte man Anna-Carina Woitschack einen Top-Auftritts-Slot geschenkt. Allerdings musste sie direkt nach dem Über-Hit “3.000 Jahre” der Formation Die Paldauer (das Original wurde zwar von den Zillertaler Haderlumpen gesungen, aber erst in der Version der Paldauer wurde der Song zu einem derartigen Monsterhit) auf- und gegen die vielen “Zugabe!” Rufe antreten.

Aber auch diese Bewährungsprobe hat sie mit Erfolg bestanden. Im Nu hatte sie das Publikum für sich eingenommen. Und so ließen sich die Zuschauer gerne auf den gut dreiminütigen “Smalltalk” mit Anna-Carina ein.

Bemerkenswert: Stefanie Hertel moderierte sie mit den Worten „Was für ein Fest hier in den Nockbergen!“ ab. Hierzu muss man wissen, dass Stefanie Hertel in den Jahren 2006 – 2012 mit DEM Mann verheiratet war, mit dem Anna-Carina Woitschack – Stand heute – noch (zumindest auf dem Papier) verheiratet ist …

 

Anna-Carina Woitschack am 13.06.2024 beim Presse-Künstlertreff zur Sendung “Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2024”

Foto-Credit: Reinhard Zichy

Textquelle: Andy Tichler, Chefredakteur www.smago.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

86 − = 82

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen