ANNA-CARINA WOITSCHACK
“Das Härteste war der Hunger!”

Zum Schluss haben ihr aber leider auch ein bisschen die Menschen zugesetzt, wie sie im exklusiven RTL-Interview verrät …:

 

 

 

Anna-Carina, du hast einmal zu Jörg im Gespräch gesagt, dass deine Eltern dir immer den Tipp gegeben haben, immer an das Gute im Menschen glauben. Glaubst du nach dem Dschungel immer noch an das Gute im Menschen?

Ja, auf jeden Fall glaube ich auch nach dem Dschungel an das Gute im Menschen. Aber ich muss auch feststellen, dass nicht alle Menschen es gut mit einem meinen und dass man noch ein bisschen sensibler durchs Leben geht. Aber ich habe hier ja auch großartige Menschen kennengelernt. Insofern: nicht mit Scheuklappen durch die Welt, aber ein bisschen vorsichtig die Leute „genießen“.

Hast du jetzt irgendeinen „Learning“ mitgenommen aus dem Dschungel?

Ich habe viele Learnings mitgenommen, dass man eigentlich mit wenigen Sachen auch echt auskommt. Ich bin ja auch so eine kleine „Konsum-Maus“, gehe sehr, sehr viel shoppen und kaufe auch sehr viele unnötige Dinge. Hier habe ich gemerkt: Ey, du hast hier Wasser, Seife, eine Zahnbürste und stehst morgens auf und bist auch „fresh“. Was ich gelernt habe: mich vielleicht einfach im Alltag ein bisschen zu reduzieren, was den Konsum angeht, und die für uns alltäglichen Sachen vielleicht mehr noch zu schätzen: an den Kühlschrank gehen, sich einen Kaffee machen und vor allen Dingen: Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Das ist unbezahlbar.

Was war jetzt wirklich das Härteste für dich?

Das Härteste war der Hunger, und zum Schluss leider auch ein bisschen die Menschen. Wie sich das zugespitzt hat, fand ich sehr sehr schade, weil ich auch viele sehr harmonische Tage hier hatte und überrascht war, wie verbissen manche Leute jetzt zum Schluss sind und mit allen Mitteln die Ellbogen ausgefahren werden, so dass ich selbst überrascht habe, dass ich irgendwann nach 16 Tagen so ein bisschen die Nerven verloren habe. Das ist halt so.

Mit den Prüfungsabbrüchen, bereust du das?

Nee.

Also klar, ich hätte mir gewünscht, zum Beispiel dieser Bungee-Sprung am Anfang, das ist sicher eine Erfahrung, die man gerne auch auf Bild gehabt hätte, dass man irgendwann sagen kann, guck mal, ich bin da oben gesprungen. Aber ich bin auch ein Mensch, ich handele aus der Situation heraus, und es war einfach die Situation für mich nicht schaffbar. Ich habe extreme Höhenangst da oben entwickelt und konnte mich nicht darauf einlassen, die Kontrolle so abzugeben, um da irgendwie von 50, 60 Metern zu springen.

Ich bereue es nicht, und auch die Schlangenprüfung … die eine Prüfung war cool mit Pierre. Da hat man auch gesehen, ich bin da reingegangen, ich bin bei den Schlangen und bei den Spinnen gewesen. Man muss das immer sehen, womit hat man wirklich ein Problem, wo liegen die Ängste, und ich habe es eben nicht geschafft, diese in dieser eine Chance sofort zu überwinden, wo du in der Therapie wahrscheinlich mehrere Sitzungen brauchst.

Wer soll jetzt die Krone aufbekommen?

Ich gönne die Krone von Herzen Maurice oder Lilly.

 

 

Anna-Carina Woitschack

Foto-Credit: RTL / Boris Breuer

Bitte beachten Sie auch RTL+!

Textquelle: RTL (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

40 − 34 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen