HANS-JÜRGEN BEYER, GERD CHRISTIAN, KAREL GOTT, NINA LIZELL, PEGGY MARCH, PAOLA u.a.
Heute, 08.02.2025, MDR Fernsehen: “Da lag Musike drin!”!

“Unterhaltsame Fernseherinnerungen an und mit Reiner Süß” // 20:15 Uhr – 22:43 Uhr (im Anschluss: “MDR aktuell” bis 22:45 Uhr)!

 

 

 

In dieser großen Rückblick-Show erinnern sich Reiner Süß und Juergen Schulz an emotionale und unvergessene Fernsehmomente. U.a. mit: Nina Lizell, Hans-Jürgen Beyer, Emöke Pöstenyi, Manfred Uhlig, Gerd Christian, Paola, Karel Gott, Peggy March, Jiři Korn, Monika Herz, Leni Statz, Spejbl & Hurvinek u.v.a.

“Guten Abend, meine Damen, guten Abend, meine Herrn”, erschallte es, wenn Reiner Süß die Zuschauer zur Fernsehshow “Da liegt Musike drin” im Haus der Heiteren Muse in Leipzig begrüßte. Er moderierte die legendäre Sendereihe von 1968 bis 1985 fast 100 Mal.

Am 2. Februar 2025 hätte Reiner Süß seinen 95. Geburtstag gefeiert. Kurz vorher, am 29. Januar, jährt sich sein Todestag zum 10. Mal. Aus diesen Anlässen wiederholt der MDR die große Rückblick-Show “Da lag Musike drin!” von 2010. Damals trafen sich die beiden unvergessenen Fernsehmacher Sänger Reiner Süß und Moderator Juergen Schulz in Leipzig, wo sie in Gesprächen und auf einer Tour durch die Stadt an Stars, Hits und Humor erinnerten.

Wie in der Original-Musike reicht die musikalische Bandbreite von Schlager über volkstümliche Musik bis zu populären klassischen Melodien. So gibt es ein Wiedersehen mit Paola, Karel Gott, Peggy March, Jiři Korn, Gerd Christian, Monika Herz, Hans-Joachim Preil, Marianne Kiefer, Leni Statz & Wolfgang Roeder, Spejbl & Hurvinek, Sandra Mo & Jan Gregor, Lolita, Peter Wieland, Lili Ivanova, Dean Reed, Séverine und vielen mehr. Als Talk-Gäste bei Reiner Süß und Juergen Schulz erinnern sich Nina Lizell, Hans-Jürgen Beyer, Emöke Pöstenyi und Manfred Uhlig an ihre Auftritte in der “Musike”.

Schon bevor Reiner Süß die Moderation von “Da liegt Musike drin” übernahm, war er erfolgreich als Opernsänger in Bernburg, Halle und Berlin engagiert. Von 1959 bis 1990 gehörte er zum Ensemble der Staatsoper Berlin. Auslandsgastspiele führten ihn u.a. nach Wien, Moskau, Warschau, Budapest und Prag. 1959 wurde ihm der Ehrentitel “Kammersänger” verliehen.

(von links:) Reiner Süß und Juergen Schulz am Haupteingang des Leipziger Zoos.

© MDR / Axel Berger

Textquelle: MDR Fernsehen (Textvorlage)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

5 + 3 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen