PETER KRAUS u.a.
Heute (02.10.2015), RTL II: "Systemfehler – Wenn Inge tanzt" (Spielfilm – D, 2013)!

Deutsche Free TV-Premiere! smago! Prädikat: unbedingt sehenswert!!! 

Max und seine Band „Systemfehler“ stehen kurz vor einem wichtigen Auftritt, als sich ihr Gitarrist an den Händen verletzt. Öko-Aktivistin und Besserwisserin Inge scheint der einzige adäquate Ersatz zu sein.

Schüler Max und seine Bandkollegen leben für ihre Band „Systemfehler“ und ihr Traum von einer Karriere als Rockstars scheint plötzlich zum Greifen nah: Der Manager der erfolgreichen Band „Madsen“ ist auf die chaotischen Jungs und ihren Hit „Wenn Inge tanzt“ aufmerksam geworden und engagiert sie als Vorband. Alles wäre perfekt, hätte sich Gitarrist Joscha nicht gerade bei einer ekstatischen Bühneneinlage beide Hände verletzt. Nach mehreren katastrophalen Castings bleibt Max und seinen „Compadres“ nur noch eine Wahl: Inge. Die Schülerin ist zwar eine begabte Gitarristin, hat aber mit Rockmusik so gar nichts am Hut. Inge, eine leidenschaftliche Öko-Aktivistin, bevorzugt ruhige Töne. Hinzu kommt, dass der Hit „Wenn Inge tanzt“ auch noch unfreiwillig auf ihr beruht, weshalb der Teenager auf „Systemfehler“ nicht gut zu sprechen ist. Inge willigt zwar ein, den Jungs zu helfen, aber nur unter einer Bedingung: Das Lied über ihre Person wird von der Setlist gestrichen. Der Song war aber wiederum Bedingung für das Engagement der Jungs als Vorband von Madsen…

„Systemfehler – Wenn Inge tanzt“ ist eine deutsche Kinoproduktion aus dem Jahr 2013. Die weibliche Hauptrolle übernahm Paula Kalenberg, die sich fest im deutschen Schauspielbusiness etabliert hat. Bereits 2003 hatte sie ihren ersten Auftritt in der ARD-Krimi-Reihe „Tatort“. Es folgten Kinorollen, u.a. in der Romanverfilmung „Krabat“ und 2012 in der Komödie „Kokowäh 2“ an der Seite von Til Schweiger. Zu ihren Auszeichnungen kann das Ausnahmetalent den New Faces Award für ihre Darstellung im Katastrophenfilm „Die Wolke“ zählen. Zuletzt stand Paula Kalenberg für den großen RTL-Blockbuster „Starfighter – Sie wollen den Himmel erobern“ vor der Kamera.

Die männliche Hauptrolle wurde mit Tim Oliver Schultz besetzt. Er hatte bereits Auftritte in diversen Serien, u.a. 2005 in „Schloss Einstein“, ein Jahr darauf in der Familienserie „Hallo Robbie!“ und in mehreren „SOKO“-Folgen. 2008 übernahm Tim Oliver Schultz eine Rolle in der Romanverfilmung „Die Welle“. Sein extravaganter Onkel Herb in „Systemfehler – Wenn Inge tanzt“ mimt Peter Kraus, der seine Schauspielkarriere 1954 mit Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ begann. Es folgte eine erfolgreiche Karriere als Schauspieler und Sänger mit Hits wie „Sugar Baby“ aus dem Jahr 1958.
 

 

Regie  
Wolfgang Groos
Drehbuch  
Thomas Winkler
Rainer Ewerrien
David Ungureit
Rolle Darsteller
Max Tim Oliver Schultz
Inge Paula Kalenberg
Onkel Herb Peter Kraus
Joscha Constantin von Jascheroff
Fabio Tino Mewes
Lukas Thando Walbaum

RTL II

http://www.peterkraus.de/index.php

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

− 6 = 2

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen