CLIFF RICHARD
"Golden" – Die neue Ballade zu seinem 75. Geburtstag…

…am 14. Oktober 2015! 

Am 14. Oktober wird CLIFF RICHARD 75 Jahre alt! Ganze Generationen von Mädchen- und Frauenherzen sind ihm in seiner über 50 Jahren währenden Karriere zugeflogen, und noch immer gehört er zu den beliebtesten und charmantesten Stars. Mit über 250 Millionen verkauften Alben ist er unangefochten der erfolgreichste Künstler der britischen Insel! Zu seinem eigenen Geburtstag präsentiert CLIFF RICHARD nun einen neuen Song, der bisher auf keinem seiner zahlreichen Alben enthalten war: Die wunderschöne Ballade "Golden", mit der er die Macht niemals endender Liebe besingt.

"Golden" verfügt über ein im besten Sinne klassisches Arrangement. Zarte Pianotöne untermalen die immer noch große Stimme Richards, während ein sanftes Streicherarrangement einen Raum von fast unendlicher Weite öffnet. "Golden" entstand ursprünglich zur Tour von 2008, mit der Cliff Richard sein 50. Bühnenjubiläum feierte, und erscheint jetzt zum ersten Mal als Studioaufnahme. Der Song befindet sich als einziger neuer Track auf dem umfangreichen Best Of-Album "75 At 75", das seine größten Hits und beliebtesten Songs auf 3 CDs und zum Download präsentiert. Es erscheint am 18. September 2015 und ist sein Präsent für alle Fans, die ihm seit Jahrzehnten treu geblieben sind.

Hits wie "Living Doll", "Lucky Lips", "The Young Ones", "Summer Holiday", "We Don’t Talk Anymore" und viele andere Songs sorgten dafür, dass Richard schon seit den sechziger Jahren Welterfolge feiern kann. Er wurde 1995 als erster Künstler von Queen Elizabeth II. in den Ritterstand erhoben. In Deutschland platzierte sieben Alben in den Charts und wurde von der Jugendzeitschrift BRAVO zum „Besten Künstler International“ gewählt. Songs wie "Rote Lippen soll man küssen" ("Lucky Lips", 1963), "Zu viel allein" / "Sag ‚No‘ zu ihm" (1964) oder "Es ist nicht gut allein zu sein" (1967) machten ihn auch in Deutschland zu einem großen Star. Insgesamt hatte SIR Cliff RIchard bisher 123 Hit-Singles und ist damit unangefochtener Spitzenreiter in England. Im vergangenen Jahr erschien sein 100. (!) Album "The Fabulous Rock’n’Roll Songbook". Neben der Musik widmete er sich auch dem Film, hatte eine eigene Fernseh-Show und trat in Musicals auf, wo er ebenfalls große Erfolge feiern konnte. Seine Konzerttouren sind legendär und seit Jahrzehnten zumeist ausverkauft.

Parlophone Label Group (PLG) (Textvorlage)
http://www.parlophone.co.uk/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

33 − = 28

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen