BILL RAMSEY u.a.
Heute (26.03.2016) in der 767. Ausgabe der "NDR Talk Show" zu Gast!

“Raus aus der Komfortzone” – Zwei Stunden spannende und anregende Unterhaltung // NDR fernsehen, 21:45 Uhr – 00:00 Uhr + rbb FERNSEHEN, (zeitversetzt!) 22:00 Uhr – 00:15 Uhr! Moderation: Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt! 

Saskia Fischer, Schauspielerin

Ihre erste Fernsehrolle spielte Saskia Fischer 1991 in dem TV-Film "Altes Herz wieder jung" an der Seite ihres Großvaters Johannes Heesters. Danach war sie vor allem in der ARD-"Tatort"-Reihe mit Robert Atzorn zu sehen. Eine durchgehende Serienrolle hatte sie als Eva in der vielbeachteten Fernsehserie "Paulas Sommer". Weitere Fernsehfilme mit ihr sind unter anderem "Ausgerechnet Sex!" oder "Der Weihnachtsmuffel". Auch in Kinofilmen war Saskia Fischer zu sehen, darunter die beiden Arbeiten von Sven Bohse "Nachts werden wir erwachsen" sowie "Das Maß der Dinge", der für den Studenten-Oscar 2006 nominiert war. Seit zehn Jahren spielt sie die weibliche Serienhauptrolle der Kommissariatsleiterin Frau Küppers in ARD-Vorabendserie "Großstadtrevier" an der Seite von Jan Fedder – gerade haben die Dreharbeiten 30. Jubiläumstaffel begonnen.

Johann König, Komiker und Autor

Sein verschrobener Humor hat ihm Erfolg beim Publikum, Ansehen in der Kabarettszene und viele Preise eingebracht. Niemand formuliert seine entrückten Gedankengänge so poetisch wie Johann König. Der Vater eines siebenjährigen Sohnes hat nun ein Buch über den Alltag mit dem Nachwuchs geschrieben. "Kinder sind was Wunderbares, das muss man sich nur immer wieder sagen".

Bernhard Hoëcker und Elton, Moderatoren und Entertainer

Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel im Sommer 2015 kommt die ARD Quizsendung "Wer weiß denn sowas?" jetzt zurück. Ab Ende März gibt es 120 neue Folgen und darin Antworten auf Fragen wie: Warum sind Flugzeugfenster immer rund? Wer hält sich in Stehrevieren auf? Und womit lässt sich verhindern, dass Milch anbrennt? Als Rätselmeister wieder mit dabei sind Elton und Bernhard Hoëcker, der auch dort noch mit Wissen überrascht, wo andere nicht mal eine Ahnung haben. Welche neue Strategie sich Elton im Wettkampf mit Superhirn Hoëcker einfallen lassen hat und welche Überraschungen die Zuschauer noch erwartet – das erzählen die beiden in der NDR Talk Show.

Gudrun Landgrebe, Schauspielerin

Sie wird wohl ewig "die flambierte Frau" bleiben, so der Titel des Filmes, mit dem sie 1983 ihren internationalen Durchbruch feierte. Noch immer ist Gudrun Landgrebe ein beliebter und gern gesehener Star des deutschen Kinos und Fernsehen. Nun spielt die 65-Jährige im ARD-Film "Endstation Glück" einen ehemaligen Musicalstar, der mit dem drohenden Ende der Karriere nicht klar kommt. Zusammen mit zwei anderen Frauen jenseits der 60 will sie ihr Leben neu ordnen. Die drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, tun sich zusammen, gründen eine Senioren-WG und ziehen aufs Land. Ob das gut geht, kann man am 1. April um 20.15 Uhr in Das Erste sehen.

 

Bill Ramsey, Sänger

Eine Musiklegende wird im April 2016 85 Jahre alt und stattet der NDR Talk Show aus diesem Anlass einen Besuch ab. Bill Ramsey wurde in den 1950er- und frühen 1960er-Jahren mit Hits wie "Zuckerpuppe (aus der Bauchtanzgruppe)", "Pigalle" oder "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" zum Publikumsliebling. Später kehrte er dann zu seinen Anfängen und zu seiner eigentlichen Leidenschaft zurück: dem Jazz. Denn schon als Kind in Cincinnati/Ohio liebte er Boogie-Woogie und Blues und begann seine Karriere auch in Deutschland als Jazzsänger. Am 11. April wird er im St. Pauli Theater in Hamburg eines seiner seltenen Konzerte geben: "Bill Ramsey swings", das auch in der NDR Talk Show. Begleitet von einem Pianisten wird Bill Ramsey live einen Jazzstandard präsentieren und beweisen: Mit Musik bleibt man jung!

 

Anke Harnack, NDR Moderatorin, Journalistin und Reporterin

Sie weckt uns bei NDR 90,3 im Radio und informiert uns als Reporterin im Hamburg Journal im NDR Fernsehen: Die Moderatorin Anke Harnack arbeitet seit dem Jahr 2000 für den Norddeutschen Rundfunk und ist für den NDR Hörer und Zuschauer eine vertraute Stimme und ein bekanntes Gesicht. Neben ihren zahlreichen Tätigkeiten vor Kamera und Mikrofon ist sie seit 2013 auch die Stimme der Hamburger Hochbahn für Haltestellen. In ihrer Eigenschaft als Reporterin kennt sie Hamburg wie ihre Westentasche und hat jede Menge Tipps parat, wie man Ostern in der Hansestadt am besten verbringen kann und welche der zahlreichen Attraktionen auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

 

Matthias Schlicht, Pastor und Autor
 

Im Hauptberuf predigt er in der St. Paulus Gemeinde in Buxtehude: Pastor Matthias Schlicht. Seit 2011 ist der Theologe dort in der Gemeinde tätig und sorgt dafür, dass seine Gottesdienste immer gut besucht sind. Denn er weiß genau, wie er seine Gemeinde packt – mal ernsthaft, oft aber eben auch mit Humor. Denn seit 2003 ist Matthias Schlicht auch als Kabarettist unterwegs. Wenn er seine Geschichten aus dem Leben vor und hinter der Kirchenmauer erzählt, zeigt er, dass christlicher Glauben eben auch etwas mit Humor zu tun haben kann. Nachzulesen ist dies in seinem Buch "Glaubenspfeffer. Scharfes und Charmantes zu Kirche und Religion".

Paul und Hansen Hoepner, Weltenbummler

Die Zwillinge Paul und Hansen Hoepner haben den Traum von einer Weltreise wahr gemacht. Wenn es um außergewöhnliche Reisen geht, macht den 33-Jährigen so leicht keiner etwas vor: Sie haben bereits eine Fahrradtour von Berlin nach Shanghai unternommen. 2015 sind sie nun von Berlin aus per Anhalter, Flugzeug, Zug und Bus rund um die Welt gereist. Gestartet sind sie ohne einen einzigen Cent in der Tasche! Das Geld dazu haben sie sich auf ihrer Reise als Handwerker, Umzugshelfer und Schmuckverkäufer verdient. Was die beiden abenteuerliches erlebt haben, schildern sie in der NDR Talk Show und in ihrem Buch "Zwei um die Welt – in 80 Tagen ohne Geld".

Sehen Sie HIER den Trailer zur Sendung!

NDR (Textvorlage)
https://www.ndr.de/
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/Spannende-Unterhaltung-mit-Barbara-und-Hubertus,start393.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

5 + 3 =

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen