RAINHARD FENDRICH
Wissenswertes über seine neue CD “Wimpernschlag” (VÖ: 31.01.2025)!
Fendrich feiert in diesem Jahr sein 45-jähriges Tonträgerjubiläum!
„Unterhaltung mit Haltung“ – seit über 40 Jahren Musikkarriere ist dies das prägende Motto von RAINHARD FENDRICH.
Schon sein erstes Album 1980 nannte Fendrich provokant „Ich wollte nie einer von denen sein“. Bereits im darauffolgenden Jahr landete er mit dem Sommerhit „Strada del Sole“ an der Spitze der Charts. Zahlreiche Hits folgten, von denen viele mittlerweile nahezu Volksliedcharakter haben u.a. „Es lebe der Sport“, „Schickeria“ und „Macho Macho“. Der Titel „I am from Austria“ entwickelte sich im Laufe der Jahre sogar zur inoffiziellen österreichischen Hymne. Zur Fußball-Europameisterschaft 2008 komponierte Rainhard Fendrich den Song „Wir sind Europa“, den er mit den Wiener Sängerknaben und Orchester einspielte.
Unzählige der mehr als 50 Alben, die er im Laufe seiner Karriere veröffentlicht hat, wurden mit Gold, Platin und sogar Doppelplatin ausgezeichnet. In Österreich erreichten insgesamt 13 seiner Studioalben Platz 1 der offiziellen Albumcharts.
1992 eröffnete Fendrich als erster „Popkünstler“ die Wiener Festwochen gemeinsam mit den Wiener Symphonikern und dem Schönberg Chor unter der Leitung von Christian Kolonovits mit einem Konzert vor 60.000 Menschen am Wiener Rathausplatz. Das Konzert wurde zudem live vom ORF übertragen.
Genau 30 Jahre später entschieden sich Kolonovits und Fendrich dazu, „Rainhard Fendrich Symphonisch“ gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg live in Salzburg und Wien zu präsentieren. Das Konzert in Wien vor der beeindruckenden Kulisse von Schloss Schönbrunn im Juli 2022 wurde wiederum vom ORF aufgezeichnet.
Das Konzert.
1997 hat Rainhard Fendrich mit Georg Danzer und Wolfgang Ambros die Formation Austria 3 gegründet, um im Rahmen eines Benefizkonzertes Obdachlose zu unterstützen. Der Erfolg des Projektes war so immens, dass daraus eine langjährige Zusammenarbeit wurde.
Fendrich gilt als einer der prägendsten Vertreter des Austro-Pop. Im Laufe seiner Karriere erhielt er unzählige Preise für sein Werk, wie z.B. den Amadeus in der Kategorie „Bester Komponist“ (1985) und im Jahr 2002 in der Kategorie „Bester Sänger Pop/Rock“.
Auch in Film und Fernsehen war der dreifache Romy-Gewinner Rainhard Fendrich zu sehen. Er moderierte u.a. die Kult-Flirtshow „Herzblatt“ sowie das Musik-Quiz „Sing and Win!“ und wirkte in zahlreichen Filmen mit. Rainhard Fendrichs Karriere begann im Theater und so war er auch auf zahlreichen Wiener Bühnen zu sehen. Er spielte u.a. den Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR und den Billy Flynn in der Broadway Produktion CHICAGO.
Darüber hinaus zeigt Rainhard Fendrich immer wieder soziales Engagement. Um das Thema öffentlich noch mehr in den Fokus zu rücken, gab er beispielsweise 2018 sowie auch 2022 Benefizkonzerte und veröffentlichte ein Live-Album, dessen Reinerlös Projekten in Österreich und Deutschland zugute kam, die sich im Kampf gegen Kinderarmut einsetzen.
Rainhard Fendrichs zuletzt veröffentlichte Studioalben „Schwarz oder Weiß“ (2016) und „Starkregen“ (2019) landeten jeweils gleich in der ersten Woche an der Spitze der österreichischen Album Charts und erreichten Platinstatus. Im November 2022 beendete Fendrich die ausgedehnte Live-Tour zu seinem Album „Starkregen“.
Nach einer kurzen Kreativ-Pause arbeitetE Rainhard Fendrich 2024 intensiv an seinem neuen Studioalbum, das heute (31.01.2025) erschienen ist.
Textquelle: RJF Musik (Textvorlage)