DAVID GARRETT
Neues Klassikalbum "TIMELESS – Brahms & Bruch Violin Concertos" ab 24.10.2014!

Aufgenommen wurde das Album in Israel! HIER gibt es einen Album-Trailer zu sehen…: 

Am 24. Oktober 2014 veröffentlicht DAVID GARRETT sein neues Klassikalbum „TIMELESS – Brahms & Bruch Violin Concertos“ und präsentiert damit den Nachfolger zu seinen erfolgreichen Klassikwerken "Legacy" und "Garrett Vs. Paganini".  „TIMELESS – Brahms & Bruch Violin Concertos“ entstand mit dem Dirigenten Zubin Mehta und dem Israel Philharmonic Orchestra.

Angetrieben von dem Wunsch, die nächste Generation von Klassik-Fans in die Konzerthallen zu locken, hat David Garrett mit den Werken von Bruch und Brahms zwei der wichtigsten Violinkonzerte der Romantik neu interpretiert. Die Aufnahmen dieser beiden Violinkonzerte, für die Garrett mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung des renommierten Dirigenten Zubin Mehta gearbeitet hat, vereinen sein virtuoses Geigenspiel mit atemberaubenden Neuinterpretationen – weshalb auch Garrett sein neues Album „Timeless“ als ein Meilenstein seiner Karriere bezeichnet.

David Garrett über das Album: "Es ist natürlich eine große Ehre für mich, mit diesem großartigen Orchester und Dirigenten zwei der bedeutendsten romantischen Violinkonzerte einspielen zu dürfen.“

Aufgenommen wurde das Album in Israel. David Garrett spielt die Stradivari Violine “A. Busch” von 1716. David Garrett und Zubin Mehta verbindet eine lange Freundschaft. In den vergangenen 20 Jahren haben sie immer wieder zusammengearbeitet – zum ersten Mal in München, als David Garrett nur 12 Jahre alt war!

Zubin Mehta über David Garrett: „David ist sehr ehrlich und genau im Hinblick auf die Intention des Komponisten. Er macht keine eigenmächtigen Abweichungen in seiner Interpretation. Er ist sehr klassisch orientiert, denn das ist die Art und Weise, wie er aufgewachsen ist. Ich bin wirklich sehr beeindruckt von der Wahrhaftigkeit seines Spiels.“

David Garrett ist mit den Aufnahmen der Brahms und Bruch Concertos aufgewachsen – eine traditionelle Kombination von Werken, die beide in der späten romantischen Periode des großen Geigers Joseph Joachim geschrieben und ihm gewidmet wurden. David Garrett hat sich dafür entschieden, das Brahms Concerto mit den Kadenzen von Fritz Kreisler und nicht Joachim zu spielen. David Garrett bringt seinen eigenen einzigartigen Stil in die beiden Werke, aber folgt dabei immer den Intentionen des Komponisten:

Auch wenn ich denke, dass jeder große Geiger seinen eigenen Klang, seine eigene Weise der Phrasierung hat, zählt am Ende nur, was der Komponist geschrieben hat. Alles ist im Manuskript, in der Partitur gegeben, deshalb liegt darauf auch mein Fokus, dem zu folgen, was geschrieben wurde. Am Ende fügst du deine Interpretation und deinen Sound noch hinzu, aber natürlich nur gemäß dem Geschriebenen."

TITELLISTE

CD:

Max Bruch (1838-1920) – Concerto for violin and orchestra No.1 in G minor, Op. 26

1. Vorspiel. Allegro moderato
2. Adagio                                   
3. Finale. Allegro.                     

Johannes Brahms (1833-1897) – Concerto for violin and orchestra in D major, Op. 77

4. Allegro non troppo
5. Adagio                     
6. Allegro giocoso, ma non troppo vivace – Poco più presto  

BONUS DVD (deluxe edition):

The Making of Timeless Brahms & Bruch – English
The Making of Timeless Brahms & Bruch – German

Hier gibt es einen Album-Trailer zu sehenum "TKlassikalbum "TIMELESS – Brahms & Bruch Violin Concertos" am 24. Oktober

Universal Presse (Textvorlage)
http://www.universal-music.de
http://www.david-garrett.com/de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

15 + = 17

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen