CAPTAIN COOK UND SEINE SINGENDEN SAXOPHONE
CD "100 Jahre Patrona Bavariae – Die schönsten Marienlieder" seit 27.01.2017 erhältlich!

Endlich hatte Günther Behrle einen Grund, seinen langgehegten Wunsch, nämlich Marienlieder zu produzieren, wahr werden zu lassen …:  

Im Jahr 1916 bat der damalige bayerische König Ludwig III. den Hl. Vater, ob er nicht seinen Segen dazu gebe, dass die Jungfrau und Gottesmutter Maria die Beschützerin Bayerns werde, sprich die Patrona Bavariae.

Am 16. Mai 1916 erklärte Papst Benedikt XV. die Gottesmutter Maria zur Schutzheiligen Bayerns und gewährte ein bayerisches Marienfest zu ihren Ehren. Seither ist die goldene Madonna auf der Marienstatue am Marienplatz in München – auf einer goldenen Mondsichel stehend, in der rechten Hand das Zepter, in der linken das segnende Jesuskind und über dem Kopf einen Sternenkranz – die bekannteste Patrona Bavariae Deutschlands.

Von 16. Mai 2016 bis zum 15. Mai 2017 läuft nun das heilige 100. Jahr der Patrona Bavariae, das von allen bayerischen Gemeinden mit einer Vielzahl an Marienfesten begangen wird. Auf einem solchen Fest in Regensburg wurde Günther Behrle, der Produzent und Autor des bekanntesten Liedes zu Ehren der Patrona Bavariae, von einem Geistlichen angesprochen, ob er sich für das 100-jährige Jubiläum musikalisch schon was habe einfallen lassen. Das war das Stichwort: Endlich hatte er einen Grund, seinen langgehegten Wunsch, nämlich Marienlieder zu produzieren, wahr werden zu lassen. Großartige Idee, ab ins Tonstudio.

Nun ist am Freitag (27.01.2017) das Album „100 Jahre Patrona Bavariae – die schönsten Marienlieder“, gespielt von Europas erfolgreichster Instrumentalband „Captain Cook und seine singenden Saxophone“ bei Flamingo Music im Vertrieb von Electrola / Universal Music erschienen.

Enthalten sind natürlich Titel wie „Meerstern ich dich grüße“, „Maria breit den Mantel aus“, „Wunderschön Prächtige“ oder „Maria zu lieben“, alle im gewohnt weichen und warmen Captain Cook-Sound. Selbstverständlich darf auch das meistverkaufte Lied in der Geschichte des volkstümlichen Schlagers nicht fehlen: „Patrona Bavariae“.
 

Flamingo Music Entertainment / Electrola (Textvorlage)
http://www.flamingo-show-event.com/
http://www.captain-cook.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

27 − = 24

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen