ROLAND KAISER
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande – UND:

Einladung in die Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten! 

ROLAND KAISER – seit über 40 Jahren eine feste Größe im deutschen Showgeschäft und der Grandseigneur des Schlagers – hat noch eine ganz andere Seite: die des verantwortungsbewussten und sozial als auch politisch engagierten Mitbürgers. Mit seiner Popularität setzt sich der Künstler vielfach für soziale Zwecke ein. Ein Echo ist ihm von der Deutschen Phonoakademie im April dieses Jahres für sein außergewöhnliches Engagement bereits verliehen worden, nun folgt die Adelung durch die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande am 5. Dezember 2016 in Berlin durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck.

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet am 5. Dezember zum Tag des Ehrenamtes 13 Frauen und 11 Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in Schloss Bellevue aus. Die 24 Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 28 und 76 Jahren kommen aus allen Bundesländern. Sie engagieren sich unter anderem im sozialen, kirchlichen und kommunalpolitischen Bereich oder haben sich im Sport, in der Wissenschaft, im Naturschutz und der Völkerverständigung in herausragender Weise verdient gemacht. Einer von ihnen ist Roland Kaiser, die Begründung des Bundespräsidialamtes liest sich so:

Das langjährige soziale Engagement des Sängers ist beeindruckend. So gehört Roland Kaiser dem Vorstand der Solidarfonds-Stiftung NRW an, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen junger Menschen einsetzt. Um sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu helfen, engagiert er sich seit 2006 für die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke, seit 2013 ist er deren Botschafter. Zudem ist er Schirmherr der Cottbuser Tafel. Ferner unterstützt er die Arbeit des Vereins Kinderhospiz Mitteldeutschland als Botschafter, aber auch mit privaten Mitteln. Außerdem wirbt Roland Kaiser, der sich selbst einer Lungentransplantation unterziehen musste, als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation für die Organspende und engagiert sich in gleicher Funktion für die Rudolf Pichlmayr-Stiftung, welche Kinder und ihre Familien vor und nach Organtransplantationen betreut. Darüber hinaus warb der Künstler 2015 bei der Kundgebung "Für ein weltoffenes Dresden" für Toleranz und Fremdenfreundlichkeit.“

Einladung in die Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten

Damit nicht genug, die SPD-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern hat Roland Kaiser als langjähriges SPD-Mitglied eingeladen, an der Wahl des Bundespräsidenten am 12. Februar 2017 in Berlin teilzunehmen. “Es ist eine große Ehre für mich, dass die SPD-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern mich zur Wahl des Bundespräsidenten am 12. Februar 2017 nach Berlin schickt. Ich bin seit vielen Jahren SPD-Parteimitglied und habe Frank-Walter Steinmeier nicht nur als einen wunderbaren Menschen kennengelernt, sondern bin überzeugt davon, dass er die richtige Person für das höchste Amt unseres Staates ist“, äußert sich der Sänger zu dieser ehrenvollen Einladung.

Ab März 2017 geht Roland Kaiser dann mit seinem aktuellen Album und seinen großen Hits unter dem Motto „Auf den Kopf gestellt“ auf Tournee. Darauf folgt die Open Air Saison: ab Juni 2017 ist wieder Kaiser mit vier ausverkauften Kaisermania-Konzerten in Dresden im Rahmen der Filmnächte am Elbufer und mit sieben Großkonzerten in weiteren Städten der Republik unter freiem Himmel zu erleben. Und ein Cross Over Projekt gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie zur Wiedereröffnung des Kulturpalastes in Dresden unter dem Motto „Grenzenlos – Kaiser im Palast“ steht auch auf seinem Terminkalender für das Jahr 2017.

Semmel Concerts (Textvorlage)
http://www.ariola.de
http://www.roland-kaiser.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

84 − = 82

Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind nur auf essentielle Cookies eingestellt. Um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. essentielle Cookies: PHP Session - Dieses Cookie ist nötig für die Funktion der Seite um wichtige Informationen an folgende Seiten weiterzugeben. nicht essentielle Cookies - Der Seitenbetreiber hat diese Cookies genehmigt, Sie sind sie jedoch deaktiviert: YOUTUBE-Videos - Beim Einblenden der Youtube-Videos werden Cookies von Youtube/Google als auch deren Partner eingebunden. Youtube und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Videos und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de näher beschrieben wird. Spotify-Playlist - Beim Einblenden der Spotify Playliste werden Cookies von Spotify als auch deren Partner eingebunden. Spotify und deren Partner verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen sowie für Analyse- und Messungszwecke. Durch das Einblenden der Playlist und deren Nutzung stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu, die in der Cookie-Richtlinie auf spotify.de näher beschrieben wird.

Schließen